1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Analog abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Eberhard61, 8. Juni 2009.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Klingt für mich alles eher nach Rückschritt als nach Fortschritt.
     
  2. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Aber ein Fortschritt in Sachen Abzocke.

    Kein Mensch braucht so viele TV-Sender. Die analoge Technik ist ausgereift und auch von der Qualität sehr gut. Auch HDTV ist über Analog möglich. Schließlich wurde HDTV bereits entwickelt, als noch niemand von Digitalfernsehen gesprochen hat.

    Die Digitalisierung hat aber einen entscheidenden Vorteil. Man kann die Sendung viel leichter und besser verschlüsseln. Somit kann man auch viel leichter die Fernsehkunden abkassieren. Die Gängelei nimmt dramatische Ausmaße an.

    Der analoge Bereich sollte belassen werden und für die Freaks das Digitale. Dafür sollen sie dann auch ordentlich löhnen.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    wieso? wenn JEDER digital hätte, dann würden auch alle wieder in etwa zur selben zeit jubeln!
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    das kannst du ja garnicht festlegen!

    LOL! gute qualität? LOL! gerade im analogen kabel ist das bild oftmals besch... und auch analog-sat ist nicht gerade gut! und ich kenne beides! ich hatte lange zeit SAT analog UND digital! und seit einigen jahren nun kabel, auch beide formen! und auch anschlüsse anderer kenne ich gut!

    LOL...au mann...weisst du überhaupt, was das für bandbreite verschwenden würde? außerdem kannst du das mit dem heutigen HDTV nicht vergleichen. es war lange nicht so ausgereift.

    analog kann man auch verschlüsseln! SKY war vor der digital-ära auch verschlüsselt!

    hälst du dich für was besseres? tze! wir digital-"freaks" lachen nur über altmodische leute wie dich! und digital bedeutet NICHT automatisch pay-tv, aber das willst du ja nicht kapieren!
     
  5. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Na, da habe ich aber einen aus der Reserve gelockt.:D

    Natürlich kann ich nicht festlegen, wieviel Sender man braucht. Aber wenn ich mir die Senderliste mal so anschaue ist zu 90% Schrott dabei. Und auch bei den anderen Dingen hast du ja recht, aber ich provoziere immer mal gerne, weil manche Sachen mich eben wütend machen.

    Trotzdem halte ich die Restriktionen im Kabelnetz für überzogen. Free-TV-Sender sollten meiner Meinung nach auch frei empfangbar bleiben, also ohne Smartcard.
    Ich sehe nicht ein, warum ich nun für jeden Fernseher für eine Smartcard 2,90 € löhnen muß, nur damit ich Fernsehen kann. Haben die sie noch Alle? Reicht das nicht, diese Kosten über die Kabelgebühr abzuwickeln und das pro Haushalt und nicht pro Gerät?
    Pay-TV steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Das und so ähnliche Sachen stören mich an der Digitalisierung.

    Mit Analog kann ich so viel Geräte wie ich will hinstellen, ohne Mehrkosten. Abgesehen natürlich vom Stromverbrauch.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    aber bei vielen Privaten Sendern deutlich besser wie digital! Rauschen sieht man da ja auch keins (aie auch im Kabel allgemein nicht (wenn doch dann stimmt eswas mit Deinem Anschluss nicht und auch digital wird dann problematisch).
    Vorteil von digital ist das man da auch mit deutlich höherer Qualität senden kann und auch Mehrkanalton zB. Dolby-Digital nutzen kann.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Dazu müßte man erst mal UKW abschaffen.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Über Kabel waren nur Premiere und dessen Vorgänger TELECLUB verschlüsselt.

    Zwar nicht automatisch, aber die Versuchung ist gegeben.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Ich muss Rheini1949 auch zustimmen.

    Und beim Programmangebot gibt es bei DVB-S und DVB-C gegenüber analogen Satellitenempfang und analogen Kabenanlüssen, solange man sich auf Free-TV beschränkt auch keinen Vorteil. Alles was es da zusätzlich gibt sind ein paar religiöse Spartensender, irgendwelchs Quiz- und Shoppingtrashzeugs. Zudem ist das Meiste davon auch frei über Web-TV zu sehen. Alles was intressant wäre ist verschlüsselt, so das man dann auch nichts hat davon.

    Und was die Bildqualität betrifft. Theoretisch wäre bei DVB-S und DVB-C schon eine bessere Bildqualität möglich als bei analogem Empfang, aber aus Kostengründen wird das nicht genutzt, so das die Bildqualität bei DVB-S und DVB-C z.B. in den meisten Fällen eher schlechter ist als bei analogem Empfang.

    Dadurch ergibt sich eigentlich kein Anreiz auf Digital umzusteigen.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Du vergisst das der Digitalempfang erst PVRs ermöglicht. Und mittels EPG lassen sie sich auch noch einfacher programieren.

    cu
    usul