1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2007.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

    Im Bereich Kabel haben aber auch noch die Landesmedienanstalten ein Wörtchen mitzureden ... und da die wichtigen Leute dort jeweils besonders gerne mitreden, darf sich Kabel Deutschland z.B. mit den LMA´s für 14 Bundesländer rumschlagen .. also Ca. 10 verschiedene Anstalten (hab jetzt nicht nachgezählt), die jeweils ganz eigene Vorstellungen haben. Mindestens eine davon stuft 9Live als must Carry für analog ein :eek:

    Dann gibt es da die ARD, die natürlich auch keinen analogen Kanal opfern will (gehört ja zur Grundversorgung, dass man im Kabelnetz Hamburg MDR, WDR und Bayrischen Rundfunk analog glotzen kann) sondern im Gegensatz immer mehr Transponder für lau einfordert.

    Die beiden großen wollen natürlich auch keinen Kanal abschalten und sollten die sich auf eine Absprache einigen, dass jeder einen Kanal freigibt kommt bestimmt sogleich das Kartellamt um die Ecke ...

    Und neben weiteren Problemen bleibt die Frage, was Otto Normal Verbraucher mit dem ganzen digitalen Trash überhaupt soll.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

    Ähm, das halte ich jetzt mal für ein Gerücht, sonst hätten sie nicht die Abschaltung des analogen terrestrischen Signals und die Einführung von DVB-T so forciert und mitfinanziert.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

    DVB-T scheinen die irgendwie anders zu betrachten als Kabel. Anders kann ich mir das Heckmeck um diesen unseeligen Hörfunktransponder und dem neuen ARD Transponder nicht erklären. Die ARD belegt im Kabel dermaßen viele Kanäle/Transponder, dass eine Umwandlung von einem oder zwei in meinen Augen kein Problem darstellen sollte.

    Scheint aber ein großes Politikum zu sein. Alle Welt schreit nach Digitalisierung, aber keiner will analoge Kanäle aufgeben.

    PS: Mir ist bewußt, dass ich jetzt wieder Mecker kriege aber irgendwie kann es ja nicht sein, dass die großen Kabelgesellschaften für viel Geld das Netz aufrüsten müssen (wäre seinerzeit eigentlich Aufgabe der Telekom gewesen) und die neuen Kapazitäten sogleich für lau an die ARD abgegeben werden sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  4. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

    Man, man, man! Geht es noch ein wenig Programmvermarkter freundlich ? Will ich verhältnisse wie im Ausland - also knapp 100€ pro Monat für PayTV bezahlen ? (inkl. PPV&co) NEIN! NEIN! NEIN! Es soll so bleiben wie es ist - in meinem Fall: 30 Analoge Kabelkanäle (auch wenn davon ca. 12 Programme zu gebrauchen sind) - wer Premium möchte kann wie bisher zu Premiere gehen - fertig! Wo ist das Problem ? Jemand der heute Extrageld für TV ausgeben bereit ist, hat genug Anbieter zur Wahl. Aber wir wwissen ja wie der Hase läuft: melk die Kuh, sieh ist ja zum Melken da!
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

    Deutschland ist ein riesiges Altersheim mit den bekannten Folgen. Digital? Da hilft nicht einmal eine logische wirtschaftliche Rechnung:
    Ich wohne in einer ETW in einem Haus mit 5 WE.
    Kabel BW im Monat 14,50€ x 12= 174€ x5 = 870€ / im Jahr
    (Ja, man könnte etwas sparen durch einen Gemeinschaftsvertrag, ist dann aber auch gebunden.)
    Das sind schlappe 8700€ in 10 Jahren. Da kann man eine fast vergoldete "Supersatanlage" installieren und empfängt zudem deutlich mehr Programme.

    Die Antwort des "Altersheimes", Durchschnitt 55: Wir sehen doch so wenig fern. Uns reichen 30 Programme.

    Bei der noch verbleibenden Lebenserwartung hilft nur eine Zwangsabschaltung wie bei der Umstellung auf DVB-T.
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss

    Ich wohne auch in einer ETW in einem Haus mit 16 Parteien. Alterdurchschnitt so um die 60. Nachdem KDG wieder mal den Preis erhöht hatte, wurde der Ruf nach einer Satschüssel auf dem Dach laut.

    Da ich schon seit 3 Jahren eine Schüssel auf dem Balkon installiert habe, wurde ich als "Experte um Rat" gefragt.

    Nachdem ich der Eignetümergemeinschaft die Vor-und Nachteile des Satempfangs erklärt hatte, wurde mit 15:1 Stimmen beschlossen, doch beim Kabel zu bleiben. Wobei nicht einer digital sieht, sondern alle analog.

    So bleibe ich eben auch weiter KD-Kunde. [​IMG]

    Hat aber immerhin den Vorteil, dass ich KDH habe, was mir recht gut gefällt.