1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.946
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Auf den ausländischen Versionen von TNT und Fox scheint dafür aber Geld vorhanden zu sein. Immerhin laufen beide Serien dort.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.946
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Jetzt liegt die Bitrate sogar noch höher.

    [​IMG]
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: TNT Germany

    Noch ja, aber Internet und TV werden mehr und mehr zusammen wachsen. Letzlich ging es mir auch nur darum, dass ich es nicht ganz nachvollziehbar finde, einen Kanal wie TNT wegen einer einzigen Serie abonnieren zu wollen, auch wenn, zugegebenermaßen, Friday Night Lights dort exklusiv eingedeutscht läuft. Und, ohne den Fans der Serie zu nahe treten zu wollen, hat die Serie bei TNT Premiere, weil das Thema von anderen TV Sendern als wenig attraktiv eingeschätzt wurde.
    Aber um vom Speziellen zum Allgemeinen zu kommen. TNT ist ein weiterer Seriensender, mit vielen Wiederholungen, wenigen Neuheiten in einem sowieso völlig überschwemmten Markt von Serien.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2009
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Wie gesagt? Wie ist die durchschnittliche Datenrate?
    In den Spitzen gehen die alle alle hoch weil die TPs sehr Variable eingestellt sind. Auf dem Astra-TP von RTL sind 10 Sender drauf, es kann also nicht doll sein.
    10 Sender pro TP ist Premiere Familie Standard.
    Im Kabel sendet RTL nochmals mit fast einem Mbit/s weniger!

    Lediglich Premiere 1-4, Krimi, Fox und zwei Direkt-Feeds sticht "nur" mit 8 Sender hervor.
    Dennoch schaft es auch Premiere dort nur mit ca 4 Mit/s zu senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2009
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Das ist dennoch nur die Spitzenbitrate und sagt somit nicht viel über die Qualität aus.
    Schneide doch etwas mit und lass' dir dann mit PVAStrumento (z.B.) mal die Durchschnittsbitrate anzeigen - du wirst sehen, dass sie kaum (je nach Serie/Film etc.) über 3 MBit/s liegt...

    Ein anderes Beispiel wären Samstag-Abend-Shows bei RTL. Da liegt die Rate gerne mal zwischen 4-6 MBit/s - allerdings bringt das bei den schlechten Encodereinstellungen und/oder schlechtem Quellmaterial auch nicht viel (dennoch treten schnell Blöcke auf bzw. wirkt das Bild unscharf).

    Durchschnittsbitraten über Tage verteilt kann man sich doch außerdem auf www.linowsat.de anschauen...
     
  6. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Naja, download HDTV und Sat-HDTV soll angeblich schon noch ein deutlicher unterschied sein, nicht zuletzt da das downgeloadete angeblich oft nichtmal 720p ist.Besonders an der Soundqualität wird anscheinend ziemlich gespart. Beweisen oder aus Erfahrung sprechen kann ich hier freilich nicht (bezieh mich hier auf Aussagen aus dem ...Fox Thread glaub ich war das), kann mir aber schon vorstellen, dass TNT Serie da schlechter ist;), aber der Download ist offenbar auch nicht die große Offenbarung.
    Und die Streams werden ja eben aus lizenzrechtlichen gründen für Europa nicht freigeschalten, also ist es wohl, ohne jetzt eine rechtliche Debatte anstoßen zu wollen, nicht erlaubt, diese hier anzusehen, indem man die Sperren umgeht.

    Was wohl daran liegen dürfte, dass es dort keine FTA Sender gibt, die unmengen dafür ausgeben, die Payrecht e mitzukaufen um exklusiv und zeitnah zu sein.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.946
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Zur Zeit der Messung, lag die Bitrate zwischen 4.5 und 7 MBiT/s. Selbst bei einer Bitrate von 3 MBit/s würde RTL doch viel besser abschneiden als TNT. Ich erwarte heutzutage allerdings auch, das ein Fernsehsender mit einer Bildauflösung von 720 x 576 oder wenigstens 544 x 576 ausstrahlt, Werte darunter sind nicht akzeptabel.
     
  8. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TNT Germany

    Die Märkte funktionieren dort allerdings auch anders. Kaum ein Land kann an einen solchen Fundus an Free-TV/Öffentlich-Rechtlichen-Sendern zurückgreifen, während Pay-TV hierzulande immer noch nur eine Nische besetzt.

    Und wenn RTL nunmal mehr Geld für House ausgibt, um sich die Pay-und Free-TV-Rechte zu sichern, dass kann man das nicht ändern. Die Serie bleibt im Free-TV eine Goldgrube.

    Genau das ist für mich Pay-TV. Keinen Massengeschmack bedienen zu müssen und auch Perlen zeigen zu können. Fox und TNT bringen Serien nach Deutschland, die wohl nie hier gelaufen wären. DAS ist Pay-TV! Big Love, Tell me you Love und Friday Night Lights wären höchstwahrscheinlich nie hier gelaufen.

    Mal davon abgesehen, dass einige Premieren wie 30 Rock und Rescue Me (jetzt bitte keine Besserwisserei, dass es schon im deutschsprachigen Ausland lief) natürlich ebenfalls gern hier unter den Tisch gekehrt werden. TNT zeigt keinesfalls nur alte Ware.

    Alle diese Serien laufen aktuell noch und sind gestartet/starten bei TNT: Tell Me You Love Me, Without a Trace, Friday Night Lights, Smallville
    Emergency Room, 30 Rock, Ehe ist…, Rescue Me, Nip/Tuck, Big Love, Psych, Monk.

    Da hatte selbst Premiere Serie weniger aktuelle Serien gezeigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2009
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.946
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Oder daran, dass sich TNT und Fox im Ausland mehr Mühe geben mit ihrer Programmauswahl.;) Außerdem sind TNT Turk und Fox Series Middle East FTA Sender.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Bei in etwa gleichen durchschittlichen Bitraten sieht ein 16:9-Vollbild in voller Auflösung immer schlechter aus als ein Letterbox-Bild in niedrig aufgelöster Bilddarstellung. Weil Artefakte deutlicher zu sehen sind.
    Das KDG-Bild stellt also schärfer die Artefakte dar. Denn besser sind die Bitraten da keinesfalls.