1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Zweiter Alarm via DAB+ kurz nach dem ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das steht nicht drauf als Technisches Merkmal wenn du ein Neues DAB+ Radio oder Handy kaufst, denke kein DAB+ Radio unterstützt das.
    Bei Handys wohl nur die Aller teuersten Modelle der höchsten Preisklasse ab 800 € wenn man einen Vertrag hat ,
    oder man sendet einfach nicht um Strom und sich Arbeit zu sparen wie hier, die Sirenen hatte man auch auch abgeschaltet .

    Das ganze Warn System taugt nichts weil nur wenige bevorzugt werden der Rest nicht,
    wir fragen uns was dann los ist wenn wirklich mal der Erstfall eintritt wird keiner Gewarnt und es geht ab wie im Ahrtal .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2023
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du hast überhaupt nichts verstanden und willst es auch nicht verstehen. Es hat nichts mit dem Preis zu tun. Cell Broadcast unterstützt jedes Handy/Smartphone. Das Problem ist, dass der Übertragungskanal nicht mehr mit den älteren kompatibel ist. Wie ich mitbekommen habe ist jedoch der alte Kanal 919 "wiederbelebt" worden. Dazu muss man ihn aber manuell eingeben.
    Zu finden, wenn man in den Einstellungen Cell Broadcast, CB oder Notfallbenachrichtigung eingibt. Da wird man zur App geleitet.
    Man kann sie auch unter "alle Apps" finden, wenn man über 3 Punkte "System (Apps) anzeigen" o.ä. antppt. Dann findet man sie auch, wenn du sie nicht auf dem herkömmlichen Weg findest.
     
  3. yander

    yander Guest

    Du Wetterst hier ja fleißig rum , ist ein im Dezember 2022 Neu gekauftes Handy ein Altes Handy ?

    Das auch jetzt Online Neu angeboten wird es ist für Deutschen und Europäischen Markt ausgelegt .
    Was soll es denn da zu verstehen geben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2023
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein CB ist unabhängig des Tarifs, CB ist abhängig von der Funkzelle in der das Mobiltelefon eingebucht ist.
    So kann man lokal warnen oder eben bundesweit.
    Auch ausländische Nutzer die in Deutschland im roaming waren haben die Meldung erhalten.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann hat es auch die Funktion. Musst du nur suchen. Wenn du mal angibst, um welches Modell es sich handelt kann ich dir eventuell sogar den Weg dorthin aufzeigen.
    Leider ist es hier sehr aufwändig, Bilder hochzuladen, sonst hätte ich schon längst Bilder von Geräten die neu sind und auch von welchen, die 8 Jahre alt sind hochgeladen. Alle mit dem entsprechenden Menü.
    Google doch selbst mal.
     
  6. yander

    yander Guest

    @ EinStillerLeser
    Sollte normalerweise so sein, oder die haben einfach ab geschaltet , erfahren wird man das wahrscheinlich auch im Ernst Fall nie das ab geschaltet ist überhaupt nicht funktioniert .

    Da muss der Staat für sorgen das es auf Allen Geräten funktioniert nicht der Bürger schließlich ist es Gesetz, hier sind auch ein paar bei dehnen es nicht funktioniert hat in diesem Jahr ,
    wir haben das übrigens Gemeldet das die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden , da gibt es eine Kontakt Email .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2023
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    1&1 ist kein eigenes Netz, zumindest noch nicht, falls sie nicht vorher Insolvenz anmelden müssen. Deine 1&1 SIMs sind entweder im Vodafone oder o2 Netz.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann sein, ändert aber nichts daran das es nicht bei jedem Funktioniert, selbst wenn es im Telefon aktiviert wurde.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir (Android 9, Samsung Galaxy J5 (2017)) gibt es die Einstellung "Alle Sender" bei "Broadcast-Kanäle":

    [​IMG]

    Offenbar erwischt man damit auch den 919, denn ich habe da nichts individuelles eingegeben. Ich könnte (auf "Broadcast-Kanäle" tippen), aber eben auch nur dreistellig. Und ich bekam gestern immerhin eine stumme CB-Message.

    Der Schalter für "Notfallbenachrichtigungen" ist ausgegraut, aber in der "on"-Stellung. Einen Warnton bei den Notfallbenachrichtigungen kann man NICHT einstellen, dort steht der Hinweis "Von App bereitgestellter Ton". Welche App gemeint ist, bleibt unklar. Möglicherweise bedürfte es einer weiteren App, die auf das OS aufgesetzt wird, falls ja, wüsste ich nicht, welche und woher. Vibrationsalarm ist auch in der "on"-Stellung ausgegraut. Weitere Einstellungen existieren nicht.

    [​IMG]

    Der Alarm lief stumm ein.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei meinem S7 gabs nix.
    Screenshot_20230915-082413_Trebuchet.png

    Screenshot_20230915-082437_Trebuchet.png