1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Gleich springen auch die Radios an - warum das?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2025 um 08:22 Uhr.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Perfekter Beitrag! (y)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin an dieser Stelle keine Rechtsberatung, aber falls ein Arbeitgeber dieses Verbot wirklich umsetzt dann muss dieser sicherstellen dass der Arbeitnehmer für Lebenspartner, Ehepartener oder nahe Familienangehörige z.B. über Festnetztelefon erreichbar ist.
    Eine komplette Nichterreichbarkeit für die Familie während der Arbeitszeit ist rechtlich nicht zulässig.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rechtsprechung kann sich im Laufe der Jahre ändern. Zwischen kein Telefon haben können und kein Telefon haben dürfen liegt rechtlich ein kleiner Unterschied. Frag mal einen Juristen zu diesem Thema.

    Wann ein Notfall vorliegt und wann nicht ist, da gibt es wohl einen Ermessensspielraum. Der Arbeitgeber darf jedenfalls die Erreichbarkeit von Arbeitnehmern für Familienmitglieder in Notfällen nicht aktiv verhindern.
    Verbietet dieser private Mobiltelefone am Arbeitsplatz so muss dieser die Erreichbarkeit (von Arbeitnehmern in Notfällen) z.B. über Festnetztelefon ermöglichen.
    Das ist die geltende Rechtslage in Deutschland.
     
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und schon hat sich Dein Märchen es gäbe kein Verbot von Handys am Arbeitsplatz verflüchtigt! :)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein komplettes Verbot gibt es nicht... Ich würde gerne wissen wie ein Arbeitgeber ein Handyverbot eines Arbeitnehmers im Pausenraum oder in der Kantine rechtfertigt.
    Wenn mit Arbeitsplatz der Bereich gemeint ist in dem wirklich Arbeit verrichtet wird bleibt es dennoch eine Abwägungsfrage.
    Und Arbeitnehmer haben wohl gegen zu harte Verbote den Rechtsweg noch nicht bestritten.
    Aber ganz ehrlich. Wenn ein Arbeitgeber mir solch strikte Regeln auferlegen würde ohne dass es dafür triftige Gründe gibt würde ich mir einen anderen Arbeitgeber suchen...
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na klar, den Arbeitgeber von der Handynutzung abhängig machen! Ich lach mich schlapp! :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, du kennst die Situation offenbar nicht dass ein Arbeitgeber bereit ist Zugeständnisse zu machen um dich als Arbeitnehmer im Unternehmen zu halten...
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und 55 Jahre spaeter soll es auch Haushalte geben die gar keinen Festnetzanschluss mehr haben. Technologie ändert sich.
    Oder Haushalte in denen die Eltern zur Kita Zeit nicht zu Hause beim Festnetzanschluss sind.
    Bin nochmal überrascht was einige hier doch scheinbar für ein Problem mit Handys haben.
     
    b-zare gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erreichbarkeit und Nutzung am Arbeitsplatz sind aber zwei völlig verschiedene Dinge!
     
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre Bevorteilung und hat in der Arbeitswelt eigentlich nichts verloren!