1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Ich hab ja nicht gesagt, dass es keine WHs älterer Serien geben soll. Überwiegend bedeutet für mich >50%. Und ich habe bewusst den Zusatz "im Serienbereich" gewählt, weil sich das bei Filmen meiner Meinung nach überhaupt anders verhält - da haben RetroSender genauso ihre Daseinsberechtigung.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass alles was neu ist gut ist - aber ich möchte möglichst viele neue Serien zeitnah zur Auswahl haben und das auch im OT - das ist es, was für mich (und hier hast du natürlich das Recht ganz anderer Meinung zu sein) Pay TV ausmacht.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: TNT Germany

    Irgendwie hast du überhaupt noch nicht verstanden, dass TNT ein 'Basic Cable' Kanal ist, das ist etwas völlig anderes als das, was du als PayTV bezeichnest. Unter letzterem versteht man bspw Kanäle wie Premiere 1-4. Ein Basic Cable Kanal dagegen unterscheidet sich vom sogenannten FreeTV nur dadruch, dass er sich überwiegend aus Archiven bedient und thematisiert ist. Die Werbeunterbrechungen gehören auch zu einem Basic Cable Kanal und wenn das derzeit noch nicht so ist, freu dich solange darüber, wie es dabei bleibt. Gerade unter dem neuen Management solltest dir allerdings keine allzu großen Hoffnungen machen, dass wir uns dem internationalen Standard nicht annähern.
    Und was das Absetzen von Serien angeht: Meine Güte.. Es handelt sich bei TV Serien um Produkte die gnadenlos auf Kommerz getrimmt sind. Es sind Würmer, die Fische anlocken sollen, versagen sie, werden sie durch einen anderen Wurm ersetzt. Du solltest dich einmal darüber informieren, wieviele US Serien schon kurz nach dem Start abgesetzt werden, und wenn eine Serie wie LOST plötzlich ihre Zuschauer in den USA verlieren sollte, dann gibt es nicht einmal ein Ende, und wenn eine Serie Erfolg hat, dann wird sie gedehnt wie ein Kaugummi, ob der Inhalt dann noch logisch ist oder nicht spielt keine Rolle. Beispiel? That 70's Show beginnt in Staffel 1 im Jahre 1976, die Serie lief 8 Jahre und hatte 8 Thanksgivings und 8 Weihnachten und endete am 31 Dez 1979. Toll was? Die Schauspieler wurden im Laufe der Jahre auch nicht nur 3,5 Jahre, sondern 8 Jahre älter :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2009
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TNT Germany

    30 Rock soll später auf Das Vierte laufen.

    whitman
     
  4. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Ich würde ein Basic Cable eher als Mischung aus Themenkanälen (wie du es schreibst) und den Privaten sehen. Und das gibts bei uns noch nicht. Der PayTV Markt (und diese Sender laufen schließlich hierzulande auf PayTV Plattformen) ist für das klassische Basic-Cable Konzept, wie du es schilderst, imho noch zu klein.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TNT Germany

    Was hier das Absetzen von Serien angeht, hat aber nichts damit zu tun, das diese auf Kommerz getrimmt sind, sondern damit das dies generell in letzter Zeit vermehrt zu beobachten ist, aber dies nur im Free- TV Bereich. Und das bei den eingekauften Serien, die nicht zu Ende ausgestrahlt werden. Das alles vom Amiland auf Kommerz getrimmt ist, war schon immer so.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: TNT Germany

    Und warum sollten die Marktmechanismen hierzulande anders sein als in den USA? Läuft eine Serie nicht, stirbt sie und wird durch eine andere ersetzt. Dass hierzulande andere Serien sterben, bspw Comedy Serien nicht ankommen, sollte niemanden überraschen. This is not America!
    Und das, was dann synchronisiert wurde, aber nicht ausgestrahlt wurde, darf dann ein Minisender wie TNT haben.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TNT Germany

    Ohne TNT-Serie würde es aber eine Serie wie Friday Night Lights in Deutschland wahrscheinlich gar nicht geben. Die Serie hat TNT ja "rübergeholt" und synchronisieren lassen. Hier findet also keine Resteverwertung statt sondern es wird erst durch das Pay-TV ansich möglich eine Serie zu zeigen, die nicht dem deutschen Mainstream entspricht.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Klar, sollte man annehmen. Ich meinte allerdings auch nicht die direkt provozierenden Beiträge (auf die man natürlich erst recht nicht eingehen muss ;) ), sondern lediglich Beiträge, die eine (sehr) negative Meinung kundtun. Und das halte ich für legitim, genau wie es das Verkünden von (sehr) positiven Meinungen ist.

    Davon abgesehen, dass das schon wieder ein "Doppelposting" von dir war, hast du mit der Antwort den Inhalt meines Beitrags vielleicht höchstens zu einem Prozent tangiert. Aber nicht mehr.
    Es ging nämlich weder um die Information, dass etwas im Free-TV läuft, was bei "TNT" gezeigt wird ("mag interessieren wen will"), noch um irgendeinen Vergleich beider "TV-Typen" (Rest deines Beitrags).
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: TNT Germany

    Ohne jetzt irgendetwas über 'Friday Night Lights' zu wissen, aber diese Serie ist eine TNT Produktion, und so wie in den USA bereits Serien alle in Spanisch synchronisiert werden, hofft TNT vielleicht, auf diesem Wege, diese Serie dann doch noch weiterverkaufen oder als DVD Release vermarkten zu können.
    Es geht mir auch nicht um Ausnahmen, die die Regel bestätigen, sondern um die ökonomische Gesamtlage. Und da Geld die Welt regiert, sind von Sendern wie TNT nun einmal keine Wunderdinge zu erwarten, sie operieren innerhalb ihrer recht engen Grenzen.
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Germany

    Nein, Friday Night Lights wird von NBC Universal produziert und auch in den Staaten auf NBC gesendet... Turner hat damit nichts zu tun.