1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CONRAD, 10. Januar 2007.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    So ist es auch aufgrund eigener Erfahrungen und aufgrund der im Tagestakt zu lesenden Problemschilderungen in allen Foren einschlägiger Boards.

    Auch Beitinger hat dazu etwas zu sagen: http://www.beitinger.de/sat/lnb_abstaende.html

    Auszug:

    Die Schwierigkeit zahlenmäßiger Angaben besteht darin, daß der nötige LNB-Abstand von wechselnden Faktoren abhängt: Dazu gehört natürlich der tatsächliche Abstand der gewünschten Sat-Positionen am Himmel, aber auch Größe und Form der Schüssel sowie der geographische Standort; in Flensburg ist der optimale Abstand etwas geringer als in Füssen.

    Letzterer Zusammenhang ist einer der Gründe, warum ich von starren Multifeedhaltern (wie sie für Astra/Hotbird angeboten werden) oder gar "Monoblock"-LNBs abrate. Solche LNBs sind schnell zu montieren, aber man hat damit nie optimalen Empfang auf beiden Positionen, weil sie nur für einen mittleren europäischen Standort abgestimmt sind. Außerdem funktionieren sie nur an einer Schüssel von genau definierter Form und Größe einwandfrei, aber bereits Schüsseln gleichen Durchmessers können im Biegeradius abweichen und somit verschiedene LNB-Abstände erfordern.
    Dem ist nichts hinzuzufügen.:winken:

    Ab in die Tonne mit dem Merdemonoblock oder gegen 2 gute Quattro LNBs nebst einem guten MS 9/4 austauschen.

    Volterra
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Ohne "wenn o. aber": ist doch eindeutig u. überhaupt nicht anders möglich.:winken:

    Mal wirklich etwas länger darüber nachdenken bzw. "Logik" versuchen einzuschalten.;)

    Hatte mich zunächst nicht äußern wollen, aber wenn hier so "geforscht" wird, so sollte man im Interesse des Fragestellers nicht wegsehen.:)

    Quad-Monoblock`s für 19° u. 23,5° sind zwar eine technisch mögliche Lösung, aber leider oft problembehaftet. Meine Erfahrungen mit z.B. Twin- Monoblock`s sind durchgängig negativ, aber vielleicht gibt es hier bessere Ergebnisse?:(

    Nachtrag:

    @Volterra , hast natürlich Recht, aber vielleicht hat er schon das entsprechende Bauteil und möchte es ausprobieren. Bedenke, es gibt im Leben auch gute "Momente", vielleicht auch bei diesem Teil?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007
  3. CONRAD

    CONRAD Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 Festplattenreceiver: Topfield PVR 4000, & 2xMedion
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Supi

    Vielen Dank!

    Die Steuerung im Receivermenu werd ich morgen mal ändern.

    Danke für die Infos.

    Bis morgen.:winken:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Morgen ändern??
    Dafür mache ich im Menue der Box 1x klick und 1x klack. Dann hat man doch die Zuweisung A oder 1 und B oder 2 erledigt. Dauert so 10 Sekunden.
    Sorry @Kopernikus 23.
    Ist es bei Monoblocks nicht in der Regel so, dass Astra 19,2 - B oder 2 zugewiesen werden muss und der andere Satellit A oder 1?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007
  5. CONRAD

    CONRAD Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 Festplattenreceiver: Topfield PVR 4000, & 2xMedion
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Ich muß morgen aber noch mal aufs Dach und die LNBs wieder tauschen
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Bei den derzeitigen Orkanböen würde ich nicht auf dem Dach rumkraxeln.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Hoffentlich planst Du nicht für 2 Sats - wie es hier für 3 Sats und 4 Receiver zu sehen ist.

    [​IMG]
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Ja, aber hier handelt es sich aber nicht um die "Kombination 19° u. 13°", sondern um die "Kombination 23,5° u. 19°" und daher diese Abweichung.:winken:
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Danke. Nicht bedacht, aber wieder was gelernt.

    Gruß
     
  10. CONRAD

    CONRAD Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 Festplattenreceiver: Topfield PVR 4000, & 2xMedion
    AW: War gerade auf dem Dach. Tausch Quad LNB gegen Monoblock Quad LNBF

    Hallo Kopernikus23!

    War mal wieder auf dem Dach (ganz schön warm heute). Mein lieber Scholli ist das kompliziert mit den Einstellungen.

    Habe alle möglichen Antennensetups ausprobiert Diseq Easy, Tone Burst , SAT xxx , kein Diseq usw.

    Was man so beim Receiver alles verstellen kann ist schon phänomenal.

    Naja, habe keine Erfolg gehabt. Zwischendurch habe ich den Al sa shira empfangen können, aber Astra auf 19.2 Grad also ARD ZDF usw gaaaaaar nix.:eek:

    Signalstärke ist nicht viel schlechter als bei meinem Quattro LNB (so um die 5 Einheiten).

    Auf jeden Fall ist der LNB (hab ja ein paar exotische Sender bekommen) technisch in Ordnung, aber ich bin zu blöd.

    Gibt es Literatur im Netz?

    Muss mich mal einlesen...