1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von KDG-Frust, 1. Mai 2005.

  1. KDG-Frust

    KDG-Frust Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Die Frage ist ja gerade, ob der Vertrag wirklich an die Wohnanschrift gebunden ist! - Gekündigt haben wir im übrigen überhaupt nicht, sondern der KDG lediglich unsere neue Anschrift mitgeteilt. Allerdings weigert sich besagte Dame, den Vertrag unter der neuen Adresse weiterlaufen zu lassen.
    Der Nachmieter hat aber auch nichts davon, denn wir haben weder den Receiver noch die Smartcard in der alten Wohnung liegen gelassen!?!
     
  2. Arno.Nym

    Arno.Nym Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    @KDG-Frust

    Die AGBs aus Deinem alten Vertrag solltest Du aber in den Unterlagen haben.
     
  3. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Leider versendet die KDG ihre Auftragsbestätigungen ohne AGBs, man muss sie extra anfordern. Aber nicht viele tuen das, wenn es nicht gerade Probleme gibt.
     
  4. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Das wäre aber mal ein feiner Zug gewesen. :D
     
  5. KDG-Frust

    KDG-Frust Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Gestern haben wir doch tatsächlich Post von Kabel Deutschland bekommen. - Nein, nicht etwa die AGBs :rolleyes:, sondern folgendes:
    Hatte ich eigentlich erwähnt, dass wir Kabel Deutschland lediglich unsere neue Anschrift mitgeteilt hatten? - Von einer Kündigung war unsererseits nie die Rede :mad: !

    Außerdem wäre es wirklich ein feiner Zug gewesen, wenn die Herrschaften wenigstens bei dieser Gelegenheit Ihre AGBs beigelegt hätten :eek: ...
     
  6. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Das ist das Problem mit festgesetzten Textbausteinen :D


    Sie haben natürlich von sich aus gekündigt, aber haben anscheinend nur das eine Schreiben für die Kündigung. ;)
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Sei doch froh das du von KDG weg bist.

    Was glaubst du wieviele Tausende Zwangsverkabelte Haushalte sich da freuen würden.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Nur DigiKabel wurde ihm gekündigt. Das ist aber natürlich eine erstklassige Vorlage, der KDG endgültig die "rote Karte" zu zeigen und auf DVB-S oder evtl auch DVB-T umzusteigen. Die WOLLEN doch ganz offensichtlich Kunden loswerden. Macht denen doch die Selbstzerstörung nicht so schwer, Kündigung raus und gut ist. KDG ist doch ohnehin nur noch eine ausgeschlachtete "Bauruine", damit wird es nichts mehr.
     
  9. KDG-Frust

    KDG-Frust Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Ich würde mich ja auch tierisch freuen, wenn ich von der KDG weg könnte. Aber auch wir sind (wieder) einer der vielen "zwangsverkabelten" Haushalte. Nur digitales Pay TV will uns die KDG halt nicht mehr zugestehen, jedenfalls nicht mehr zu den Bedingungen unseres (nach meinem Verständnis) immer noch bestehenden Vertrags :( .
     
  10. KDG-Frust

    KDG-Frust Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung an Kabel Deutschland Bestandskunden

    Gestern kam doch tatsächlich wieder Post von Kabel Deutschland. Diesmal sogar nicht aus Textbausteinen zusammengesetzt, sondern wohl von bereits mehrfach erwähnter Dame (im Rahmen ihrer intellektuellen Fähigkeiten) selbst formuliert ;):
    Also hat die gute Frau noch mal schriftlich zusammengefasst, worüber wir uns am Telefon schon gestritten hatten :rolleyes:. – Ihre Auffassung belegt hat sie aber leider auch diesmal nicht, denn die AGBs waren (na, was denkt ihr :winken:?) entgegen der Zusage dieser Dame natürlich immer noch nicht dabei.

    Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr, dass sie sich trauen wird, uns die AGBs tatsächlich zu schicken. – Denn aus diesen könnte ja durchaus hervorgehen, dass sie im Unrecht ist!?!
    Wir werden jetzt jedenfalls Kabel Deutschland mit Verweis auf ihre (neuen) AGBs auffordern, unser Abonnement wieder freizuschalten.
    Mal sehen, ob die darauf überhaupt irgendwie reagieren :(