1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Analog abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Eberhard61, 8. Juni 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Wenn du wirklich nur frei empfangbare und kostenfreie Programme sehen willst musst du dich damit abfinden dass in naher Zukunft einige Inhalte in hochskaliertem SD sein werden. Da bleibt dir wohl keine Alternative. Die legal verfügbaren Quellen für garantierte HD-Auflösung wären Pay-TV oder Blu-ray.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Macht nichts. Hauptsache, die aktuelle Berichterstattung ist nativ. Für Abspielware brauche ich kein Live-Medium.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Gerade bei der Berichterstattung wird das länger dauern bis alles auf natives HD umgestellt sein wird, schliesslich sind dazu HD-fähige Ü-Wagen notwendig und das wird dauern bis die alle auf HD-Technik (inkl. Übertragungsstrecken) umgerüstet sein werden.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Wie lange wird das dauern, bis HD-Playout in allen Krisengebieten verfügbar ist?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Das wird noch einige Jahre dauern, zumindest bis zur Analogabschaltung würde ich damit auf gar keinen Fall rechnen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Dann zieh ich eben nach Brasilien. Wann ist eigentlich die Analoge Abschaltung auf 70°W vorgesehen?
     
  7. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    @usul
    Das finde ich ja sehr interessant, daß bei 1080i das jeweils andere Halbbild durch Upscaling erzeugt wird. Wie kommst Du denn darauf?
    Das Orginal-Kamera-Signal liegt bekanntlich progressiv (p25) vor, da CCD-Kameras verwendet werden, welche diese Auflösung besitzen und das Einzelbild komplett einlesen. Im Anschluß werden aus diesem Vollbild zwei Halbbilder übertragen, welche aber zeitlich zusammenpassen. Ergebnis, volle Auflösung ohne Scaling. Abgetastetes Filmmaterial liegt sogar nur in xxxp24 vor. Es spricht also nichts gegen eine interlaced-Übertragung in 1080i50. Einzig schnelle Sportübertragungen haben Vorteile wenn in geringer Auflösung mit 720p50 gearbeitet wird. Fernsehen besteht aber nicht nur aus Sport. Wobei auch Sportereignisse in 1080i50 vorliegen.
    Ein SD-Signal auf Full-HD zu scalen ist auch recht einfach, da in der Praxis weniger als 576 Zeilen verwendet werden -> Faktor 2.
    Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht, es kommt auf den Programminhalt an. Musikantenstadl in HD - hihi, dann lieber was Gescheites in SD.

    Gruß Stephan
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Echt? Wie gut ist denn dein Portugiesisch? :rolleyes:
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Schlechter als mein Katalanisch.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Nicht zwangsläufig. Es gibt HD-Kameras welche wirklich in 1080i50 aufnehmen und nicht in 1080p25.

    Technisch gesehen möglicherweise nicht, nur haben sich ARD und ZDF bei HD von der Übertragung von HD vom Zeilensprungverfahren verabschiedet.
    Demnach wird HD in 720p50 und in Zukunft in 1080p50 übertragen.

    Solange immer noch realtiv viel Material nicht nativ in HD vorliegt und hochskaliert werden muss halte ich 720p50 für einen guten Kompromiss.
    Spielfilme in 720p50 zu übertragen braucht nur geringfügig mehr Datenrate als wenn diese in 720p25 übertragen würden, aufgrund der Videokompression.

    Die Frage ist ob sich daraus auch ein sichtbarer Vorteil ergibt, oder nur eine höhere Datenrate benötigt wird ohne deutlich sichtbare Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009