1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Was ich nicht verstehe: Ich schaue nicht regelmässig TNT Serie, aber jedes Mal wenn ich eingeschaltet habe, war die Sendung in 16:9 mit schönen schwarzen Balken unten und oben. Ich empfange dies über Premiere via UM.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Über Premiere wird nur Letterbox ausgestrahlt. Daher auch die schwarzen Streifen.
     
  3. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Wenn ich mich wiederhole dann zumeist in verschiedenen Threads oder weil ein und dieselbe Diskussion zum 5. Mal angebrochen wurde.
    Ich will dir ja nicht Absicht unterstellen, aber z.B. Kommentare im ESPN oder NBA Thread wie "Alle die ilp schauen müssen tun mir leid" führen doch unweigerlich immer wieder zu einer von 2 Diskussionen - a) Übertragung auf irgendwelchen anderen Satelliten oder b) league passes.

    Und als Forenpolizist spiel ich mich schon gar nicht auf, dafür gibts hier die Mods und du verstößt ja nicht gegen die Forenregeln.
    Wollte nur mal (weil wieder das xte mal die Diskussion bezüglich anderer Satelliten im TNT Thread und ein komplett unkonstruktives Gebashe angefangen wurde) die Frage aufwerfen, ob es nicht sinnvoller wäre, sich im TNT Thread auf das Thema TNT zu konzentrieren (ohne dass Nichtabonnenten ständig auf den Sender bashen, denn die Versäumnisse sind für jeden Abonnenten eh offensichtlich), anstatt immer wieder die selben Schnittmengen mit anderen Themen zu diskutieren.



    Es stimmt, dass einige User nur die letzten paar Seiten lesen. Aber warum wohl? Weil durch die ewig selben Diskussionen Threads innerhalb kürzester zeit 50 Seiten anhäufen, die eigentlich nicht besonders interessant sind. Ist schon klar, dass man Hinweise auf alternativen in Monsterthreads wie dem ehem. Nasn Thread auch öfter geben kann, und nicht nur am Anfang. Aber da geben sich ja auch immer wieder Neuerungen bei den Passes oder Sendern und da könnte man ja auch einfach ganz sachlich und kurz darauf Hinweisen - also "Auf Position X auf Sender Y gibts ab jetzt auch einige der selben Serien" anstatt alle anderen ständig für blöd zu erklären indem man sie (gehäuchelt) bemitleidet oder ihren Geschmack, ihre technische, sprachliche (Englisch) oder sonstige Kompetenz anzweifelt.

    Aber ich schätze du wirst das sicherlich nicht einsehen und in den entsprechenden Fachbereichen des Forums hast du wohl zu wenig Publikum. Also ist das mein letzter Post zu diesem Thema.:winken:

    ja, das ist aber 4:3 letterbox. Klar, ist besser als 4:3 gezommt, aber eben kein Vergleich mit einer annehmbaren Qualität wie man es sich bei echtem 16:9 erhofft hätte. Bei KD gibts meines Wissens tatsächlich echtes 16:9, aber angeblich auch mit zu niedriger Bitrate für 16:9 und v.A. ohne Originalton. Hoffe ich habe deine Frage verständlich beantwortet.
    p.s.: Eike war schneller ;) sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Warum eigentlich, nur weil da alte Serien laufen?
    Ich erinnere an Premiere Serie, dort liefen Serien aus den 60ern hoch und runter und einige freuten sich die alten Kracher mal wieder zu sehen.

    Ich schaue mir auch nicht jede Serie an auf TNT sondern nur ein paar neue. Zusammen mit FOX ist das Serienangebot aber sehr gut in meinen Augen, zumal man ja auc nicht nur Serien sehen möchte sondern
    A.) auch noch andere Kanäle hat und
    B.) auch noch ein Leben ohne TV.
     
  5. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Johannes schaut doch nur 1080p HD, alles andere kommt ihm nicht auf den Bildschirm;)

    Volle zustimmung:winken:
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.945
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Aber müssen es ausgerechnet alte Serien sein, die gegenwärtig parallel im Free-TV laufen?
    Gilmore Girls startete in diesem Monat auf Vox auch zum wiederholten Mal mit der ersten Staffel. Warum laufen stattdessen nicht Serien wie Ally McBeal, Chicago Hope, Diagnose Mord oder Cagney & Lacy?
    Mir ist auch durchaus klar, dass es Spartensender in Deutschland schwer haben sich aufgrund des riesigen Free-TV Angebotes zu etablieren, vor allem, wenn sie sich im Familien Paket wiederfinden und die finanziellen Ressourcen dadurch begrenzt sind. Ich verstehe allerdings nicht, warum sich Sender wie TNT oder Fox nicht um die Senderechte von potentiellen neuen Serienhits bemühen, die in Deutschland noch nicht im Free-TV laufen. Es gibt eine ganze Reihe von neuen US Serien, die nicht nach der ersten Staffel abgesetzt wurden und in Deutschland noch völlig unbekannt sind. Darunter Serien wie Flashpoint, Life und Sanctuary. Auch hätte ich es begrüßt, wenn TNT neben 30 Rocks noch weitere aktuelle US Sitcoms ins Programm genommen hätte. Gerade dieses Genre hat es in Deutschland besonders schwer, sich im Free-TV zu behaupten. Viele dieser Serien schaffen es überhaupt nicht nach Deutschland (The Office, The Big Bang Theory,) werden bereits nach wenigen Folgen abgesetzt (Weeds, My Name is Earl) oder führen ein Schattendasein im Tages- oder Nachtprogramm (How I met your Mother, Two and a Half Men). Mit solch einem Programmangebot würde man dann sogar Kritiker wie mich umstimmen und mit Sicherheit neue Abonnenten gewinnen.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TNT Germany

    also sitcoms sind für mich genau das gegenteil!

    das ist einer der hauptgründe (neben den alten serienkram das sonst auch im freetv läuft) das der sender für mich uninteressant ist.

    mir geht der ganz sitcom kram gewaltig auf die kekse!
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.945
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Ich möchte auch nicht, das Sitcoms von morgens bis abends laufen, aber genau hier könnten Spartensender punkten, da sie wie TNT in Zweikanalton ausstrahlen und die meisten Sitcoms in der Übersetzung an Wortwitz verlieren.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Aha, die alte Debatte... Der eine will Dies der andere Das... Keinem kann man es recht machen.

    Für mich geht für einen Neustart das Angebot in Ordnung. Vordergründig und dringend sollte man die technische Qualität erhöhen. Dies gilt für FOX und TNT.

    Serien einzukaufen die auch künftig nicht im Free-TV laufen werden ist so ein Ding mit Pfiff. Sie müssen auch im Pay-TV eine Akzeptanz haben und müssen gegebenenfalls mit dem alleinigem Risiko des PAY-TVs synchronisiert werden. Das kann im allgemeinen so ein Spartensender in Deutschland schlecht schultern nach meiner Einschätzung.

    TNT muß sich erst mal etablieren in einem schwierigen Umfeld.
    Das Programm wird erst auf 24 h ausgebaut in der Zukunft. Und ja, auch ich habe noch Serienwünsche, wie z.B Wiedersehen von "Ausgerechnet Alaska".
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: TNT Germany

    Es stimmt schon. Warum kommen nicht so 'Serienhits' wie Cagney und Lacey, Spenser, Hawk, etc. Das sind auch Serien der 80er die man schon länger nicht gesehen hat.
    Man sieht es ja teilweise an den DVD verkaufszahlen, das sich solche Serien rechnen können.

    Was neue Serien angeht: Wenn ich mitbekomme, das Sender wir RTL z.B. bei Firefly die Free und Pay-TV Rechte haben und die Serie im Keller vergammelt, wundert mich das nicht.
    Die Privaten haben augenscheinlich oft sich erst einmal alles Einverleibt (ob sie es gebraucht haben, oder nicht).
    Ich kann mir aber vorstellen, das sich das in Zukunft aufgrund der Wirtschaftlichen Situation ändert.