1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Gleich springen auch die Radios an - warum das?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2025 um 08:22 Uhr.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dazu müsste es dann aber auch für "alte" Handys entsprechende Herstellerupdates geben und die müssten dann vor Ort sein um das zu testen.
    Da glaube ich eher nicht dran.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    Die Einstellung ist doch meist zu finden , kommt aber eben auch darauf an was gesendet wird . Alte handys bekommen natürlich keine Updates mehr . Für mich ist es aber ein notwendiger Bestandteil eines solchen Systems dass Testalarme im Prinzip verhindert werden können in den Einstellungen .

    Über google play services könnte man das Ganze auch veranstalten bräuchte nur minimale Netzbandbreite dafür, ginge auch über Wlan . Über mobil hier sogar noch GSM Betrieb räumt die Behörde ausdrücklich das Risiko von Funklöchern ein .
     
  3. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Warntag war doch angekündigt. Warum sollten Arbeitgeber ein Problem haben, wenn mal kurz das Handy laut piept!? Zudem ist es doch ein Test, also sollte das Handy auch piepen.

    Der Arbeitgeber kann dir schon private Handynutzung untersagen, genauso wie er dir verbieten kann, privat während der Arbeitszeit im Internet zu surfen, oder in der Kaffeeküche ständig private Gespräche mit den Kollegen zu führen. Er kann einem auch z.B. die Kleidung vorschreiben.

    Aber ein gesunder Arbeitgeber mit Verstand hätte kein Problem damit, wenn der Arbeitnehmer mal ein privates Gespräch während der Arbeitszeit führt, oder mal eine SMS verschickt. Manchmal geht es ja auch nicht anders. Du bist eben nun mal fast den ganzen Tag auf der Arbeit und es müssen auch mal wichtige Dinge während der Arbeitszeit geregelt werden.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    Wie gesagt man kann das vorher verabreden dass die handys im Flugmodus bleiben oder eben die Testalarme hoffentlich erfolgreich in den Einstellungen deaktiviert werden . Warum sollte man das nicht tun z.B. in einer Arztpraxis mit laufendem Patientenbetrieb ?

    Statt dessen großes Palaver und Ablenkung vorher und nachher und dabei ist bei weiteren Warntagen ja gar nicht mehr nötig da ja Erfahrungen gesammelt sein sollten ?
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    das kotzt mich immer an, die ganze Welt an dem Telefonat beteiligen.

    Außerdem ist für den gegenüber die Verständlichkeit herabgesezt.
    Meine Frau fängt auch schon so an und ich hab letztens einfach aufgelegt :whistle:
     
    Gorcon gefällt das.
  6. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist für manche, die nur WhatsApp und Fotos nutzen, eine Übung im Handygebrauch. Und auch ein Test, ob es auf dem eigenen smartphone funktioniert bzw. am Aufenthaltsort. Hier gings z.B. letztes Jahr nicht. Diesmal ja und auch mit einem smartphone ausser Gebrauch, das nicht komplett abgestellt aber ausgestellt ist. Gut zu wissen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    Wenn der Aufenthaltsort im Beton Gebäude ist und weiter weg vom Sendemast ist kann gerade GSM im Funkloch sein . Da ist es besser man hat Wlan aktiviert und nutzt eine App wie Katwarn . Es wird zuviel Aufmerksamkeit auf die cell broadcast gelegt die Behörden sprechen selber von einem modularen Warnsystem und Warnmix .
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Patienten in der Arztpraxis bimmelt eh die Probewarnung da ist es wohl auch egal ob das an ein paar Handys von Ärzten und angestellten auch noch passiert.

    Na dann können Polizei, Feuerwehr und sämtliche Hilfsorganisationen ihre wiederkehrenden Übungen zukünftig auch sein lassen. Schließlich wurde in den letzten Jahrzehnten alles schon mehrmals geübt/geprobt und man hat sicherlich auch schon Erfahrungen gesammelt.

    Also bei einigen Argumentationsstrategen hier kommt man nur schwer aus dem Kopfschütteln wieder raus. :rolleyes:
     
    Pete Melman und Doc1 gefällt das.
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    Du packst also einfach mal eine Handvoll Forumsteilnehmer in dein passendes Körbchen und bezeichnest sie als "Argumentationstrategen" - was für ein Stratege bist Du denn ? Bist kein Stratege sondern nur im Besitz der absoluten Wahrheit ? Überheblich auf jeden Fall ...
     
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.087
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür ist die Freizeit da oder anders ausgedrückt: dann muss man halt ausstempeln, telefonieren und dann sich zeitmässig wieder auf der Arbeit einstempeln, alles andere wäre zeitlicher Betrug am Arbeitgeber!