1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Film (vormals TNT Film)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von RealityCheck, 11. Mai 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Durch das Zwangspaket sollten die Pay Tv Sender ja eigentlich mehr Einnahmen haben.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Wer schaut sich denn wirklich den Abspann an ???

    Jetzt mal ehrlich
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Ich
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.035
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Ich auch.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    :)
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Das mit den Abspännen ist ein zweischneidiges Schwert. Zum Aufnehmen etc. finde ich, gehören die Abspänne dazu. Wenn ich mir allerdings z.B. mal den Abspann von BSG anschaue, frage ich mich, was das soll. So schnell kann doch keiner Lesen (auf der anderen Seite ist der Zeitgewinn minimal).
    Und bei Serien sehe ich auch keine Ersparnis, da man ja die Zeitfenster nicht verändert. Sprich: Man Reserviert immer 45 (oder mehr) Minunten. Also wäre für einen Abspann genug Zeit (vor allem, da ja keine Fremd sondern nur Eigenwerbung kommt).
    Bei Filmen ist dies schon etwas anderes. Wenn ich an die 10 oder 15 Minuten Abspann bei Herr der Ringe Special Edition denke... Die schaut sich doch wirklich nur eine Minderheit an. Also kann ich hier das Argument sogar fast verstehen.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Also ich finde, das man bei Serien den Abspann zeigen sollte, da sie ja in der Regel recht kurz sind. Bei Filmen aber, sollte man entweder den Abspann kürzen oder schneller abspielen.

    Bei sehr vielen Filmen hat man über 10 Minuten nur Schrift, das nervt wirklich und muss auch nicht so lange gezeigt werden. 1-2 Minuten Abspann zeigen und dann langsam ausblenden, ich glaube das wär ein fairer Kompromiss. :winken:
     
  8. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Ich finde, dass man grundsätzlich den Abspann im PayTV zeigen sollte, weil beim Aufnehmen von einer Serie oder einen Film gehört der einfach mit dazu und ich bin jemand, ich schaue mir die Abspänne auch komplett an, eben weil ich den kompletten Film sehen und aufnehmen will.

    Gut, bei Sonderfällen, wo der Abspann wirklich 15 Minuten geht, was ja mitunter selten vorkommt, da kann man den u.U. schon schneller abspielen, dass eine Laufzeit von 7 Minuten z.B. oder 6 Minuten nicht überschritten wird, aber gezeigt werden sollte der schon, weil der gehört zum Film oder zur Serie einfach mit dazu.

    Im englischen FreeTV wirds ja auch so praktiziert, bei Serien wird der Abspann immer gezeigt oder zur Seite geschoben, fall es bei Channel 4 (T4) mal einen Programmhinweis gibt, und bei Filmen läuft der etwas schneller durch, aber wird dennoch gezeigt, dass er schneller läuft, wär mir beispielsweise bei "From Dusk Till Dawn" bei Channel 4 gar nicht aufgefallen, habs aber dann gemerkt, als ich meine Aufnahme mit der DVD verglichen habe.

    Und wenn das im englischen Free-TV so gut funktioniert, dann müsste man das eigentlich wenigstens im deutschen PayTV erwarten können, weil immerhin zahlt man ja dafür, dass man Sachen exklusiv und komplett sehen kann.
     
  9. markon

    markon Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Der Abspann gehört zu jedem Film dazu. Sei's zum Reflektieren, Relaxen oder einfach als gelungenen Ausklang des Films. Somit muss man auf jeden Fall Abspänne senden.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TCM wird am 4. Juli zu TNT Film

    Im Abspann wird aber der Rest des Soundtracks gespielt. Und das nervt nicht. Man kann es abschalten, man muss aber nicht...;)