1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von TV_WW, 5. Januar 2008.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    Einerseits kann ich dir nicht widersprechen, deine Argumente scheinen 100%ig
    richtig.

    Andererseits war Bill Gates einmal der Meinung, ein PC bräuchte niemals mehr
    als 640 Megabyte Hauptspeicher, und das ist noch keine 50 Jahre her!

    Sorry, natürlich Kilobyte. Danke Sedonion, siehe unten.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  2. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    640 Kilobyte, nicht Megabyte.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    Sorry, du hast natürlich Recht, passiert in meinem Alter. :eek:

    So schnell kommt man mit den Kilo- Und Megabytes durcheinander. :eek:

    Mein erster PC 1993 hatte schon 4 MB RAM, die Festplatte war satte
    240 Megabyte groß. Meine jetzigen Festplatten sind nur 15 Jahre später
    1.000 mal größer!

    Mir ist aber ein Argument für einen 128-bit-Rechner eingefallen: Über
    einen einheitlichen, durchgängigen 128-bit-Bus lässt sich in der gleichen
    Zeit die doppelte Menge an Informationen übertragen. Also machen 128 bit
    schon Sinn, und damit auch eine 128-bit-CPU!

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    irgendwann werden 128bit-CPUs bestimmt kommen.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    Wobei, wenn ich es mir richtig überlege, weil ja Grafikkarten (z.B. ATI X800)
    bereits mit einer "Datenbreite" von 256bit arbeiten, wären die 128bit wohl nur
    eine halbe Sache. ;)

    :winken:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    Irgendwann, möglicherweise. Ich zweifle aber stark daran dass es dann 128 Bit physikalische Adressen sein werden, das werden den eher 128 Bit virtuelle Adressen sein.
    Ich vermutet eher dass vorher wieder die Speichersegmentierung genutzt werden wird und ein Segment aus 16 Exabyte bestehen wird.

    Um das mal zu verdeutlichen was 128 Bit an Speicheradressen bedeuten würde: Angenommen eine Speicherzelle würde nur aus einem einzelnen Atom bestehen, dann würden nur die Speicherzellen (2^128 Stück) alleine hypothetisch mehrere Millionen Tonnen(!) wiegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    Nöö, die Busbandbreite hat nichts mit der Speicheradressierung zu tun. 128 Bit- und 256 Bit-Datenbusse werden ja heute bereits eingesetzt.
     
  8. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    bei mir auch, allerdings, weil ich keine Treiber für meine Hardware bekomme. Also liegt mein teueres erworbenes X64 WinXP nutzlos in der Schublade.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann wird der Umstieg auf 64 Bit stattfinden?

    Ich muss sagen, dass die Treibersituation bei mir nicht ganz so schlimm ist. Allerdings gibt es keinen 64-bit-Faxtreiber für meine Fritz!Box, so dass ich auch hier einen "Verlust" hinnehmen muss.

    Mein nächster Anlauf ist übrigens wieder Vista -- allerdings die Ultimate-Version, aber auch wieder 32 Bit.