1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Wenn ich das heutige Programm durchrechne, dann sind da ca. 77 min Trailer und Füllprogramm. Wenn man pro Abspann großzügige 45 sek annimmt, könnte man 13 der 77 min mit Abspann füllen.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: TNT Germany

    Das schon aber die Antwort ist lächerlich.
    Ist ja nicht so das dieser Sender seine Kapazität mit irgendjemanden teilen müsste.

    Müsste der Sender das dann würde ich die Antwort ja noch verstehen und nachvollziehen können.

    Darauf deutet aber nichts hin. Die haben genügend Bandbreite zu verfügung das die am Tag ein Standbild zeigen können und dieser Sender hat bei Premiere ein Sender ersetzt der fast ein 24 Stunden betrieb hatte.

    Wieso sendet der Sender nicht einfach 15 Minuten länger und kann dann die ganzen Abspänne zeigen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    Die Verträge mit PREMIERE geben es aber nunmal zur Zeit nicht her und die umstellung auf eine 24 Stunden Programm ist ja auch nicht von heute auf morgen möglich. Alleine die technische Abwicklung bedarf wesentlich mehr Personal. Dazu kommen notwendige zusätzliche Rechte usw.

    Woher soll das Geld dafür kommen, wenn PREMIERE nur für 6 Stunden Programm bezahlt, worauf die gesamte Kalkulation basiert?

    Du vergisst schlicht und ergreifend, dass die Verträge mit TNT bereits unter Börnicke abgeschlossen wurden und das ursprüngliche Konzept sah vor, dass für TNT Serie den Sender Classica ersätzt, welches im gleichen Zeitfenster in Partagierung mit Junior sendet.

    Dass man dann doch Kapazität für einen kompletten Sender bekommt und Classica erstmal weiter gesendet wird ist ja erst sehr kurzfristig entschieden worden (wohl durch Intervention durch News Corp. gegenüber Börnicke). Die Planung für TNT Serie sowie alle Verträge usw, standen zu diesem Zeitpunkt aber nunmal schon längst, so das der 24 Stundensender eben auch mit dem Relaunch von PREMIERE im Juli kommt!
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT Germany

    Morgen gehts erstmal mit 16:9 los auf TNT
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TNT Germany

    Hoffentlich, denn die Auflösung ist immer noch 480x576 in einen Datenrate von runde 2 Mbit/s? Das wird ja in 16:9 bescheiden aussehen.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT Germany

    In der nacht von Sonntag auf Montag, betrug die Rate nur noch konstante 1,9 mbit/s :-(
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: TNT Germany

    Da sich in Sachen Kapazität ja nichts ändert, kann man wohl davon ausgehen, dass es keine nennenswerten Verbesserungen geben wird.

    Der einzige Vorteil sollte sein, dass man nichtmehr manuell zommen muss. as Bild dürfte minimal schärfer werden, aber in schnellen Sequenzen auch verpixelter (bei gleicher Datenrate)

    Eventuell wird man die Priorität der variablen Verteilung etwas anders machen, allerding wenn man sich den Rest auf dem Transponder anschaut, dürfte da nicht viel Luft sein, denn die anderen Sender glänzen nunmal auch nicht gerade mit Topqualität. Eventuell setzt man die Qualität von START etwas runter. Den schaut eh kaum einer mehr.
     
  8. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TNT Germany

    Das lag wohl auch daran, dass endlich mal einige TV-Zuschauer dem Sender eine Mail diesbezüglich geschrieben haben - bei meiner Wenigkeit waren's nicht weniger als 45 E-Mails in den letzten 5 Wochen! :D
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TNT Germany

    Ich lach mich weg. Die paar Sekunden für den Abspann werden eingespart, dafür aber immer wieder die ewig langen Trailer für die ganzen Serien gezeigt.:eek:

    Die Datenrate ist unterirdisch. Teilweise besteht das Bild nur noch aus Kästchen. :eek:
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: TNT Germany

    Wie gesagt: die führen sowieso nur mit konstanten 2,6 MBit/s zu (aber eben in 720*576; anamorph). In der Regel - die von Teilekind gemeldete Ausnahme habe ich nicht nachgeprüft - sendet die Premiere-Version unsinnigerweise mit höheren Durchschnittsbitraten. Insofern würde es gar nichts schaden, den wirklich zugeführten Stream einfach zu benutzen, da jede weitere Re-Codierung die Sache sowieso nur schlimmer macht.