1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das klingt für mich so ähnlich, wie wenn der Ölstand im KFZ etwas niedriger als normal ist. Störfälle dieser Größenordnung gibt es bei allen halbwegs komplizierten technischen Geräten laufend. Nur bei Kernkraftwerken werden sie - aus gutem Grund - mit deutlich erhöhter Vorsicht behandelt. Dieser "Elefant" scheint mir aber wirklich nicht viel mehr als eine "Mücke" zu sein.

    Das ändert allerdings nichts daran, dass bestimmte Kraftwerkstypen - vermutlich auch dieser - in kritischeren Situationen offensichtlich auch ernsthafter außer Kontrolle geraten können. Daher darf auch meiner Meinung nach eine Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen und die Abschaltung von aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht nachrüstbaren Reaktoren kein Tabu sein.

    Gut beobachtet, ist mir gar nicht aufgefallen! Geglaubt habe ich die Zahlen ohnehin nicht, denn bei so hohen Reserven müsste ja gar kein Strom importiert werden. Aber wenn man Deine Beobachtung berücksichtigt, können sie natürlich doch stimmen.

    Wie heißt es immer so schön: Vertraue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Vermutlich ist der importierte Strom billiger als der selbst hergestellte. ;)

    In jedem Fall gibt es meines Wissens einige Kraftwerke, die aus verschiedenen Gründen nicht so ohne weiteres auf maximaler Leistung gefahren werden können, mal von Wasser-, Wind- und Solar-Energie abgesehen, wo es klar sein dürfte.
    Aber auch Müllheizkraftwerke müssen ja erstmal genügend brennbaren Müll herankarren. Dass das dank unserer "Recycling-Wut" nicht mehr so leicht ist, mussten viele Kommunen schmerzlich erfahren, nachdem sie sich dicke Müllverbrennungsanlagen geleistet haben.

    Mit anderen Worten: Interessant ist hier eher, wieviel die Kraftwerke mindestens leisten können.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aber nur im Notfall, schliesslich gibt es die Einspeisegarantie und bei nicht Einspeisung muss Schadensersatz gezahlt werden.
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist zwar möglich, aber definitiv nicht die Erklärung für den internationalen Stromhandel. Bei einem Tausch von teurem Deutschen gegen billigen ausländischen Strom würde das Ausland nicht mitmachen. Und wenn man den inländischen Bedarf mit dem inländischen Strom decken kann und den Überschuss quasi "wegschmeißen" muss, kauft man nicht billigen ausländischen Strom dazu, um dann noch mehr "wegschmeißen" zu müssen.

    Absolute Zustimmung. Die thermische Müllverwertung und die kontraproduktive Recyclingwut habe ich hier ja auch schon thematisiert.
     
  5. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Auf dem Papier.
    In der Praxis sieht das dann so aus.

    Am Ende bezahlt immer der Stromkunde.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nicht schon wieder solche "bildlichen Vergleiche":rolleyes:

    Ja klar. So ein "Sachverhalt" ist offenkundig von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung - vor allem für dich. Statt einer Meldung vom Ölstand des Autos zu haben, könnte man auch das Interesse an der Wasserstandmeldung vorbringen, oder das Interesse, "aus Elefanten Mücken zu machen".

    Pannen im AKW Philippsburg - Frontal21 - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2011
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Verstehe ich nicht. Da steht doch das Entschädigungen gezahlt werden. Ob der Kunde nun für die Einspeisung oder nicht Einspeisung (Enstschädigung) zahlt, ist für den Kunde wohl auch recht egal.
     
  9. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich weiß.:)

    Das heißt, die Konzerne verkaufen ihren fossil und atomar erzeugten Strom weiter und schlagen die Kosten für den Verlust an erneuerbarem Strom auf den Strompreis.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, aber wen stört das?