1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die Programmengebote erweitert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Scarabeus, 21. Juli 2005.

  1. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Anzeige
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Gut, da kann man aber wiederum selber etwas machen, indem man eine genügend große Schüssel anschafft, um hohe Schlechtwetterreserven zu haben. Wer mit 60cm glotzt, muss sich nicht wundern. Wir hatten damals 80cm und es hat wetterbedingt analog ein paar Fischchen gegeben aber spätestens digital dann gar keine Störungen mehr.
    ish dagegen fällt auch bei Sonnenschein aus. :mad:

    Um zum Thema zurückzukommen: Vielleicht hilft ja eine Briefaktion an den Lieblingssender, dass man diesen doch gerne auch über DVB-T empfangen würde.
    Ich persönlich bin aber im Grunde genommen mit der Programmauswahl zufrieden, nachmittags kommt eh nirgends gutes Programm und solche Sender wie Discovery Channel oder 13th Street (obwohl die in Berlin getestet haben) sind wohl Utopie.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?


    das war ne 80er. und bei dem wetter hätte selbst ne 500 meter schüssel aufgegeben :D
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Dann wäre auch das Kabel ausgefallen. ;)
    Es sei denn, es wird terrestrisch zugeführt. :p
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Das wär sicherlich auhc ausgefallen. aber dvb-t wäre da sicherlich auhc ausgefallen wenn es über sat gespeißt wird ;)
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Kabelausfälle hier von 2003-2005: 20
    Satausfälle(60cm Schüssel) hier von 2003-2005: 3
     
  6. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Also ich will's mal so sagen: dass wirklich *alle* Programme ein Grundrauschen hatten, mag an der Anzahl der Teilnehmer gelegen haben, ich weiss es nicht. Auf jeden Fall war es da und ist bei DVB-T (logischerweise) weg.

    Was aber definitiv am Kabel lag, waren die typischen Fischchen analogen Sat-Empfangs. Und seit ich DVB-T habe, sind rote Flaechen endlich wirklich einheitlich rot! Das hat mich persoenlich viel mehr gestoert als ein bisschen Blockbildung, was alle Stunde mal auftaucht.
     
  7. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    @STEFANG.

    also das mit der qualität von DVB-T kann ich bestätigen. Man kann das bild nicht mit DVB-S vergleichen!! Vor allem bei schnellen bewegungen merkt man die klötzchenbildung, wie bei einem schlecht komprimierten film auf dem pc. Es ist völlig unerheblich ob bei 100% oder 60% qualitätsanzeige... das ist schade dass man da zu viel für möglichst wenig geld rausholen wollte.
    Was auch zu denken gibt ist dass sich immer weniger private für DVB-T interessieren, siehe mitteldeutschland! Das hätten doch die verantwortlichen vorher abklären können ob und wie viele Sender sich an DVB-T beteiligen. Mich wundert es nur dass sich sender wie HSE24 oder ähnlicher schrott das leisten können und "bessere" sender wie MTV, VIVA oder XXP nicht.

    drei sender pro multiplex sollten vollkommen reichen und dafür die übertragungsrate verbessern und vielleicht noch die reichweite.
    Aber bis dahin bin ich in einer wohnung oder haus an dem DVB-S möglich ist! Das ist sowieso unschlagbar, und zukunftssicherer.

    gruß
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Quatsch. Die Holländer und Engländer packen 6-8 Programme in einen Kanal. Alles eine Frage der Parameter.
     
  9. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    eben... eine frage der parameter... nur unsere reichen eben nur bis 4 programme und das ist auch schon leider die grenze.
    mir persönlich ist es sogar recht wenn wir auch 6-8 prog. pro kanal hätten wenn dann noch die qualität stimmt und vernünftige sender drauf sind... super! aber nur ein traum... zur zeit!

    bye
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die Programmengebote erweitert?

    Was für Parameter? Welche sollen das denn sein?