1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Korrekt! Ich habe es mit Without A Trace verwechselt, von Warner produziert und jetzt von TNT vermarktet....
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Wunderdinge erwartet doch auch niemand. TNT ist halt ein Sender, der in Paketen wie Kabel Digital Home oder Premiere Familie mit dabei ist. Und mir gefällt der Mix aus Erstausstrahlungen und älteren Serien halt - was natürlich geschmackssache ist.

    Zu Friday Night Lights: Untertrieben gesagt ein schwieriger Fall für das deutsche Free-TV.

    1.) Hat die Serie eine durchgehende Handlung
    2.) Ist es keine seichte Unterhaltung sondern ein Drama und
    3.) Steht im Mittelpunkt der Serie ein High-School-Footballteam ...

    Schwierig.
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: TNT Germany

    WAT wird in Deutschland aber nicht von Turner vermarktet, sonder soweit ich weiss liegen die deutschen Rechte bei der Tele München Gruppe.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TNT Germany

    Deine Meinung. Andererseits weiss ich keinen Pay-Spartenkanal, der jemals mangels Quote eine Serie nach 2 Folgen abgesetzt hätte.

    Der Unterschied ist, bei der eingekauften Serie/Staffel ist die erstmal komplett. Wenn der Sender hier in Deutschland hingeht, und die Hälfte in den Ofen wirft oder einfriert mangels Quote, hat dies nichts mit Marktmechanismen zu tun, sondern einzig und allein mit der Quote.
    Weil die Serie wurde nicht wegen Marktmechanismen eingestellt, sondern als Serie oder als Staffel komplett gekauft. Dann bin ich froh, wenn diese
    im Pay-TV kommt, dann passiert mir das nicht.

    Im Übrigen ist nicht jeder Lemming, und lässt sich durch den Mainstream den Geschmack vorschreiben. Es könnte sein, das man eine Serie gerade deswegen umso mehr mag, weil sie z. B. im Free-TV nicht erfolgreich war.
    Beispiel: Lost gucktstu DWDL: Im Free-TV ein Flop, im Pay-TV TOP!;)
    Wie wäre es mal umzudenken, das sich die Leute im Free-TV bisschen lernfähig zeigen und dort nur noch reinschnuppern. Und dann zum Pay-TV oder zum DVD-Lieferant switchen oder auch nicht. Sie haben die Nase voll, das Serien mittendrin abgesetzt werden. Allein, das dies vermehrt der Fall war, zeigt, wie sehr die Privatsender in der letzten Zeit ausgerechnet bei Amiserien um Quote kämpfen. Warum wohl? Naiv könnte man sagen, weil die Serie Mist ist. Man könnte allerdings drüber nachdenken und meine Schlüsse ziehen. :winken:

    Ausserdem muss gut oder schlecht jeder für sich selbst entscheiden. Von mir aus könnten bei Pro7 täglich 2 Blockbuster vor der Kinoausstrahlung laufen, würde mich nicht interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    Ganz meine Meinung. Es ist schon eine schizophrene Situation, das eine US Serie im Free-TV nach der anderen floppt, sich sie selben Serien aber auf DVD verkaufen wie geschnitten Brot.

    Normalerweise gilt bei Filmen die Formel:
    Je erfolgreicher im Kino, desto besser die DVD Verkaufszahlen, desto höher die Einschaltquoten im TV.

    Bei Serien ist es andersrum. Die DVD Boxen vermelden trotz hoher Preise Rekordverkauszahlen, wärend die Serien im Free-TV gnadenlos abschmieren! Das ist eigentlich nur durch Lernfähigkeit der Zuschauer zu erklären!
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Oder damit, dass sie die Serien vielleicht sowieso schauen wollten, aber keine Zeit hatten (bzw. generell etwas anderes zu der Zeit schauen bzw. sich, bei einer Serie mit durchgehender Handlung, sehr viele Episoden lieber gleich an einem Stück ansehen bzw. viele zu denjenigen gehören, die die Serie in den Download-Charts nach oben bringen) oder auch dadurch, dass die Quotenmessung generell seltsam ist... wer weiß das schon genau.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Ich würde es anders erklären:

    - DVDs werden gekauft, man muss sie einlegen um zu schauen. Es wird also schon ein gewisses Maß an Interesse verlangt.
    - Fernsehen wird gezappt, nach der Werbung kommt man nicht wieder.

    Gibt es jemanden, der von der DVD wegzappt? Nein. Nie. Wenn man unterbricht, schaut man später weiter. Aber es wird definitiv gesehen. Im Fernsehen nicht. Wobei das PayTV durch seine vielen Wiederholungen sicher der DVD etwas näher kommt.

    Es ist also eher eine Frage der persönlichen Konzentration und des aufgebrachten Interesses. Hat man es auf DVD geschaut, hat man es wirklich geschaut und sich nicht nur berieseln lassen. Das lässt einen die Qualität erahnen, schätzen und dranbleiben.
    Das Fernsehen hat mit seinen Unterbrechungen, festen Sendezeiten, Einblendungen und der Absetzungsgefahr weit weniger Sicherheit.

    (Im Übrigen sollten die Verkaufszahlen nicht mal annähernd an TV-Zahlen kommen.)
     
  8. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT Germany

    Aber das Argument mit der Unterbrecherwerbung ist eine Tatsache. Hier tun sich die privaten nichts gutes. Würde bei neueinführung einer serie zwei Folgen hintereinander senden und erst bei der zweiten Folge mit der natürlich für private sender wichtigen unterbrecherwerbung beginnen. So hat man einen einfacheren einstieg und man zappt nicht bei der ersten gelegenheit weg und kommt nicht mehr zurück..

    Die Kosten für syncronisierung sind doch erheblich und bringen nichts wenn die serie dann im nachtprogramm verschwindet dann zu einem weiteren sender der kette verschoben wird und mittendrinn enden..
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Um mal den Bogen zu spannen: Als ich noch nicht wußte, dass TNT auch bei KDG auftaucht hab ich mich trotzdem über TNT gefreut, da es durch die erfolgte Synchronisation von Friday Night Lights dann ja irgendwann wohl auch die DVDs zu kaufen gibt :love:

    Das führt zum nächsten Punkt, weshalb es oft Diskussionen gibt. Das eine ist das persönliche Interesse bzw. Geschmack., dass andere die Frage, was es denn kosten soll. Es ist natürlich ein Unterschied, ob man TNT kostenfrei zu einem eh abonierten Paket dazu bekommt, oder ob man extra ein Paket abonieren müßte.

    Trotzdem sollte man das getrennt behandeln. Ich zum Beispiel finde FOX gut, habe es jedoch nicht aboniert. Oder anders gesagt: Auch wenn ich den Sender nicht aboniert habe, muß ich ihn deswegen ja nicht schlecht finden.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Dem stimme ich zu.