1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Und davon habe ich auch sonderlich viel weil das Handy nicht warnt weil es im Standby Modus ist !
    Meine Güte :sleep:

    Cell Broadcast ist absolut ungeeignet weil es das Handy nicht aus dem Standby Modus weckt was bei jeder SMS geht ,
    das bekommt man auf jeden Fall mit auch wenn das Handy infer Hosentasche hat .
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es, bis 23.02.2023 müssen die Mobilfunk-Netzbetreiber Telekom, O2 und Vodafone das aber noch implementieren, dass auch ältere Geräte CB Warnungen in Deutschland erhalten
    Warntag 2022: Cell Broadcast Umsetzung ist nur halb fertig - AG KRITIS
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Selbstverständlich wird das Smartphone/Handy aus dem Standby geweckt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wofür Cell-Broadcast aber nicht zu bemängeln ist wenn der Smartphone-Hersteller das nicht korrekt implementiert hat.
    Bei einer Meldung per Cell-Broadcast muss das Gerät aus dem Standby-Zustand aufwachen, es sei denn der Empfang von Cell-Broadcast-Nachrichten wurde deaktiviert.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Obwohl das offiziell ein Testalarm war, war es für das Cell-Broadcast-System eine echte Alarmmeldung, kein Testalarm.
    Von daher muss die Cell-Broadcast-Nachricht auch bei deaktiviertem Testalarm angezeigt werden... falls nicht dann stimmt etwas mit der Smartphonesoftware nicht.
    Die andere Möglichkeit ist dass die Basisstation bei der das Phone eingebucht war die Meldung nicht versendet hat, warum auch immer.
    Aber dann hätte keiner deiner Nachbarn die Nachricht empfangen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    CB ist viiiieeel älter als LTE oder UMTS.
    CB wurde in den 90er Jahren von der GSM Association definiert.
    Da man aber damit kein Geld verdienen konnte ließ man es liegen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, man konnte damals auch Fußballergebnisse, Kino-Programm, Wetter, Uhrzeit und Datum-Synchronisation uvm. darüber abrufen.
     
  8. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    naja, ich kenne keinen, bei dem es funktioniert hat.
    Bei mir weder Iphone 8 (iOS15), Iphone 11 (vorletztes iOS also in V16) Iphone SE 2022 (aktuelles iOS) noch Iphone 14 Pro (aktuelles iOS) haben irgendwas gemeldet.

    Dafür kamen in unterschiedlichen Abständen Warnungen von Nina, dann Hessenwarn, dann Katwarn. Immer zu verschiedenen Zeiten auf den Geräten und verteilt über 30 Minuten.

    nur Cell Broadcast war nicht zu erkennen.

    PS: Sirenen waren im Gegensatz zum letzten Testtag diesmal zu vernehmen. Da sie eher lau als laut waren, gehe ich von mobilen (Not-) Sirenen aus, denn beim letzten mal war alles still.
     
    yander gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du auch unter "Mitteilungen" aktiviert?
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meiner Meinung nach muss zwar noch einiges getan werden, damit es optimal funktioniert, jedoch war durch die Vielzahl der Wege der Alarm in irgendeiner Art wahrzunehmen. Hier in Köln jedenfalls funktionierten die Sirenen, im TV liefen Laufbänder, bei vielen ertönte das Smartphone durch CB oder Nina, sodass man durchaus im Ernstfall darauf schließen könnte, dass irgendetwas vorgefallen ist.