1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Das wäre echt der Knaller schlechthin! Bei der KDG startet der Sender anamorph - wie angekündigt - und bei Premiere wegen "Kapazitäts- und dbox-Kompatibilitätsproblemen" in letterbox...
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    In diesem Fall darf ich dir versichern, dass du nicht der einzige bist, der sich beschwert! :winken:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Scheint aber so zu sein. Bei Premiere nur Letterbox. Wo soll die Kapazität auch her kommen.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: TNT Germany

    Glaube mir. KDG hat nicht mehr Kapazität. Außerdem, wo kommt eigentlich das Gerücht her, 16:9 brauch 'mehr' Kapazität. Anamoprhes 16:9 hat genauso eine Auflösung von 720x576 wie 4:3 LB. Der einzigste Unterschied ist, das bei 4:3 LB ein Teil des Bildes immer Schwarz ist, so das hier zwar weniger Daten übertragen werden müssen, aber übertragen werden muss auch hier etwas.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    Warten wir doch erstaml ab bis heute Abend. Beschweren können wir uns dann immer noch ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  6. Marcus90

    Marcus90 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TNT Germany

    Na super... Wirklich arm...

    Weiß nicht was man dazu sagen soll...

    Und dann stellt sich die Frage, wo und WANN wird Premiere noch die Kapazitäten herbekommen?!

    EDIT: Wenn es denn wirklich was mit den Kapazitäten auf sich hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  7. kagiert

    kagiert Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    das ist ja nicht unser problem.
    Wir bezahlen jeden Monat püklich.
     
  8. mepHisto06

    mepHisto06 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany


    Schon klar, dass ein Testbild/Ankündigungstafel noch kein Maßstab ist, aber trotzdem:

    Kabel Deutschland: 16:9 bei 720x576, ca. 1,7 MBits/s
    Premiere (über KD): 4:3 LB bei 480x576, ca. 1,4 MBit/s

    Wir warten gespannt ...
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Germany

    Ich möchte jetzt nicht die Ahnungslosigkeit der Hotline hören, wenn man die auf das Bildformat anspricht.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TNT Germany

    Dann rufe dort doch nicht an, ist doch ne ganz einfache Entscheidung.:)