1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Ich glaub ich muss irgendwann meine Heimat verlassen und ins Ausland gehen.
    In Deutschland wird ja IMMER nur gemeckert.
    Es gibt einen neuen Sender - zu dem keiner gezwungen wird diesen zu gucken - und ... es wird gemeckert. Was soll das Jungs? Kein Bock auf TNT Serie? Dann einfach nicht einschalten und klappe halten!

    Ich muss zugeben, dass ich lieber paar Monate warte bis eine Serie auf DVD kommt, als dass ich mir den Werbevermüllten ****** mit irgendwelchen Bings und Einblendungen auf den Privaten anschaue! Auch wenn ich mittlerweile fast alle KoQ Folgen gesehen habe -- ist es nicht geil, wie die Freunde in den alten Folgen noch aussahen und so? ;)

    Ah und... ob ein Abspann kommt oder nicht - wen juckts? Als ob da irgendeiner sich alles durchlesen würde... lächerlich
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TNT Germany

    @sny tom ech toll was du von der meinung anderer hältst!

    von dir lasse ich mir sicher nicht verbieten kritisches zu posten!

    ja klappe halten ist den meisten am liebsten! wo das hinfüht weis man ja.

    und ein forum dazu da unterschiedliche meinungen zu posten.

    wenn dir dass nicht passe musst du hier ja nicht aktiv sein! am besten macht du ein eigenes pro tnt forum wo dann nur jubelmeldungen über diesen sender gebracht werden dürfen!!!

    echt super die typen die nach (selbst) zensur schreien!!!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Man muß ja nicht alle Serien auf TNT mögen, sonst würde man ja nichts anderes mehr auf Premiere sehen können...

    TNT und FOX sind jedenfalls beides Sender die Inhaltlich mehr bieten und Free-TV-Premieren haben als Premiere 1.

    Für mich ist TNT eine Bereicherung. Inhaltlich, technisch gesehen natürlich weit verbesserungswürdig.
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TNT Germany

    für mich weder noch! liegt aber auch mit daran dass serien wie gilmore girls und third watch auf orf ohne werbeunterbrechungen gelaufen sind.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Germany

    Es kann nun mal nicht jeder ORF schauen.
     
  6. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Mehr Free TV Premieren?? Das musst du mir mal vorrechnen!
    Abgesehen davon, dass beide glaub ich keine Free-TV Premieren zeigen (ich nehme mal an du meintest Deutschland Premieren), Neu auf TNT ist derzeit FNLights, TMYLM und 30 Rock. Das sind dann ca. 3x45 Minuten, ein normaler Film hat meißtens zwischen 90 und 120 Minuten. Laut den Neustart Threads kommen derzeit ca. 27 Neustarts/Monat auf Premiere 1, das wären dann wenn man mit 105 Minuten rechnet 2835 Minuten Neustarts, bei TNT nur 540 Minuten (ich weiß schon, dass die Rechnung etwas skurril ist :D:D). Also wie kommst du auf mehr Premieren bei TNT als bei Premiere 1? Selbst wenn du nach Sendungen rechnest kommst du auf 6,75 zu 3.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Also schaue auf TNT:

    Tell Me You Love Me
    Friday Night Lights

    auf FOX:

    The Wire
    Saved
    Entourage

    Auf Premiere 4:

    Supernatural

    Ich schaue also bei weitem nicht jede Serie weil sie nicht meinen Geschack trifft.
    Ansonste bin ich liebhaber von älteren und anspruchsvollen Filmen.
    Und so bin ich Stammgast auf MGM und Kinowelt...

    Premiere 1 bietet mir hingegen derzeit wenig.
    Premieren gibts dort Sonntags (oft Schrott)
    Montags ebenda
    Mittwochs, ab und an mal was anspruchsvolles
    Freitags den üblichen Horrormist...

    Einen Mangel sehe ich derzeit nicht an Serien sondern vor allem an Spielfilmen die nicht nur aus USA kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2009
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Jep Erbsenzähler... ;)
     
  9. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Ich glaube von den nicht-USA Filmen lauft immer wieder mal was auf Filmfest, wie z.B. "Liebesleben". Aber so genau weiß ichs auch nicht, weil ich im allgemeinen kein großer Fan des europäischen Kinos bin.

    Und bei den Filmen auf Pr. 1 ist das Schema Mo, Mi, Fr eben auch nicht mehr so ganz gültig, manchmal kommen mehrere Filme an einem Tag (schon am Nachmittag was)- genaueres in den Neustartthreads. Abgesehen davon hab ich vorhin ja auch nicht dezitiert von Qualität gesprochen, denn das ist ja immer subjektiv. Habe z.B. einen Bekannten, der ist Fan von schlechten Horrorfilmen - der kann da zum lachen meist gar nimmer aufhören :D
    TMYLM trifft z.B. meinen persönlichen Geschmack überhaupt nicht, was aber sicher nicht heißt, dass es nicht auch Leute (wie dich) gibt, denen das (mit Recht) auch gut gefallen kann.
    Aber ich glaube wir können uns jedenfalls einigen, dass bezüglich Premieren TNT objektiv gesehen (noch) nicht mit Premiere 1-4 konkurrieren kann.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.947
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Wer natürlich aktuelle Serien wie Heroes, CSI oder Supernatural bevorzugt, ist auf den Empfang von Astra 2D angewiesen. Wer allerdings lieber ältere Serien im englischen Original sehen möchte, also die Art von Serien die zum größten Teil auf TNT und teilweise auch auf Fox laufen, kann dieses auch über Eurobird1, 28,5°E. Im Gegensatz zu Astra 2D, ist dieser Satellit in ganz Deutschland mit einer 60 cm Schüssel zu empfangen. Von dieser Position aus senden diverse Spartenkanäle, wie z.B. Zone Horror und Zone Romantica. Die Serien, die dort laufen, findet man zum Teil sogar auf den Spartenkanäle von Premiere wieder.
    Ally McBeal, Beauty and the Beast, Beyond Belief: Fact or Fiction, Chicago Hope, Dark Knight, Days of our Lives, Falcon Crest, Friday the 13th, Gun, La Femme Nikita, Millenium, Mutant X, North and South, Party of Five, Queen of Swords, Remington Steele, Snoops, Starsky & Hutch, The Fugitive, The Thorn Birds, The Practice, The Pretender, The Twilight Zone, Wheels of Justice, Young and the Restless u.a.m..
    Auf dieser Satellitenposition gibt es nämlich nicht nur Teleshopping und Religionsprogramme und der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen und ganz im Stil von Fox, werden die Serien auch regelmäßig wiederholt, so dass auch Späteinsteiger ihre Lieblingsserie von Anfang an sehen können.