1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner Bros. Discovery und Paramount: Fusion im Gespräch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2023.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Genau, ein Anbieter für alle(s) !!
    Die gute alte DDR sagt hallo.
    Natürlich wird dieser Anbieter die besten Preise haben (also für sich und nicht für dich)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja? Kommt Ihr jetzt billiger wenn ihr alle Filme und Serien wirklich sehen wollt?

    Exakt deshalb bereinigt sich der Markt selbst.
    Jedem Filmstudio seinen Streamingdienst, funktioniert nicht.
     
    Grauhaar gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Einer für alles. Never. Da würde das Kartellamt nicht mitmachen.
     
    Nordi207 und Blue7 gefällt das.
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Die Serien laufen doch jetzt schon langsam bei jedem Anbieter. Jeder hat zu kämpfen, es wird auch nicht besser werden.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Einer für (fast) alles klappt im Musikbereich doch auch. Gerade digital ist es doch keine Schwierigkeit die Streams zu verrechnen.
     
    Eike gefällt das.
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Darum ist spotify auch so „erfolgreich“
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einer im Musikbereich? Also ich kenne Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer, usw. Da gibt's einige Konkurrenz.
    Falls du damit meintest, dass man bei egal welchem dieser Anbieter alle Lieder findet: das liegt dann aber daran, dass diese Plattformen selbst kein Musikverlag sind. Die Streamer dagegen produzieren ihre Filme und Serien selber
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es liegt aber auch daran, dass der Konsum an sich im Musikbereich anders ist, als im Filmbereich.
    Während der Kunde damit leben kann, dass der Streamer nicht alle Filme parat hat, ist das im Musikbereich ein Muss und wird erwartet.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 Anbieter für Alles was derzeit Sky, Netflix, Disney, Prime, Paramount und HBO bietet. Und das für 19,99 Euro. Kommt nur leider nie wieder.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat im gesamten Ostblock nicht funktioniert. Ohne Konkurrenz kein Fortschritt.

    Als es nur einen Pay Tv Anbieter gab, war auch das Angebot des Pay Tv Anbieter weit bescheidener als heute.

    Mit einem Anbieter würde es vieles im Sport, Serie und Film gar nicht geben. Und niemand ist gezwungen, durchgehend jeden Anbieter zu abonnieren.
     
    master-chief, Redheat21, Kreisel und 2 anderen gefällt das.