1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    @Jens72

    Und ich habe nur geschrieben, das ich es nicht brauche und schon kommen hier wieder einige hervorgekrochen, die andere Meinungen nicht akzeptieren und sich dadurch auf den Schlips getreten fühlen. Dann wird man zerrissen und man soll keine beleidigte Leberwurst spielen.

    Andere Meinungen zu akzeptieren, das ist ein großes Problem hier im Forum. Außerdem spreche ich nicht für die Mehrheit, sondern ich schreibe nur das was ich sehe und was ich weiß.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: TNT Germany

    Und das hast du eben grade nicht - und damit solls dann auch gut sein. :winken:
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    @ Jens 72

    Halloo?? Wer hier nichts versteht bist wohl du. Ich habe hier nur meine Meinung niedergeschrieben, mehr nicht. Da gibt es gar nichts zu diskutieren.

    Außerdem musst du ja nicht auf meine Postings antworten, es zwingt dich keiner.

    Aber genug davon. Ich habe meine Meinung geschrieben und mehr wollte ich auch gar nicht. Andere Meinungen zu akzeptieren scheint wirklich schwer zu sein.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    @Jens72

    Ja, von mir aus. Das ist mir echt zu blöd. Du willst es nicht verstehen oder kannst es nicht. :eek:
     
  5. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TNT Germany

    Nun, dann finde ich, dass TNT Serie eigentlich besseres Privatfernsehen ist - immerhin zeigen sie keine Unterbrecherwerbung. Aber zum Pay-Tv kann man da TNT Serie nicht mehr zählen.

    Außerdem wollen sicherlich nicht 95 % den Abspann nicht sehen. Wo ist denn da bitte die Datenerhebung?

    Naja, dann bräuchte man ja auch nach einem Bundesligaspiel keine Kommentare mehr von den Spielern oder dem Trainer zu zeigen - denn wen interessiert das dann noch? Das Spiel ist eh gelaufen! :D

    Das ist meine Meinung - und sicherlich stehe ich damit definitiv nicht alleine da!

    PS. Anfrage an TNT Serie bzgl. Abspann ist schon abgeschickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  6. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    @grizzy

    Die 95 % war reine Überschlagung. Aber es ist wohl so, das es der Mehrheit egal ist ob es einen Abspann gibt oder nicht. Ich habe jedenfalls noch keine Massenproteste gesehen! ;) :D

    Es muss einen Grund haben, warum Turner auf den Abspann verzichtet. Wenn ihr das wissen wollt, dann fragt bei Turner nach.

    Mir ist es wurscht, bzw. freue mich und das stößt vielen sauer auf, aber das lässt mich kalt. ;) :D :winken:
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Es gibt sicher keine Datenerhebung. Die 95% sind genauso gewagt, wie die Aussage, dass für einen nennenswerten Teil der Pay-TV-Abonennten der Abspann ein Abo-Kriterium ist. Ich denke, da stehen zwei Dinge ganz vorne. Erstens: Inhalt, den es wo anders nicht gibt. Zweitens: Keine Unterbrecherwerbung.

    Wobei ich bauchmäßig eindeutig zu den 95% neige, kopfmäßig es aber trotzdem besser fände, wenn im Pay-TV generell Filme und Serien komplett laufen, incl. Vor- und Abspann. Ein echter Aufreger ist das ganze aber wohl nur dann, wenn man etwas archivieren will und hat es dann nicht zu 100% im Kasten. Meine Meinung.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Betrachten wir des einmal analytisch.

    Die Mehrheit hat kein PayTV, daher kann man davon ausgehen, dass unter den Abonennten verstärkt solche sind, die auf Abspänne, keine Einblendungen oder keine Unterbrechnungen mehr Wert legen.

    Der Sender rundet die Zeiten auf. Wenn eine Serie 42 min lang ist, wird sie am Ende auf 45 min aufgefüllt. Gleiches gilt für 25er oder 60er-Intervalle. Im Anschluss an eine Serie laufen also Trailer. Das Programm ist derzeit noch begrenzt, es laufen also immer ähnliche Trailer. Dafür kürzt man den Abspann. Mehr Abspann würde also weniger ewig gleiche Trailer heißen.

    Im FreeTV werden Abspänne gekürzt, damit man ohne Pause die nächste Sendung zeigen kann. Das macht man, damit der Zuschauer nicht umschaltet. Dies trifft natürlich bei TNT nicht zu, weil dort Trailer laufen. Die sollten die gleichen Umschalt-Effekt haben und die Abspann-Fans obendrein noch abschrecken.


    Während es also im FreeTV gute Gründe gibt, kann man diese hier nicht im gleichen Maße heranziehen. Wenn du fehlende Abspänne als Maßnahme zur Gewinnung von Publikum betrachtest, sollten Hinweiseinblendungen auch von dir begrüßt werden, weil die die gleichen Grundlagen und die gleichen Effekte haben. Dann sind wir aber wieder an dem Punkt, wo eine Sendung als Werbemedium benutzt wird, während sich der Zuschauer doch diese Sendung aufgrund ihres Inhaltes ansehen will.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    @Kellerkind

    Gute Analyse! ;) Ich habe ja auch nur geschrieben, das es MIR wurscht ist, ob es einen Abspann gibt oder nicht und das ich mich freue das es auf TNT Serie keinen gibt. Ich aboniere Pay TV wegen dem INHALT und nicht wegen einen Abspann.

    Ich gönne euch ja den Abspann. Ich habe auch nie gegenteiliges behauptet. Nur fühlten sich einige hier auf den Schlips getreten, weil man es gewagt hatte, eine andere Meinung (gegen Abspänne) zu haben.

    Davon fühlen sich wohl einige persönlich angegriffen, wenn ich mir die Reaktionen von einigen hier ansehe.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.062
    Zustimmungen:
    4.522
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TNT Germany

    Ich finde auch, dass man gerade im Pay TV Abspänne gefälligst zeigen sollte. Bei Serien lass ich diesen immer ganz laufen und im Kino warte ich mit dem Aufstehen, bis der Abspann zuende ist. Bei Pro Sieben und Co. habe ich noch ein gewisses Verständnis fürs Weglassen. Beim Pay-TV habe ich dafür aber absolut keins.

    Ich glaube zwar nicht, dass mich ein fehlender Abspann im Pay-TV vom Schauen einer Serie abhalten würde, das heißt aber nicht, dass ich diese Praxis befürworte. Ganz im Gegenteil.