1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2022.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wurde aber wohl bei CB nicht genutzt oder haben nicht alle SmartPhones unterstützt. Wie geschrieben, unsere SmartPhones hatten nur eine „stille Warnmeldungen“, die man nur zu sehen bekommen hat, wenn man gerade in dem Augenblick hingesehen hat oder eben später, wenn man das SmartPhone nutzen wollte.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ging nicht um CB sondern um Nina.
     
  3. yander

    yander Guest


    Nur weil du ein Smartphone hast überträgst du das gleich auf die Masse der Bevölkerung,
    was schreibst du für ein Unsinn ich habe kein Smartphone,
    sondern ein ganz normales kleines Samsung Schiebe Handy
    wooo soll man denn da auf einmal Apps installieren können ?:sleep:

    Natürlich unterstützt das Cell Broadcast weil Cell Broadcast Handy Standard ist und schon immer wacht Autom. auf bei Eingang von SMS .

    Cell Broadcast kann man bei diesem Handy an und aus schalten ,
    Cell Broadcast ist angeschaltet .
    Es hat bei sehr vielen nicht funktioniert das muss ich hier nicht weiter kommentieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Dezember 2022
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du hast doch geschrieben

    Daraufhin habe ich geantwortet, wie man das einstellen kann.
    Jetzt schreibst du auf einmal

    Also, wer schreibt jetzt Unsinn?
     
    Insomnium gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Das ca. 10 Jahre Alte habe ich nicht im betrieb es nur UMTS HSDPA kann kein LTE unterstützt ,
    damals war ich viel unterwegs mit PKW am WE ab in die Disco
    da machte das Sinn die Clups existieren wegen Corona heute hier nicht mehr die sind Alle Pleite gegangen aus dem Alter auch raus bin .

    Kaufe auch kein Neues mehr normales Handy im betrieb .
    Kannst mir aber gerne ein Neues schenken aber bitte mit wechselbaren Akku 5 Zoll das meine normale Sim Karte da rein passt, denn eine Mini Sim habe ich leider nicht .

    Ist nun deine Frage beantwortet ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2022
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... du nutzt noch eine Full-Size-SIM Karte? :eek:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Redest Du auch so wie Du schreibst? Ist unerträglich geworden. Kannst Du bitte auch mal ein wenig die Rechtschreibung und Grammatik beachten? Sind übrigens auch die Forenregeln verständlich zu schreiben!
     
  8. yander

    yander Guest

    Das Sim Format was die AVM 6890 hat und in jedes Handy passt aber nicht mehr bei Smartphone geht also auch ein Neues wäre für mich ganz Nutzlos könnte damit nicht mal telefonieren , die Handy Karte sind Alt aber schon LTE tauglich .
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherlich nicht, denn eine Fullsize-SIM-Karte hat Kreditkarten-Größe, diese nutzt aber kein Mobiltelefon mehr welches nach 1996 gebaut wurde; erst recht kein Smartphone.
    Verbreitet war das Mini-SIM-Format, weniger häufig das Micro-SIM-Format und nun das Nano-SIM-Format... welches wohl irgendwann durch die e-SIM abgelöst wird.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist sowieso irgendwie widersinnig, daß die Smartphones zwar immer größer werden, dafür aber die Simkarte auf ein Minimum geschrumpft wurde. Macht irgendwie keinen Sinn.