1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Zweiter Alarm via DAB+ kurz nach dem ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    2.052
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Komisch. Du hast da die volle Einstellbarkeit und nichts ging? Was war bei den CB-Kanälen eingestellt, gibt es da Einstelloptionen?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei neueren Android OS gibt es keine Einstellung für die CB Kanäle mehr.
    Bei älteren habe ich auf die Einstellung auf "alle" gelassen.(Weil es steht nirgends "offiziell" auf welchem Kanal gesendet wird. Was nutzt es wenn man einen Kanal fest einstellt und beim Alarm wird dann ein anderer genommen? :eek:
    Wie gesagt alle Smartphones die älter waren und wo ich die Einstellungen für die Warnungen entweder machen ließ oder selbst vornahm blieben stumm. Nur die Geräte die 4 Stellige Kanäle unterstützt haben funktionierten.
    Daran hat sich seit der Einführung des Warntages hier nichts geändert. (nur das anfangs die Warnungen halt noch abgeschaltet waren.

    Es scheint so das nicht in jeder Stadt CB für 3 stellige Kanäle aktiviert worden zu sein.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    2.052
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu wären wirklich mal Informationen der Netzbetreiber interessant: lief die Information via 919 jeweils netzweit oder nicht? Vielleicht hätte ich ja am anderen Wohnort keine Benachrichtigung erhalten?

    Hier steht bissl was zu Hessen: Handy- und Sirenenalarm: So lief der Warntag 2023 in Hessen

    In Hessen wurde die Testwarnung laut Vodafone an mehr als 2.200 Mobilfunkstationen ausgeliefert. Erstmals getestet wurde auch der Warnkanal "919". Dadurch sollten nach Angaben des Mobilfunkbetreibers erstmals auch ältere Handy-Modelle erreicht werden. Diese erhielten über das Vodafone-Netz eine einfache Textnachricht auf dem Display - ohne Ton.

    Also ist "ohne Ton" offenbar das, was man da erwarten kann. So lief es ja hier in Berlin bei der Telefonica auch.

    Sehr interessante Auflistung von Henning Gajek bei teltarif: Bundesweiter Warntag: Erfahrungen im Überblick

    Alter (Datum steht leider nicht im File) Kommentar derTelefonica ggü. der BNetzA zur Zuweisung von 919 und den damit verbundenen, teils deutshclandspezifischen Problemen:
    https://www.bundesnetzagentur.de/Sh...ung_Telefonica.pdf?__blob=publicationFile&v=4
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
  4. yander

    yander Guest

    Von dem Handy Hersteller wir haben da eben angerufen habe ich eine ganz Neue Information erhalten ,
    sie sagen nämlich das mein Handy das ganz normal unterstützt weil auch auch ein Neues ist mit Neuerer FW ,
    Handy Mobilfink Anbieter das oft einfach abgestellt haben vielleicht grade bei Prepaid Kunden sie hatten schon so einen Fall ,
    wenn das stimmt einfach Irre es ist Gesetz die Handy Provider stellen einfach ab , da ist vielleicht wirklich was dran das je nach Vertrag bestimmte Handy Funktionen einfach Gesperrt sind nur dem Vertrags Kunden zur Verfügung vielleicht stehen, der Ein der andere sich hier wundert das kein Warn Meldung kam .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2023
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Beide Apps brauchen halt Internet, egal ob mobile Daten oder WLAN. Da ich arbeitstechnisch unterwegs war, habe ich halt auf beiden Telefonen die mobilen Daten an. Leider hat sich - und das nicht zum ersten Mal - bei beiden Apps keinerlei Regung getan. Ich bin geneigt, die Apps zu deinstallieren.
     
    lg74 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die können nicht einfach bei dir oder einigen Kunden abstellen. Das ist ein einziges Signal, das an alle gesendet wird, wie auch ein UKW Sender. Den kann man ja auch nicht für einzelne Personengruppen abstellen. Da wird nichts an deine Nummer gesendet. Es ist ja keine SMS. Es liegt eher an deinen Einstellungen oder an anderen technischen Problemen.
    Welche das sein könnten, kannst du im Beitrag #93 nachlesen.

    Warntag: Zweiter Alarm via DAB+ kurz nach dem ersten
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
  7. yander

    yander Guest

    Oder die haben das generell Gesperrt vielleicht auch von
    Region zu Region unterschiedlich ?
    Oder der eine Handy Maste Zelle sendet das eine andere nicht ,
    ich war mit dem Handy nicht unterwegs sondern zu hause ,
    der Hersteller meines Handys ist eine Schweizer Firma nichts Exotisches .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2023
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das hat doch überhaupt nichts mit Cell Broadcast zu tun. Das geht ohne Telefonnummer an alle.
    Da wird keine SMS an alle Nummern gesendet.

    Edit: Du hast deinen kompletten Beitrag geändert, deswegen passt meine Antwort nicht mehr zu deinem neuen Inhalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
  9. yander

    yander Guest

    Dann haben die das hier einfach abgestellt das Warn Infos nicht durch gestellt werden bei DAB+ wohl auch wurde ja bei keinem Radio hier was angezeigt .