1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. mepHisto06

    mepHisto06 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Auch wenn's bei KDG insgesamt qualitativ etwas besser zu sein scheint, gibt's doch (auch da) extreme Unterschiede find' ich ... die neuen Sachen, 30 Rock und so sehen teilweise wirklich gut aus, aber Six Feet Under, Gilmore Girls sind stellenweise so unterirdisch, dass man teilweise Sekunden lang nur ein Pixel-Mosaik sieht :eek: - aber so alt sind die diese Serien ja nun auch nicht, dass man es auf ein Museums-Master schieben könnte, oder?
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    Nein, aber der Unterschied fällt so stark auf, da die euen Serien praktisch alle in HDTV produziert werden und deshalb von Haus aus eine höher Auflösung liefern. Die älteren Serien sind hingegen noch reine NTSC Serien und die sind einfach tierisch verwaschen, nachdem sie in PAL konvertiert wurden. Früher ist einem das nicht so aufgefallen, da die alle so schlecht aussahen, aber heute springt einem das doch ins Auge, da man den Vergleich hat!
     
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TNT Germany

    Also wenn man sich die alten Folgen von Gilmore Girls auf VOX ansieht, sehen die definitiv nicht so grottenschlecht aus!
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.947
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Auf Vox beträgt die Bildauflösung ja auch 720 x 576 und die Bitrate ist 3x so hoch wie auf TNT. Natürlich sieht man da einen Unterschied.
     
  5. Schwarzes Schaf

    Schwarzes Schaf Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Für mich ein Armutszeugnis für Pay-Tv wenn das Free-Tv eine um Längen bessere Qualität liefert. Da ist werbefreiheit auch kein Mehrwert mehr, das ist einfach nur peinlich.
     
  6. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TNT Germany

    Eben. Ich wollte damit nur Eifelquelles Argumentation widerlegen.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.947
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    In anderen Ländern gehen die Zuschauern schon auf die Barrikaden, wenn ein Free-TV Programm nur mit einer Auflösung von 544 x 576 ausstrahlt, da bereits dann das Bild verwaschen erscheint und es bei schnellen Bewegungen zu Blöckenbildung kommen kann. Und hier in Deutschland senden Pay-TV Programme in der unterirdischen Auflösung von 480 x 576 und die Mehrheit der Abonnenten ist immer noch glücklich und zufrieden, da die Inhalte dafür doch werbefrei sind. Vorschlag an Premiere, sendet auf vielfachen Wunsch eurer Abonnenten in Zukunft doch in 352 x 576, so könnte ihr vielleicht noch untervermieten.;)
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TNT Germany

    welche länder meinst du? in anderen ländern gibt es bei weitem nicht die grosse anzahl an free tv sender!??
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.947
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    In England gibt es doch mittlerweile eine fast vergleichbare Anzahl an Free-TV Programmen und auch in den arabischen Länder ist die Auswahl relativ hoch. Ich bezog mich in diesem Fall allerdings auf die englischen Free-Sat Programme, aufgrund der Transponderknappheit auf Astra 2D werden einige Programme nur noch mit verringerter Bildauflösung ausgestrahlt. Insbesondere auf E4 hat dieses schon zu Protesten bei den Zuschauern geführt.
     
  10. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TNT Germany

    Transponderknappheit? Wieviele Satallitenpositionen brauchen denn die Briten?

    Bei den Channel 4-Kanälen liegt es wohl eher daran, dass Channel 4 extrem knapp bei Kasse ist und sich deshalb keine neuen Kapazitäten leisten kann.