1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Wie hoch ist denn die durchsnittliche Bitrate bei RTL und Co?

    Nich höher als ca 3-4 Mbit/s.
     
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TNT Germany

    Der ganze Wackelkamera- / Dokudrama-Stil ist, neben der Farbarmut und der niedrigen Datenrate bzw. dem (bei Premiere) nicht vorhandenen 16:9, aber doch arg nervend - ähnlich ist es auch bei "Tell me you love me".
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Da hatte ich mir natürlich Gedanken drüber gemacht, als es zunächst so aussah, dass TNT nur auf Premiere starten würde. Premiere-Familie hätte ich keinesfalls für 20 Euro im Monat gebucht und hatte mich schon auf Verzicht eingestellt. Daher wohl auch meine evtl. übertrieben wirkende Freude ;)

    Hätte KDG jetzt gesagt, dass es den Sender nur für Kunden mit den "neuen" Preisen gibt, hätte ich das auch umgestellt, aber ich will die jetzt auch nicht auf dumme Gedanken bringen ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Die Farbarmut und, in der richtigen Auflösung, extremen Grobkörnigkeit und harte Kontraste ist vom Regiesseur gewollt und stört mich nicht.
    Die Wackelkamera finde ich persönlich auch nervig, hoffentlich gibt sich das noch.
    Letzte war übrigens der Grund warum ich Battlestar Galactica gemieden habe.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: TNT Germany

    Also das verstehe ich jetzt wirklich nicht. Jede US Serie ist Stunden nach der Network Premiere verfügbar, deshalb finde ich bspw die Spekulationen über den Fortgang von 24 amüsant. Es wundert mich nur, dass hier noch niemand als SPOILER aufgetreten ist.
    Jedem sei TNT gegönnt, nur entkommt keiner dieser Low Budget Sender den Gesetzen des Marktes. Der Originalton ist der einzige wesentliche Unterschied zum FreeTV.
    Ich würde eh sagen, dass 'neue' Serien nur dazu dienen, PayTV Kunden zu binden, neue Kunden kann man damit eher nicht gewinnen, es sei denn man kauft dem FreeTV etablierte Serien weg, doch das funktioniert nur, wenn dahinter die geballte NewsCorp Macht steht, wie bei '24', Premiere allein und Drittsendern sowieso fehlt es einfach an finanziellen Mitteln (und das ist auch, im Sinne der Allgemeinheit, gut so).
     
  6. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Ich denke Start gibts nur noch weil der administrative Aufwand dafür insofern relativ gering ist, da das Programm ident mit Premiere Austria ist (sofern dort eben nicht österreichischer Sport gerade läuft). Start wird schon noch veschwinden, aber ich denke man hält den Sender noch offen (und behält die Kunden) bis das neue Basispaket kommt. Vielleicht kann Williams dann ein par Start Kunden weiterführen.

    Naja, da die Verfügbarkeit ein paar Stunden nach Networkpremiere nicht so ganz auf legalem Wege ist und ebenfalls ein paar Qualitätsprobleme haben soll, lassen wohl doch einige (wie ich) die Finger davon.
    Insofern muss ich dir Recht geben, dass ein aufkaufen von House oder CSI Miami Kunden gewinnen würde und dass Spartensender hierfür das Geld fehlt. Allerdings gibts auch einige "alt eingesessene" Pay-TV Serien wie Medium, die im FTA durchaus auch ihre Fanbasis haben.
    Auch anspruchsvollere Serien wie Dexter oder Rom haben im FTA zwar wenige aber dafür sehr begeisterte Fans gefunden. Wenn man sich ansieht wie lange die jetzt schon auf die 2. Staffel von Rom warten, oder um die Zukunft von Dexter fürchten müssen, überlegt sich doch der ein oder andere wohl ein Abo (oder die DVDs als Import).
    Ein Beispiel hierfür wäre wohl auch 24, das ja früher immer im FTA lief, nun aber für einige in meinem Bekanntenpreis eines der wichtigen Argumente für das Premiere Film Abo ist.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.946
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    [​IMG]
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: TNT Germany

    Was meinst du mit Qualitätsproblemen? Die meisten Serien sind in HDTV verfügbar. Qualitativ besser als TNT ist das Material jedenfalls um Längen. Und legal? Die Networks bieten die Programme schließlich selbst via Internet Streaming an,ausserdem sprechen wir hier von Kommerz TV und nicht von Filmen.
    Ohne eine Debatte anstoßen zu wollen, wäre es jedenfalls schwierig, etwas für illegal erklären zu wollen, was hierzulande gar nicht verfügbar ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2009
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Ist das die Spitzendatenrate oder die Durchnittliche?
    Ein guter Receiver zeigt die niedrigste, die höchste und die Durchschnittlliche an.
    Letzte iat am Aufschlussreichsten.

    Premiere Film geht in den Spitzen auf über 7 mbit/s. Das sagt aber nichts aus. Es bleiben grottige 4,0 Mbit/s im Mittel was viel zu wenig ist.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Internet ist ja ein ganz anderes Thema. Wenn es darum ginge, was man sich per Internet alles saugen könnte, bräuchten wir uns gar nicht mehr über TV-Sender unterhalten.