1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Die D-Box 1 hat tatsächlich Probleme bei 16:9 mit niederen Auflösungen, allerdings ist das nicht Begründung warum TNT nicht 16:9 ausgestrahlt wird. ;)

    Das sind einzig und allein Bandbreitengründe. Denn das Bild ist schon bei Letterboxsendungen so stark mit Artefakten belastet das es vermutlich besser ist auf Vollbild zu verzichten.

    Schon das FOX nicht in 16:9 austrahlt ist ein Witz, nur hier hat das technische Gründe die beim Sender liegen denn der FOX-Sendeplatz hat ganz gute Datenraten (früher Premiere Serie - da wurde ja in 16:9 gesendet). TNT hat die Technik um 16:9 senden und hier kann es Premiere nicht. Das wiegt schwerer und ist für PAY-TV ein Witz.

    Zumal ich ja drei Pilot-Folgen auf DVD zum schnuppern bekommen habe, da gehen einem im Vergleich die Augen auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  2. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Dort ist ja jetzt eh Land am Horizont zu sehen;) Nur mehr 3 Monate:D

    Ui..da nehm ich dann aber doch lieber die Letterbox Version mit OT!
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Germany

    wenn premiere die auflösung dieser sender erhöht, dann wird das bild noch schlechter, weil sie die bitrate NICHT erhöhen können ! und umso höher die auflösung bei gleichbleibender bitrate, umso schlechter wird das bild, soll heissen : es gibt mehr klötze !!!
     
  4. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: TNT Germany

    Bandbreite ist leider nicht alles. Die KDG Fassung hat weniger Datenrate als die Premiere Fassung. Irgendwie fühle ich mich als Abonnent beider Angebote verars***. Ich will 16:9 und O-Ton - beides zusammen wird mir verwehrt, mit adäquater Qualität.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Germany

    Auf Premiere eine 4:3-Tafel mit der üblichen Premiere-Schriftart. Bei KD eine 16:9-Tafel.
     
  6. Sveni2706

    Sveni2706 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany


    Digitalmagazin: In Planung ist zudem eine Umstellung des Bildformats auf 16:9. Wann rechnen Sie damit?
    Wir liefern unser Programm bereits jetzt im Bildformat 16:9 an. Kabel Digital Home Kunden können den Sender von Anfang an in 16:9 empfangen.






    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=51289
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Germany

    sieht aber trotzdem besser aus ! :p
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Germany

    Das hört sich sehr eigenartig an.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    Was hört sich daran eigenartig an? TNT Serie liefert PREMIERE in einwandfreies 16:9 Signal in voller Auflösung und PREMIERE quetscht das dann in seine vollkomen überlasteten Kapazitäten, rechnet die Auflösung runter und konvertiert nach Letterbox.

    Das ist aber nichts neues, oder glaubst du andere Sender wie Animal Planet oder HIT24 liefern von Haus aus so ein "schei*ß" Bild?
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Germany

    Was sich eigenartig anhört ist, dass in dem Interview steht, das KD-Kunden den Sender von Anfang an in 16:9 empfangen können. Wird etwa mit Premiere noch über das Bildformat verhandelt.