1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wasserstoff ist ein hochentzündliches Gas, das mit dem überall verfügbaren Sauerstoff reagiert. Erdölprodukte sind zwar auch hochentzündlich, aber ich würde sie mit meinem Halbwissen für weit weniger explosiv halten, schon allein wegen meiner Erfahrungen an der Tankstelle.

    Bei Erdöl habe ich in Wikipedia übrigens keine Sicherheitshinweise gefunden, dafür aber das Folgende:

    Man vergleiche das mal mit unseren hochgeliebten Castoren, bei deren Transport regelmäßig Partys abgehalten werden, deren Teilnehmer den Castoren offensichtlich so nah wie möglich kommen wollen... (was auch etwas über die tatsächliche Gefahr aussagt...) :rolleyes:

    Oder maW.: Von der Ölindustrie geht im Normalbetrieb (also Störfälle ausgenommen) eine höhere Strahlenbelastung aus als von der Kernkraft... :D

    Das Wollen hängt natürlich auch vom Preis ab. Man nehme nur mal die Photovoltaik. Ich will den Freiwilligen sehen, der zu "Marktpreisen" reinen Solarstrom bestellt. Also Einspeisevergütung + Stromnetz-Nutzung + Zwischenspeicherung + Kosten und Gewinnerwartung des Anbieters.

    Auch bei "Regenerativen" darf man den Wirkungsgrad nicht ganz vernachlässigen. Wenn dieser, wie in den Anfängen der Photovoltaik, so niedrig ist, dass in der Lebensdauer der Solarzelle nicht einmal die zu deren Herstellung erforderliche Energie erzeugt wird, ist die Umweltbilanz hochgradig negativ. Heute soll das ja schon wesentlich besser aussehen. Dennoch, ich kann mir vorstellen, dass man durch unsachgemäße Verwendung der Zellen und/oder durch eine Zwischenspeicherung des Solarstroms mit hinreichend niedrigem Wirkungsgrad auch heute noch problemlos diese Grenze überschreiten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Schon zu nem günstigeren gewechselt oder nur am jammern? :confused:
     
  3. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich sehe, Du willst:

    - keinen Ausstieg aus der Kernkraft,
    - dafür aber einen beschleunigten Ausstieg aus der Förderung der "Regenerativen".

    Stimmts???

    Mein Konzept soll ja gerade darauf hinauslaufen, dass Gewinne, die mit abgeschriebenen Kraftwerken erzielt werden, abgegriffen werden und eine Verschwendung, die wir alle bezahlen müssen, verhindert wird. Dennoch wird der Strompreis mittelfristig ziemlich sicher ansteigen, wenn wir von der Kernkraft und den fossilen Energieträgern wegwollen und statt dessen die "Erneuerbaren" fördern. Zumindest bis eine neue, günstigere Technik die Marktreife erlangt.
     
  4. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn sich jetzt aber das talibanöse Flugzeug, um das es ja ursprünglich ging, aus Versehen oder absichtlich (das ist sogar wahrscheinlicher, weil die AKW sind ja sicher), beispielsweise im Tanklager Karlsruhe endlagert...
    :)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du begreifst es nicht, was? :rolleyes:
    DU ZAHLST DIE ZECHE SOWIESO, UND DAS JETZT SCHON!
    Sie steht halt nur nicht auf deiner Stromrechnung, sie steht auf deiner Gehaltsabrechnung, unter dem Punkt Steuer, und sie steht auf jeder Rechnung die du zahlst, unter dem Punkt Mehrwertsteuer!
    Das was an Entsorgung auf uns zukommt sehen wir bei der Asse, das kostet uns jetzt schon jedes Jahr, und es wird mehr, ein Endlager haben wir dabei noch gar nicht gefunden.

    Was kostet dich Atomstrom?
    Lass es ein paar hundert Euro pro Jahr auf der Rechnung von deinem Stromlieferant sein, aber da kommen locker noch ein paar hundert Euro an Steuern dazu, und das wird in Zukunft eher mehr. Während gleichzeitig die Stromversorger Milliardengewinne machen, die sie an Aktionäre und Vorstände, gerne auch Ex-Politiker, ausschütten.

    Bildlich gesprochen fällst du auf den ältesten Trick überhaupt rein. Man gibt dir vorne einen Rabatt von 5 Euro, während man dir hinten 20 aus der Tasche zieht.
     
  6. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    "Die erneuerbaren Energien werden massiv gefördert."
    Mehr steht da nicht. Eine Phrase.
    Und die übliche Mär über Kosten...
    Klartext: Gewinne sind gesichert, Verbraucher zahlt alles. Logisch.

    "Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Laufzeitverlängerung keine nachteiligen Wirkungen auf den Wettbewerb im Energiesektor zur
    Folge haben wird,

    "
    Ja wie auch? Ich werde dieses Jahr keinen T-Rex überfahren...


    "Auch in Zukunft ist es für die Bundesregierung ein wichtiges Ziel, die Liberalisierung der Strom* und Gasmärkte fortzusetzen und den Wettbewerb weiter zu stärken."

    Wieso "auch" und "fortsetzen"?

    Darüber werden sich Besitzer selbsbewohnter Bestandsimmobilien besonder freuen dürfen:

    Die Energieeinsparverordnung (EnEV) definiert Anforderungen an Neubauten und bei Sanierungen im Bestand. Das ErneuerbareEnergienWärmegesetz (EEWärmeG) zielt ebenfalls auf Neubauten. Diese Instrumente müssen im Rahmen der wirtschaftlichen Vertretbarkeit weiter entwickelt werden, um die Sanierungsziele zu erreichen.

    Das riecht nach Zwangsmaßnahmen.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich bin für den Ausstieg aus dem Atomenergie, aber es darf dem Endverbraucher dadurch keine Mehrkosten durch Strompreiserhöhungen entstehen. Und wenn erneuerbare Energie den Strombedarf nicht decken können, müssen es halt Kohlekraftwerke richten. Damit es keine Versorgungsengpässe gibt. Eine sofortiger Ausstieg aus der Kernenergie ohne einen Ersatz zu haben ist der Wahnsinn. Das kann sich unsere Gesellschaft nunmal nicht leisten.
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    ... dann würde ich einen Großbrand vermuten.

    Bei einem Wasserstofftank(system) eine extrem heftige Explosion.

    Bei einem Kernkraftwerk die Gefahr eines Strahlenlecks und ggfs ähnliche Probleme wie jetzt in Japan.


    Was davon im Endeffekt die meisten Opfer zur Folge hätte, kann ich nicht beurteilen. Ich würde bei keiner dieser Katastrophen gerne dabei sein. Aber das Tanklager könnte evtl noch am ehesten "kontrollierbar" bleiben, während ich (wieder mit meinem "gesunden Halbwissen") beim Wasserstofftank für Personen vor Ort die geringste Überlebenschance vermuten würde.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man sollte sofort alle Chemiewerke schließen :D
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wer soll das denn beeinflussen?
    Strom wird auf der Strombörse gehandelt.