1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner Bros. Discovery und Paramount: Fusion im Gespräch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2023.

  1. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Was soll der Spaß im Monat kosten? 100 Euro? Denn das würde bei einem Anbieter passieren. Geschweige die Zeit bis etwas produziert wird, wegen fehlender Konkurrenz.

    Es ist gut, dass es mehrere Anbieter gibt.
     
    Berliner und Blue7 gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ab 1996 gabs ja 2 Anbieter. Und das Angebot von DF1 war viel abwechslungsreicher als was heute im PayTV angeboten wird. Ja, weniger Sender als heute, aber dafür lief NICHT x-mal hintereinander eine Folge von einundderselben Serie, sondern immer eine ANDERE Serie! Halt so, wie es ein vernünftiger normaler Sender tut! Was heute abgeht ist doch nur noch für Bingewatcher und die streamen eh lieber gleich, anstatt einen linearen Sender zu nutzen!
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer braucht heute noch Tv Sender? Livestreaming oder OnDemand ist die Zukunft. Streame gerade das dritte College Football Spiel OnDemand heute. Wo gab es früher College Football zu sehen? 700+ Spiele pro Jahr. Oder die ganze NHL Saison? Damen College Basketball kannte man ja nicht mal. Das Sportangebot war doch auf dem "Niveau der dritten Welt". Fußball oder gar nichts. Und dann max die deutsche und österreichische Bundesliga.

    10 Jahre die gleiche Liga mit immer den gleichen Meister ist doch langweilig.

    Bei Serien und Filmen kann ich bei einigen Anbietern aus den Katalogen von Australien bis Kanada auswählen. Dazu vieles in UHD und DV. Nein, ich will wirklich nimmer zurück in die 90er des vorigen Jahrtausends. Ich entdecke selbst heute noch beim streamen neue Sportarten, die es quasi für lau bei den Anbietern dazu gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023
    FCB-Fan, dj_ddt und Kreisel gefällt das.
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich würde alle streaming Dienste einstellen inklusive dazn und Sky. Dafür wird Premiere world wieder eingeführt und alle streaming Dienste können dort 2 oder 3 lineare Sender starten. Dann mit allen Sportrechten die es gibt aufgeteilt in 10 bis 20 Sportkanäle. Alles zusammen für 14,99€ im Monat und in UHD.
     
    DJHarty gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    1.4. ist erst nächstes Jahr. :D
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Sorry, aber das ist schlicht nichts anderes als glorifizierte nachträglich verfälschte Erinnerung, weil scheinbar früher vermeintlich alles besser war. Fakt aber ist, dass es auf "DF1" praktisch keine Erstausstrahlungen von Kinofilmen gab, da die Hollywood Output Deals praktisch alle bei "premiere" lagen. Einzig Star Trek TNG, Voyager und DS9 gab es bei DF1 als erstes vor Free-TV Ausstrahlung zu sehen. Ansonsten bestand das komplette DF1 Programm aus Wiederholung aus dem Kirch Archiv - also aus Filmen und Serien die alle schon (mehrfach) auf den Free-TV Sendern der Kirch Gruppe (Pro 7, Sat 1, Kabelkanal (später Kabel 1) und dem aufgekauften und zerschlagenen Tele 5 (zugunsten von DSF) hoch und runter liefen.
    Aktuelle Kinofilme gab es ausschließlich im Cinedom für 6 DM pro Film was inflationsbereinigt übrigen 5,34 € entspricht - das leihen aktueller Filme wurde mit den Jahren also billiger.

    Wer also aktuelle Film und eine große Auswahl wollte, brauchte Premiere und DF 1.

    Premiere kostet damals bereits 42 DM, DF 1 gab es das Filmpaket inkl. Basis (also ohne Sport) für 35 DM. Zusammen also 77 DM => Inflationsbereinigt sind das ca. 70 €.

    Für eine nahezu identischen Preis 70,93 € pro Monat kannst du heute Netflix (HD), Prime Video, WOW (Serie+Film+HD), Disney+ (4K Abo), Paramount+, RTL+ und Joyn+ abonnieren.

    Hierbei habe ich nur die Standardpreise im Monatsabo genommen. Also keine günstigeren Jahresabos, keine Bundle Angebot usw. und jeder einzelne diese Dienste kann auf mindestens 2 Endgeräten gleichzeitig genutzt werden, was weder bei Premiere (digital) noch DF 1 ging, bzw. dann richtig viel extra kostete.

    Alles in allem ist es also heute überhaupt nicht teurer als früher und man hat viel mehr Auswahl, viel mehr Flexibilität und da vor allem auch viel mehr Endgeräte. Die olle D-Box kostete am Anfang 1000 DM. Heutig reicht ein billiger Fire-TV Stick oder Chromecast für 40-50 €.

    Also ganz ehrlich. So schön die Zeit damals vielleicht war, aber wenn man die Angebote auch nur einigermaßen realistisch vergleicht, gibt es absolut keinen Grund zu dem Modell zurück zu wollen.

    Das gilt übrigens auch für aktuelle Kinofilme.
    Früher => Alle Hollywoodstudios in Erstausstrahlung für 42 DM (premiere) = 21,47 € => Inflationsbereinigt => 38,18 €
    Heute => Alle Hollywoodstudios in Erstausstrahlung (mindestens in HD) = WOW (WARNER /UNIVERSAL / PARAMOUNT / DIV) = 14,97 € + NETFLIX (SONY) = 11,99 € + DISNEY + (DISNEY / 20th Century) = 8,99 € = 35,95

    Eine identische Auswahl für Kinofans zum alten premiere kostet heute also immer noch praktisch das gleiche wie früher (gemessen an der Kaufkraft) nur das man heute eine noch viel größeres Archiv an Filmen, Serien und Dokumentationen mit dazu bekommt, wofür man früher DF 1 zusätzliche benötigte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023
    skykunde, Pedigi, conrad2 und 4 anderen gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @grunz
    Dann käme ich ja gar nicht mehr hinterher mit dem Gucken aller Sendungen, die mich interessieren, wenn ich jetzt auch noch sowas wie College Football ansehen würde
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    An solchen Beiträgen erkennt man, dass es nicht verstanden wurde. Bei Spotify, Tidal etc. gibt es ja auch nicht nur einen Anbieter. Die Einnahmen werden anteilig an diese verteilt.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nicht. Aber ich bekomme hier im Forum ja regelmäßig Haue, wenn ich schreibe, daß lineares TV rückläufig und Streaming immer mehr zulegt.

    Sehe ich genauso. Aber darf man hier ja nicht schreiben, ohne Klassenkeile fürchten zu müssen. Einige hier scheinen in der "guten alten Zeit" gefangen zu sein.

    Nö, so jemand bin ich nicht. Aber es war DAMALS für meinen Bruder und mich die Erfüllung. Viel Content und quasi keine Werbung. Jedenfalls keine Unterbrecherwerbung. Und günstig war es auch.

    Mein Bruder und Ich haben damals auf den Filmsendern von DF1 auch einige aktuelle Filme geschaut. War uns doch egal, ob Freunde/Bekannte einen Film schon VOR uns sehen konnten. Außerdem waren wir eh eher an Wrestling und Serien interessiert.

    Das ist mir bekannt. Und das hat uns ganz und GARNICHT gestört! Im Gegenteil sogar! Außerdem liefen auf Comedy & Co auch Sitcoms, welche wir vorher (und nacher) nirgendwo gesehen haben.

    Das ist mir bekannt. Das einzige was wir dort mal bestellt haben war der deutsche Wrestling-PPV der WCW!

    WO hat man heute mehr Auswahl? Auf den Pay-Sendern laufen nur ein paar Serien, die aber in Dauerschleife! Da hatte DF1 damals mehr Auswahl und Abwechslung!

    Bei uns (ab 1997) war die im Preis enthalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja du, es gibt aber auch noch die anderen.
    Es gibt aber auch die anderen, die es nicht so sehen. Das solltest du tolerieren.

    Na und? Wieso verurteilst du diese Menschen. Jedem so, wie es für ihn am besten erscheint.
    Und wieso wechselst du auf einmal von "ich" zu "man"?