1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TNT Serie

    :eek: objektiv entscheidest du für alle? Selten so was blödes gelesen. :rolleyes:
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TNT Serie

    [ ] Du hast die Bedeutung des Wortes "objektiv" verstanden.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Serie

    Hallo?? Hätte ich ein Sky D Abo, wenn ich Synchro Hasser wäre??? Ich schau mir die Filme im Kino immer in O-Ton an, später dann in Deutsch und archiviere mir Filme und Serien am liebsten mit o-Ton und Synchro. Es geht einfach darum, dass bei der Synchro immer etwas verloren geht. Wortwitz und Redewendungen oder irgendwelche Sprüche kann man nicht übersetzen. Meine persönliche Meinung ist halt, dass gerade das TBBT ausmacht und ich vermisse das in deutsch. Schaut euch mal ein paar Folgen im O an und dann die gleichen Folgen in deutsch und ihr werdet den Unterschied frappierend finden!! Es gab aber auch schon mal den Fall, dass die deutsche Synchro besser war als das Original...siehe 'Die 2' und jetzt nicht lachen 'Golden Girls' ;-)
     
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Serie

    :) Golden Girls ist tatsächlich eine Ausnahme, wo ich beide Versionen mag.
    Aber vielleicht auch, weil ich die deutschen Stimmen schon seit der Kindheit kenne und es Erinnerungen wach ruft...besser würde ich aber nicht unbedingt sagen. Shady pines...schattige Pinie...naja...shady ist in Englisch halt auch doppeldeutig. Schattig dagegen hat diese Bedeutung nicht.

    Ich gucke gerade die Englischen Folgen vor dem Einschlafen bzw. zum Einschlafen. Die schöne heile Welt lässt einen gut schlafen. :)
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Serie

     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Serie

    War die Synchro der Golden Girls nicht eine Synchro im Auftrag einer ARD-Anstalt?
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Serie

    Wahrscheinlich...jaja die Golden Girls ...das waren noch Zeiten!!! Für mich immer noch die Comedy schlechthin!!, Freitag Abends 23.00..Käsekuchen essen ;-):D
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.809
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Serie

    Das englische Original ist nicht immer besser. Bei "Die 2" auf englisch sind mir nicht nur die Füße eingeschlafen.
    Und eine deutsche Serie wie Derrick oder sonstige deutsche Produktionen würde ich auch nicht unbedingt in engliescher Synchronisation anhören geschweige denn sehen wollen.
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Serie

    Deine Antwort zeigt, dass du unser Anliegen nicht verstanden hast.

    Es geht ja um die Originalfassung. Damit man es gucken kann, wie der Regisseur es gemeint hat, wie es im Drehbuch stand und wie es der tatsächliche Schauspieler gesprochen hat.

    Es geht ja nicht darum, dass es in Englisch sein soll. Keiner käm auf die Idee deutsche Serien ins Englische zu synchronisieren.
    Zumal auf dem englischen oder gar auf dem US-Markt sich auch keiner sonderlich für deutsche Produktionen interessiert. Also wird das sowieso nur in Ausnahmefällen gemacht.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Serie

    Ich hab doch geschrieben, dass 'Die 2' und 'Golden Girls' für mich die Ausnahmen waren, da war definitiv die deutsche Synchro besser als O-Ton...es ging dabei nicht um deutsche Produktionen, die in englisch oder französisch oder was auch immer synchronisiert werden...ich finds halt wichtig alles so zu sehen und zu hören wie es produziert wurde...ich empfinde Synchro oft als eine Verfälschung des Originals...in Luxemburg laufen z.B. alle Filme im Kino nur in O-Ton...sind nicht überhaupt nur Deutschland, Oesterreich, Schweiz und Frankreich die einzigen Länder welche synchronisieren???