1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    So wie ich es verstehe, geht es doch darum, dass die normale Heizung durch die (ansonsten verblasene) Abwärme zusätzlich Strom produziert und damit der Wirkungsgrad erhöht wird, evtl. mit minimalem Mehrverbrauch an Brennstoff.

    D.h. die Brennstoffkosten, spielen (fast) keine Rolle, die hat man sowieso.
    Seh ich da was falsch?
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Kann sich jeder selbst über den Daumen selbst abschätzen.
    Ich zahle 65,- pro Monat für Strom.
    Wenn man die über 40% die als Abwärme in die Kühltürme gehen abzieht sieht das schon anders aus.
    Dann hat man ja auch noch Verluste und hohen Aufwand in den Überlandleitungen.
    Zu hause habe ich noch einmal bei der Heizung Verluste die zur Stromgewinnung zum Teil genutzt werden könnten und dann noch etwas drauf und gut ist.
    Also 65€ minus über 40%, minus die hohen Profite der Multis und wenn dann noch was Solar auf dem Dach ist wo das kleine Kraftwerk im Keller noch einmal entlastet wird sieht die Rechnung noch mal anders aus.
    Wir haben die Technik heute, wir müssen damit anfangen.
    Vor Jahren hat man über die Windkraft geschimpft, heute ist Deutschland auch in dieser Technologie Weltmeister.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber ach,

    man kann aber als leuchtendes Beispiel voran gehen. [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Re: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nichts anderes habe ich auch gemeint. Wir können/sollen unsere AKW abschalten (mindestens so, wie es das alte Gesetz vorsieht) ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2011
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na, weil dann wie üblich das eigene Gesäß hochgehoben werden muss und man plötzlich Verantwortung trägt. Da kann man anschließend nicht mehr mit dem Finger auf andere oder die bösen, großen Energiekonzerne zeigen. Scheinbar ist es einfacher und bequemer nur zu meckern und rumzuheulen, wie arm man doch sei, anstatt mal den Anbieter zu weckseln. Man gibt sich ja nicht mal mehr Mühe beim finden einer Ausrede. ;)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Welches Gesetz soll das sein? In der Laufzeitverlängerung steht drin das alles was 500 Mill. € übersteigt von den Einzahlungen in den Öko-Fonds abgezogen werden kann. Ein ausgleich vom Steuerzahler ist mir nicht bekannt.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Ein lustiger Mensch:D
     
  8. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das kann man ändern.
    Klick.
    Neun Millionen Euro monatlich könnten dann fehlen.
    Meinst du, hier wird es eine Ausnahme üblicher Gewohnheiten geben?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mir wäre es völlig neu, das fehlende Zahlungen an den Steuerzahler bzw. an das Finanzministerium nicht ausgeglichen werden müssten. Das wäre pure Zauberei:)
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ganz im Gegenteil. Mir ist das so wichtig das mich dir Probleme dabei aufregen.

    Das sind zwei völlig getrennte Sachen. Schwankungen in der Stromproduktion kann man nicht durch billigere Produktionskosten ausgleichen.