1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Dann würde ich mal gerne von dir Beispiele haben, bei denen man das nach einer kaum merklichen Erhöhung von 480*576 auf 544*576 sieht... (man hätte aber auch den "Smiley" am Ende meines Beitrags richtig verstehen können...)

    Davon abgesehen: die Sender, die bei KD mit 720*576 laufen und bei Premiere nicht (und das, obwohl die bei Premiere höhere Bitraten benutzen), sehen in meinen Augen klar besser aus (in deinen "TNT Serie" anscheinend auch).

    Außerdem ist das immer eine Frage des Geschmacks: kommt man besser mit deutlichen Unschärfen zurecht (keine volle Auflösung und geringe Bitrate) oder mit schärferen Bildern bei mehreren "Klötzen" (eher geringe Bitrate bei höherer Auflösung).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    SciFi und 13th Street via Kabelkiosk sieht deutlich schlechter aus als die niedriger aufgelöste Version bei Premiere.

    Die Datenraten sind via KK sogar höher, aber eben auch die Auflösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Germany

    Volle Auflösung sieht IMMER besser aus. Das sieht man auch eindrucksvoll an den britischen Sendern auf 28,2. Diejenigen die in 704x576 oder 720x576 senden sehen IMMER besser aus als die 544x576 (was leider die meisten sind).

    Greets
    Zodac
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Nein das kann man eben so nicht sagen:
    Sind die Datenraten gleich niedrig sieht die volle Auflösung deutlich schlechter aus.
     
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TNT Germany

    Hammer! :eek:

    Noch schlechter als auf Premiere :confused:

    Dann sieht man ja nur noch einen Pixelzirkus :D
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Nein, die sind auch bei 480*576 bei zumeist schwächeren Bitraten...
    Die benutzten vor geraumer Zeit mal die volle Auflösung. Damals war das auch bei Kabel Deutschland mal so - ist aber schon Jahre her...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: TNT Germany

    Sagt mal sendet nun TNT-Serie in Zweikanalton oder nicht? Zwar wurde bei mir Englisch angezeigt, aber als ich auf den Originalton umgeschaltet habe, lief es trotzdem in Deutsch. Ich habe den Kanal über Sat. Ansonsten konnte ich mir den Sender noch nicht so genau ansehen, aber der Start mit Six Feet Under hat mir gut gefallen. Die Serie mag ich, zumal ohne Werbeunterbrechung.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Da bin ich also nicht allein mit dem Problem.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: TNT Germany

    Über Kabel und bei Premiere : ja.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Ich dachte, über Kabel gerade nicht (?)...