1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner Bros. Discovery und Paramount: Fusion im Gespräch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Macht ja nichts aus. 29,99 war ein Hammer-Preis für ein Gerät, was Anfangs fast 1000 DM kostete
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaufte die echt jemand zu dem Preis?
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere hatte im Umfeld bei mir nicht mal so wenige Kunden in der Verwandtschaft. War auch selbst schnell nach Studium Kunde. Wenn am Land lebst und Sport sehen wolltest, abseits von Fußball, gab es schnell mal einen Sat Tv Zugang. Ein Verwandter 80+ hat noch immer seinen klassischen Sat Zugang bei Premiere/Sky. Mit streamen kommt er einfach nicht mehr zu Recht bzw. haben seine Kinder und Enkelkinder absolut kein Interesse ihm das zu erklären bzw. einzurichten und ich kann leider auch nicht bei jeder Störung oder Problem, wenn mal wieder ein Besucher in der Familie den Repeater abgesteckt hat, um sein Smartphone zu laden oder das Passwort am Router zurücksetzt, weil zu doof zum Fragen (alles passiert), vorbeischauen da ich zwei Tage die Woche im Schnitt bei Ärzten bin.

    Ruiniert hat sich Premiere/Sky den Ruf einfach mit Programmkürzungen bzw. Streichungen zwecks Finanzierung der absurden Preise für Fußball, die aber am Ende mit den Fußballfans nicht finanzierbar waren. Bei den Bundesliga und Champions League Rechten fehlt einfach die Realität der Rechtebesitzer im DACH Raum.

    Am Ende haben sich die Free Tv Privatsender auch noch mit der HD+ ist Premium Politik die klassischen Tv Seher vertrieben und viel schneller dafür gesorgt das Streaming gewachsen ist und sich durchgesetzt hat gegenüber klassischen linearen Empfang. Wobei Streaming aber viel schneller bei den Jüngeren und US-Sport Enthusiasten (der verstorbene ESPN Player mit all seinen Kinderkrankheiten) gewachsen ist. Und wenn damit mal angefangen hast und am Ende dort auch UHD DV inklusive bei Film und Serie dazugekommen ist wechselst nimmer zurück so lange du es noch technisch bedienen kannst. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2023
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Damals vor Jahren wo es das große leck gab bei Unitymedia hatte ich so eine dbox und die lief ziemlich lange und war auch gebraucht für 30€ bei eBay.
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du hast Recht. Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Wessen Einnahmen werden unter wen verteilt?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Einnahmen des Musikstreamingdienstes anteilig an die entsprechenden Musik-Verlage.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war illegal!

    Bei uns war die d-box im Abopreis enthalten.

    Wer hatte damals schon einen Fernseher, welcher PAL PLUS decodieren konnte? Ich persönlich kenne NIEMANDEN. Niemand unserer Freunde, Bekannten oder Verwandten hatte in den 90ern überhaupt einen 16:9-Fernseher!
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Jain - nur wenn das Signal außerhalb des eigenen Haushaltes verteilt wurde, war es ein AGB Verstoß. Das war bei uns nicht der Fall, da es sich um ein Einfamlienhaus gehandelt hat.
    Tatsächlich geschah die Installation sogar durch einen offiziellen Premiere Vertriebspartner.

    Sicherlich eine Minderheit. Trotzdem war es der absolute Top-Stand der Technik. Die DBOX 1 war es nicht, da es den anamorphen Standard damals auch schon innerhalb des MPEG2 Standard gab und in anderen Ländern auch verwendet wurde.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber eigentlich war es nur für EINEN Fernseher gedacht.

    Okay. Ich kenne die AGB von PREMIERE damals nicht. Klingt nach Grauzone.


    Was analoge Technik angeht ja. 1996 wurde auch die DVD eingeführt und die konnte anamorphes 16:9. PAL PLUS war ja Letterboxed mit zusätzlichen (mehr oder weniger) unsichtbaren Helperzeilen, um den Auflösungsverlust der Balken auszugleichen. Ich kann mich noch an einige Sendungen damals im ZDF erinnern mit dem bläulichen Geflimmer in den schwarzen Balken.

    Ja, aber mit DVB2000 ging es. Man durfte die d-box nur kein Letterbox erzeugen lassen, da sie dann einfach Zeilen wegfallen lies. Aber wenn der TV 16:9 konnte, dann ging es.