1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

War es das jetzt für Pornhub und Co.? Verstöße gegen Jugendschutz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wer sich bei Google registriert bestätigt per Klick 16 Jahre oder älter zu sein. Zumindest war das so als ich mich damals angemeldet habe, keine Ahnung wie das heute aussieht. Aber da beginnt doch im Grunde das Problem.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn das so ist, das die alles per Whatsup verteilen, dann bringt doch ein sperren von Pornhub & Co nix.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.197
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gibt es immer Mittel und Wege, es geht aber darum, es nicht immer zu einfach zu machen.
    Man könnte jetzt auch sagen, Waffenverkauf, Drogenverkauf, alles erlauben, weil die, die jetzt schon so was wollen, finden auch Wege....

    Ich bin halt nur der Meinung, wenn etwas verboten ist, soll man es auch durchsetzen. Das ist im Netz, in der globalen Welt sicher sehr schwer.
    Und ich finde es zum Kotzen wenn aus dem Ausland heraus Dinge gemacht werden, wo du in Deutschland keine Chance hast.

    Ob Porno, illegale Pay TV Portale (die dann frei senden), Steueroasen...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es wird nicht alles sein, aber ein Problem scheint ja zu sein, dass sie in einem Alter damit konfrontiert werden, wo sie noch nicht aktiv danach suchen. Und das passiert eben meist auf den "normalen" Kommunikationswegen. Natürlich gibt es da ein Problem, aber die Idee, wir verbieten die Portale, die löst dieses Problem natürlich nicht. Wer das Problem wirklich lösen will, der muss erst einmal untersuchen wie die Nutzung von solchen Geräten bei Kindern aussieht.
    Und das Thema ist ja nicht neu. Das erste mal dass ich sowas gesehen habe, war auch in der Grundschule, da hatte jemand ein Kartenspiel dabei, welches verschiedene Stellungen zeigte. Wahrscheinlich ein Spiel für fantasielose und experimentierfreudige Erwachsene, und für Kinder nur interessant weil es verboten war. Alles was für Kinder verboten ist, wird ja automatisch dadurch für Kinder interessant. Das Problem ist heute natürlich, dass man sowas leicht kopieren und übertragen kann.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    In solchen Fällen bringen auch Jugendschutz Filter überhaupt nix.
    Den die sperren ja nur "bekannte" Webseiten, aber nicht Filmchen die per Whatsup versendet werden.

    Man(n) könnte wenn es in Whatsup geht, eine Art Jugendschutz light einbauen, wo die Eltern das versenden von Videos verhindern.
    Aber dann gibts auch keine Katzenvideos mehr ;)

    Ich denke 99% der Videos bei Kindern sind nicht pornographisch, die wären dann auch alle weg.
    Also schwer umsetzbar, kannst eigentlich nur das Handy weg nehmen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber die grundlegende Frage ist doch "Wie?"
    Sollten die Seiten aus Deutschland nicht erreichbar sein, dann tragen die Kids halt einen Proxy ein, und schon geht es wieder. So wie sich die Adressen der Seiten verbreiten, so verbreitet sich dann auch das Wissen wie man die Sperren umgeht. Und im Zweifelsfalle, sind die den Erwachsenen immer einen Schritt voraus. Das ist ein Kampf, den kannst du so nicht gewinnen.

    Die erste Frage ist: Ab welchem Alter sollten Kinder ein Smartphone mit Internetzugang haben?
    Wenn du Kinder unkontrolliert in das Internet lässt, dann musst du das Internet kindgerecht machen. Hältst du das für möglich?

    Ich war in der Firma eine zeitlang für das Netzwerk zuständig, und als die Kinder der Firmenbesitzer älter wurden, habe ich denen ein eigenens Netz eingerichtet, mit einer Whitelist. Grundsätzlich waren alle Seiten gesperrt, aber es gab Listen von Schulen, welche Webseiten den Schülern zugänglich sein sollten. Auch konnten die Kinder zusätzliche Seiten beantragen. Natürlich ist das Arbeit, hat mich in der Woche locker eine halbe bis eine Stunde gekostet, aber nur so funktioniert es.

    Das ungefilterte Internet ist kein Platz für Kinder.
     
  7. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    .... ist wieder so ein sinnloser Spekulierbeitrag. Gerade Teenies wissen sehr wohl was VPN ist......
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.197
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was spricht gegen registrieren?
    Bin eh der Meinung, das wäre bei Facebook ect auch kein Fehler, um so an die ganzen Hetzer und Verleumder rann zu kommen.

    Ich weiß, jetzt gibt es wieder welche die sagen, um auch Informationen aus Ländern wie Iran ect... in die Welt zu tragen, wäre eine Registrierung möglichweise = Todesurteil weil die Regierungen so auch an die Poster herankommen.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Amazon Prime Video, Netflix und wer weiß wo noch, gibt es doch auch keinen echten Jugendschutz mehr. Früher musste man sogar bei fortlaufenden Serienfolgen FSK 18 immer wieder die PIN eingeben, seit längerer Zeit ist das alles uninteressant geworden, was ist damit?
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die rechtssichere Umsetzung. Bei solchen Portalen, die nur ab 18 sein sollen, müßte man schon mit Postident oder was vergleichbaren arbeiten, und da machen am ende so wenig mit daß sich das ganze für die Anbieter nicht mehr lohnt.