1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Es gab ja diesen kurz eingeblendeten Schriftzug (oder Art Logo), der damals wohl als eine Art Vorspann gemeint war.
    Diese Episoden (ich glaube, (fast?) die gesamte erste Staffel, oder?) liefen übrigens auch bei RTLII und Kabel Eins so. Und ja, es stimmt auch der Rest, mit dem späteren Vorspann (inkl. Song).

    Hier gibt es also kein "Criminal Intent" bzw. "Grey's Anatomy"-Symptom ;).

    Davon abgesehen war gerade bei "King of Queens" die Bildqualität unterirdisch. Und das trotz (für TNT- und die schwache Premiere-Auflösung-Verhältnisse) relativ hoher Bitraten von teilweise durchschnittlich 4 MBit/s. Da scheint was beim Encoder extrem schief zu laufen...
     
  2. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TNT Germany

    Obwohl die ersten Folgen allgemein mittlerweile sehr schlecht aussehen. Werden wohl noch die ersten Master sein.
     
  3. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Ich kann mich da eher an solche Logos bei Discovery und History erinnern: [​IMG][​IMG]

    Dass HBO und Sho keine Logos goß drüberblenden is eh klar. Das ist halt Premium TV, Premiere macht das auf den Pr1-4 Sendern ja auch nicht. Und bei HBO-Boxing kommt sehr wohl ein Logo drüber, genau wie bei Premiere Sport.HBO hatte übrigens glaub ich auch bei der Inaugurationsübertragung ein Logo drüber;)

    ps: wollte die Bilder eigentlich kleiner ziehen, aber das funzt irgendwie nicht. kann das vielleicht ein Mod machen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    So schlimm war das Bild auch wieder nicht, eben "Familie-Standard".
    Man kann es aber gucken.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Germany

    Mir gefällt TNT. Für kurzweiliges Fernsehen mal zwischendurch genau das Richtige. Und das Bild ist immer noch besser als jetzt zum Beispiel „Ruhrpott Schnauzen" auf Animal Planet.
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Würde dem zustimmen ("typisch Familie" etc.) - aber bei "King of Queens" (siehe oben) war es wirklich sehr schlimm...
     
  7. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TNT Germany

    Nee, das war das Firmenlogo (ähnlich wie "WARNER" oder "UNIVERSAL") der 1. Folge [und nicht der "Vorspann" zur 2. Folge], da TNT Serie keinen Abspann sendet, sondern nur das Firmenlogo hinter die letzte Szene knallt.
     
  8. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Germany

    Das sind definitiv nicht die On-Air Logos, außerdem hieß es in den USA nie Discovery HD sondern Discovery HD Theater. In den USA ist man dazu übergegangen die Logos der HD Sender kleiner zu machen als bei den SD Sender weil die Bildschirmdiagonalen bei HDTVs deutlich größer sind.
     
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT Germany

    Auch wenn ich hier die Diskussion der vergangenen Seiten nicht noch mal lostreten will, gebe ich hiermit zu Protokoll: Auch ich will Abspänne sehen und habe das nun auch an TNT Serie gemailt. Wehret den Anfängen!
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Das Thema TNT Serie ist für mich jetzt durch, denn bei UM hat sich seit heute der Gratis Monat verabschiedet. :(