1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Gleich springen auch die Radios an - warum das?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2025 um 08:22 Uhr.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Interessen beider Seiten müssen berücksichtigt werden, das geht hier aus dem Text klar hervor. Was nicht aus dem Text hervorgeht aber rechtlich sicher ist dass der Betriebsrat einem Handyverbot von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz zustimmen muss.
    Der Arbeitgeber kann das nicht alleine durchsetzen.
    Falls ein Verbot dem Arbeitsschutz dient kann ein Verbot auch nur bestimmte Abteilungen des Unternehmens betreffen.

    Aber es stellt sich ohnehin die Frage in wie vielen Unternehmen in Deutschland ein solches generelles Verbot der Nutzung von Mobiltelefonen am Arbeitsplatz überhaupt besteht. Ich konnte dazu keine offiziellen Zahlen finden.
    Jedenfalls wird es ein solches Verbot nicht in allen Unternehmen geben.

    Nicht zwangsläufig. Falls es im Arbeitsvertrag enthalten ist. Arbeitsverträge sind verhandelbar. Man muss sich als Jobanwärter nur in einer entsprechenden Verhandlungsposition befinden damit der Arbeitgeber best. Zusatzleistungen in den Vertrag mit aufnimmt.
    Das hat dann nichts mit Bevorteilung zu tun sondern mit Verhandlungsgeschick.

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2025 um 11:04 Uhr
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das ist bereits bekannt, aber was hat das jetzt konkret mit der Nutzung von Mobiltelefonen am Arbeitsplatz zu tun?
    Hier geht es eher um: Augen auf bei der Berufswahl.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.097
    Zustimmungen:
    1.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich habe nix gehört,denn ich habe geschlafen !
     
    pro und contra gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.087
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schwachsinn! Habe ganz klar aufgezeigt dass es dafür ein entsprechendes Weisungsgesetz seitens des Arbeitgebers gibt, da kann auch der Betriebsrat nichts daran ändern! Da Du ja offensichtlich nicht einsehen willst dass bestimmte Gesetze eingehalten werden müssen bleib ruhig weiter bei deiner egoistischen Meinung! Sieht man ja an Deinem unbedingten "Recht" bei der Arbeit ein Handy haben zu wollen! Ich als Arbeitgeber würde Dir überhaupt keinen Job geben!
     
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.087
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder mit Verbohrtheit!
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    du hast doch quasi gechrieben, die Arbeitgeber stehen so unter Druck, Arbeitnehmern das Nutzen der Handys, auch während der Arbeit zu erlauben, damit die nicht kündigen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe geschrieben dass dies quasi so ist und nicht allgemein.
    Gehe mal davon aus dass höher qualifizierte Arbeitnehmer höhere Forderungen an den Arbeitsplatz stellen können und dürfen... und die Smartphonenutzung am Arbeitsplatz besonders bei der Gen Z hoch im Kurs steht.
    Gerade Leute der Gen Z sind eher bereit einen Job zu kündigen falls dieser "nicht gefällt". Weshalb gibt es wohl Nachwuchsmangel im dt. Handwerk?

    @pro und contra
    Infos zum Handyverbot am Arbeitsplatz - Arbeitsrecht 2025

    Es gibt auch Fälle in denen ein pauschales Handyverbot für die Tätigkeit kontraproduktiv ist. In meinem Fall ist es nämlich so dass ich überall auf dem Betriebsgelände für Kollegen erreichbar sein soll... und das geht am Besten mit einem Mobiltelefon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2025 um 19:24 Uhr
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    1.581
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sehe ich allerdings bei dir? Warum ist es dir so wichtig, dass andere kein Handy in der Arbeit im Zugriff haben sollen? Hier ist das völlig selbstverständlich.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handy waren bei uns schon immer verboten, dafür durfte das dienstliche Telefon auch für private Kommunikation genutzt werden. Bestimmte Nummern wurden gefiltert und der AG vertraute seinen Mitarbeitern.
    Ging aber hauptsächlich um die anderen Funktionen eines Smartphones, wie Bilder, Sprachmitschnitte und Speichermöglichkeiten.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber gleichzeitig wegen Datenschutz jammern