1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich muss mich durch das Thema Ökostrom erst mal durchwühlen setze es aber bis zum geeigneten Zeitpunkt aus
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sei bloß still. :D

    Die ersten laufen wohl schon in den nächsten Tagen damit rum. U.u. Himmel-Customer Zwo. ;)
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also muss Merkel jetzt zur Ablenkung und zur Glaubwürdigkeitswiedererlangung mitmachem beim Gadaffi-Bombardieren damit man Desertec möglichst schnell in einem uns gewogenem Staat zu bauen anfangen kann ;)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na ja, Spanien könnte man dazu benutzen. Soviel Fläche braucht es gar nicht.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dazu muss man die Spanier erstmal von EU-Subventionen für Obst, Gemüse, Blumen usw auf Subventionen für Solarstrom umstellen, womit sie sich ihr eigenes Wasser abgraben. Ich glaub da ists einfacher ne Wüste zu demokratisieren ;)
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Spanien ist doch pleite. Bulldozer und alle Anwohner in den Atlantik schieben. Räumt die Gewächshäuser gleich mit weg. Fertisch.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Oder Portugal, oder Griechenland. Die sind alle pleite. Gute Möglichkeit, die Schlaffsäcke wieder auf Kurs zu bringen. ;)
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Alternativ, Solarthermiekraftwerke in der Sahara bauen, anschließen und dann ne Neutronenbombe drüber abwerfen. Billigste Kraftwerkssicherung, sozusagen ein unsichtbares Schutzschild installiert.
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich habe einen Vertrag ohne 12-monatige Vorauszahlung.

    Für das Netz ist der örtliche Stromversorger zuständig und ich saß noch nie "im Dunkeln".
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die sind uns etwas voraus.Andasol 1 wurde zusammen mit Deutschland entwickelt.Als es rentabel wurde hat sich Deutschland zurückgezogen,warum auch immer.Es gibt auch reine Solaranlagen,sieht man sehr viele wenn man übers Land fährt.


    "Andasol 1 ist das als erstes fertiggestellte solarthermische Kraftwerk der Andasol-Reihe; es ging im Dezember 2008 ans Netz und wurde am 1. Juli 2009 offiziell eingeweiht.[3] Es ist das erste Solarkraftwerk Europas und mit 510.000 Quadratmetern Kollektorfläche auf einer Grundfläche von 1300 m × 1500 m das derzeit größte Solarkraftwerk weltweit

    Der Wasserbedarf eines Andasol-Kraftwerks für die Kühlung des Dampfes beträgt rund 870.000 m³ pro Jahr und wird aus Grundwasser gedeckt, welches aufgrund der Nachbarschaft der Sierra Nevada in für spanische Verhältnisse überdurchschnittlichem Maße verfügbar ist.

    Für die Gesamtanlage ergibt sich ein Spitzenwirkungsgrad von etwa 28 % sowie ein Wirkungsgrad im Jahresmittel von rund 15 %. Die Lebenserwartung wird auf mindestens 40 Jahre geschätzt.

    Die prognozierte Leistung jeder Andasol-Einheit kann nach Eigenangaben der Betreiber Strom für 200.000 Einwohner (EW) Spaniens substituieren, hinterlegt ist jedoch nur ein privater Haushaltsverbrauch von etwa 850 kWh pro Einwohner und Jahr. Wird der Gesamtstromverbrauch, bestehend aus Privat, Industrie, Infrastruktur, ÖPNV usw. auf den einzelnen Einwohner umgerechnet, so ergibt dies einen Gesamtverbrauch von etwa 7000 kWh pro Einwohner und Jahr[2]). Jede Andasol-Anlage substituiert damit den Gesamtstrombedarf von etwa 23.000 EW (allerdings bisher nur theoretisch, da noch keine Produktionszahlen vorliegen"

    Andasol ? Wikipedia