1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dafür sind AKWs aber ungeeignet, zu teuer zu wenig Leistung.
    Du bist dann der erste der dann schreit wenn der Stromkreis sich vervielfacht.
     
    jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und bei euch kommt der Strom aus der Steckdose. ...:rolleyes:
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    nicht nur bei euch, sondern auch bei dir! der Beitrag ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten.

    was den Beitrag über schweden angeht: geplanter Baubeginn 2035. Bis dahin kann sich wieder viel ändern. die Mehrheiten in der Regierung oder die Stimmung in der Bevölkerung.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, absolut marginal. Wie schon öfters gesagt: über 90% der weltweit letztes Jahr neu zugebauten Stromerzeugung waren erneuerbare. Vereinfacht gesagt: Niemand geht den Atom Weg.
    Und bei den 14 sind auch die Reaktoren in Russland und Ukraine dabei oder die auf der asiatischen Seite der Türkei. In der EU gibt es nur einen einzigen Neubau.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, die Technik gibt's noch nicht und der Preis ist noch nicht klar, was soll da noch schief gehen :ROFLMAO: :D
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    60 Reaktoren werden gebaut? War da nicht mal was, von den unzähligen Links hier, dass ein Großteil davon erstmal nur GEPLANT sind?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und das völlig farblos ;)
     
  8. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist in der Diskussion, da die meisten privaten Anfragen an die KI so überschaubar sind, die Rechenleistung auf den PCs durchzuführen. Damit erübrigten sich Umwege zu stromfressenden Rechenzentren für viele Anwendungsbereiche.
    Lumo von proton als kleines Beispiel.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ebenso nicht bedacht wird: KI könnte auch Energie sparen. Wenn man z.B. ein Werbeplakat KI generiert, muss da dann eben kein Fotoshooting gemacht werden wo die Leute mit dem Auto anreisen und Lampen stundenlang an sind. Diese Überlegung lässt sich auf viele weitere Dinge übertragen.
    Ich denke daher dass der Stromverbrauch zwar steigen wird, aber vermutlich nicht so dramatisch wie jetzt getan wird.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mittlerweile merken immer mehr das KI keine Intelligenz ist und am laufenden Band Fakten erfindet (also wie Trump) .