1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Analog abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Eberhard61, 8. Juni 2009.

  1. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Und sie sollte nicht zum Abzocken dienen. Da digitales Fernsehen wesentlich leichter verschlüsselbar ist, wird nun auch Free-TV verschlüsselt und eine Gebühr erhoben - eine bodenlose Frechheit!!!
     
  2. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Ich habe seit ca 9 Jahren (seit 2000) digitales Fernsehen. Eine zeitlang über Sat, nun über Kabel. Der erste Receiver hat mich damals 600 DM gekostet, und es war auch noch ein FTA Receiver.

    Es gibt (gab?) aber noch viele, die glauben dass Digitalfernsehen = PayTV ist. Solange man Sat hat oder Kunde bei KBW (bzw. DVB-T) ist, trifft dies soweit nicht zu. Ich selber habe ja auch am Anfang von DF1 gedacht, dass digital = kostenpflichtig bedeutet. Dem ist nicht so (zumindest nach aktuellem Stand der Dinge).

    Eine analoge Abschaltung sollte wohl ja kein Problem sein. Bei der analogen Abschaltung via Antenne wurde hier bei uns Wochen vorher in den Zeitungen geschrieben, dass das analoge Signal abgeschaltet wird und man für den Empfang der ÖR in Zukunft eine Settop-Box braucht. Kurz vor der Abschaltung liefen auf den analogen Sendern Laufbänder, die auf die Abschaltung hingewiesen haben. Das könnte man ja auch via Sat und Kabel auch tun.

    Was ich nicht verstehe: Die Leute kaufen sich Flachmänner für 1000 EUR und mehr, schauen aber weiterhin analog. Da sollte doch auch noch etwas Geld für einen Receiver übrig sein oder den Flachen gleich ganz sein lassen.

    Ich kauf mir doch keinen Porsche, wenn ich nur 30 fahren will...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Der "Flache" wird gekauft, weil er so schön aussieht und ins Wohnzimmer passt. Nicht weil man damit eventuell digital besser schauen kann, das ist zweitrangig.
    Außerdem geht die Bequemlichkeit vor. Immer ne extra Box einschalten ? Nö dann lieber analog...
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    2 wichtige Vorteile von Analog:
    - Schnellere Umschaltzeiten; zügiges Zappen ist digital unmöglich.
    - geringerer Zeitversatz: Fußballtore sind wenigstens noch "live".
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    bei Satellit ist gar nix mehr live, und richtiges analoges TV gibt es ja keines mehr.

    es gibt Reciever, wie die Receiver die Umschaltzeiten haben, wie ein analoger Receiver.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Wenn zumindest die wichtigsten DVB-S Programme im Lo-Band empfangbar wären, dann wäre es in der Tat mit einem Recievertausch getan.

    Aber durch die ganze Lo-Band Hi-Band Umschaltung braucht man ein neues Quad-LNB, neue Multischalter, zusätzliche Koaxkabel zwischen LNB und Multischalter. Das ist dann doch ein erheblicher Aufwand. Viel mehr als ein Fernsehgerät oder einen Reciever zu tauschen.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Und wo komme ich ein TV-Bild her, welches synchron zur Berichterstattung über UKW läuft?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Für welchen Personkreis ist dies von Bedeutung? Und vor allem, für welchen Zweck?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Das ärgert mich immer, daß meine radiohörenden Nachbarn bei jedem Tor "vorausjubeln".
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Da hilft wohl nur Fenster zu oder Kopfhörer verwenden beim TV gucken.
    Oder du wechselst die Wohnung... Eine andere Lösung wird es vermutlich nicht geben.