1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: TNT Serie

    Und diese Vorschrift stammt aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch? Ist eine DIN-Norm? Oder wer hat die Definitionshoheit, was sich Pay-TV nennen darf und was nicht? Ach ja, ich vergaß: Aseidel ist der amtlich bestellte Pay-TV-Definierer.

    Strotti
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: TNT Serie

    Es ist ja nicht Pflicht O-Ton zu senden. Aber man sollte schon was für sein Geld geboten bekommen.
     
  3. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: TNT Serie

    Hoffe ja immer noch, das "Eine schrecklich nette Familie" auf TNT Serie ausgestrahlt wird.
    Die Serie passt super zu den Sender
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Serie

    ok, da stimme ich dann zu. Bin auch absolut dafür, dass Serien einzeln verkauft werden und nicht 10 Top Serien bei einer Sendegruppe landen und von diesen dann nur 1-2 gesendet werden.

    Ich kann mich noch an den Kommentar von ich glaube es war RTL erinnern, sie würden eher Rechte für eine Serie kaufen und diese dann im Archiv verstauben lassen, als sie einem Konkurrenten zu überlassen.

    Mir ist bei der Aussage fast schlecht geworden. Scheinbar arbeiten einige widerliche Menschen bei den TV Sendern.

    Ich glaub es ging um das damals noch neue ZDF Neo und die Serie 30 Rock. Der Bericht war bei DWDL.
     
  5. Joneseygirl

    Joneseygirl Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800
    AW: TNT Serie

    Lasst uns jetzt mal nicht polemisch werden. Es wurde nicht behauptet, dass es gesetzliche Pflicht ist O-Ton zu senden. Aber ich stimme Aseidel 100% zu. Ich bezahle monatlich sehr viel Geld fürs Pay-TV und da möchte ich schon auch einen Mehrwert haben. Sicherlich hat jeder andere Beweggründe warum er Pay-TV aboniert. Bei mir ist es hauptsächlich, damit ich Filme / Serien im O-Ton schauen kann. Das gehört im 21. Jahrhundert und im Rahmen der Globalisierung für mich einfach dazu.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TNT Serie


    Ich habe mir Pay-TV aboniert, um mir die neusten Serien/Filme noch vor der FreeTV Ausstrahlung zu sehen und das ohne Werbeunterbrechung oder gar mögliche Absetzung der Serie aufgrund dummen "Quoten" ( sage nur "Blue Bloods" ).Ob die Serie Ot-Tin hat oder nicht, ist mir vollkommen schnuppe. Ich schaue Serien und Filmen im TV meisten in Deutsch, möchte ja auch wissen, was Sie sagen und auch verstehen, da hilft mein aktueller Englisch-Stand nicht immer ( sage nur Fachwörter bei den Fachgebieten, die ich mich gar nicht auskenne ).
     
  7. Joneseygirl

    Joneseygirl Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800
    AW: TNT Serie

    Deshalb ist der O-Ton ja auch auf der zweiten Tonspur, so kannst Du auf Deutsch schauen. Aber für viele von uns ist es KEIN Problem, den O-Ton zu verstehen (auch Fachsprache nicht) und uns den abzusprechen, nur weil es Leute gibt, die lieber Synchro schauen ist eine Benachteiligung. Im Free TV akzeptiere ich dies noch, weil die Originallizenzen teuer sind, aber im Pay-TV erwarte ich, dass mir diese Option geboten wird.
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: TNT Serie

    Inzwischen habe ich zu den DVDs gegriffen - gibts sehr günstig bei ebay. ;)
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Serie

    Die Globalisierung ist aber nicht für Dich da, sondern für die Gewinnmaximierung. Und wenn die ohne O-Ton geht, dann kriegst Du auch keinen O-Ton, so einfach ist das. Nur wenn ein Pay-TV-Sender sich höhere Einnahmen daraus verspricht, dass er O-Ton anbietet, dann gibt es auch O-Ton.

    Strotti
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Serie

    Leider ist es so. Und da die Sender ja im Basispaket sind, bekommen sie ihr Geld ohnehin, ganz gleich ob der Originalton-Freund die Sender guckt oder nicht.