1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bei aller Aufregung sollte man auch nicht vergessen, dass man selbst etwas tun kann. Auf der Internetseite "Atomausstieg selber machen" sind alle Ökostromanbieter aufgezählt, die 1. den Strom 100%ig durch erneuerbare Energien herstellen und die 2. unabhängig sind von Atomkonzernen.
    Das beste dabei ist, dass die Tarife oftmals unter dem der lokalen Stadtwerke liegen.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, es gibt viele Ideen. Aber Dir fehlt noch die Vorstellung, wieviel Energie die Menschheit verbraucht. Das sind so gigantische Mengen, würde man Gezeitenkraftwerke oder Wellenenergiegewinner in dem Maße einsetzen, dass da mal ein Promillchen im Jahresgesamtverbrauch auftaucht, wären die Konsequenzen nicht abzusehen.

    Es ist bereits jetzt bekannt, dass diese ********-Windparks einen Einfluss auf die Windentwicklung und -verbreitung haben. Das kann zu Veränderungen im Wettersystem führen. Ähnlich, wie das auch ein Gebirge tut, weil der Wind sich immer den geringsten Widerstand sucht, und so ein Windpark für ihn wie über Teer laufen ist.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dieser Glaube existiert nur in Deinem Kopf. Kohlekraftwerke haben vor Jahren durch unsaubere Verbrennung zu Vergiftungen der Bevlkerung geführt. Gerade die Schwefelanteile in der Kohle. Das sorge für einen rasanten Anstieg der Krebszahlen, Astma/Lungenerkrankungen usw. Auch heute noch ist der Rauch gesundheitsschädlich.

    Kohlekraftwerken stehen den Kernkraftwerken gesundheitsgefährend in nichts nach. Der Unterschied ist nur, AKWs sind praktisch erst gesundheitsgefährend, wenn es zu Unfällen kommt. Kohlekraftwerke sind während des Betriebs kontinuierlich und gleichbleibend gesundheitsgefährend. Aber eigentlich ist das Schulwissen aus Klasse 7.

    Und wenn wir schon dabei sind, es gibt Studien die einen direkten Zusammenhang zwischen Starkstromleitungen und Leukämie erkennen lassen. Da ist mal eine Studie der Grünen fehlgeschlagen, die die Gesundheitsgefährung der AKWs in Deutschland nachweisen wollten und am Ende auch bei den anderen Kraftwerkstypen, je nach Leitungsabgabe, es zu Auffälligkeiten in den Krebsraten kam.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Würden alle Haushalte nur intelligent alle Hochverbraucher nicht parallel betreiben, können morgen schon alle AKWs vom Netz. Da muss nicht einmal Strom gespart werden, oder Geräte ausgelassen werden. Es geht nur um die Leistungsspitzen.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich störe mich da an die zwölfmonatige Vorauszahlung und habe Zweifel, daß wenn ein Stromausfall, ein "Störfaktor" oder "Ernstfall", eintritt, kein Techniker den Schaden ruckizucki inerhalb sehr weniger Minuten behebt.

    sozusagen ein kleiner privater Gau, ne ich will da gar nicht erst einsteigen, die sind mir nicht sicher genug
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich glaube, dir ist nicht ganz klar, wie viel kinetische Energie bspw. in der Gezeitenwelle stecken. Oder nehmen wir doch gleich den Golfstrom. Das sind Energien, davon kannst du gleich die ganze Welt versorgen und hast immer noch was übrig.

    Aber es geht ja auch nicht darum, alles mit einer Lösung zu erschlagen. Es geht darum, dass Ideen her müssen und neue Ideen ernst genommen und einer gewissenhaften Prüfung unterzogen werden.

    Was ist bspw. mit anderen Arten der kinetischen Energie. Wenn man eine Stange Dynamit zündet, steckt in der Explosion eine Menge kinetischen Energie. Vor ein paar Jahren ist hier in der Nähe sogar Mehlstaub explodiert. Die Scheiben haben noch in einer Entfernung von einem Kilometer gewackelt, soviel Energie hatte die Explosion. Ich wette, es gibt noch etliche Möglichkeiten der Energiegewinnung, die aus den verschiedensten Gründen in der Versenkung verschwunden sind. Jede einzelne zu gering, um irgendein Energieproblem zu lösen. In der Gesamtheit aber so viel, dass man über alles nachdenken sollte.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es gibt auch andere Anbieter.
    Genau, bei Problemen mit dem örtlichem Netz wird der zuständige Netzbetreiber, die Kunden vorher genau anschauen und bei denen dann ne Störung einbauen. Die ist schon klar wie das Stromnetz aufgebaut ist?
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso. Die Netze gehören doch dem lokalen Versorger. Der muss kommen, egal bei welchem Anbieter du bist.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dagegen helfen Aluhütchen. :D
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Da rennst Du bei mir offene Türen ein; aber ich bin ausschließlich für Solarthermie. Das reicht aus, Wüsten gibt es genügend auf der Welt. Und Solarthermie haben als negativen Umwelteffekt nur, dass Wüsten kleiner werden. Den Rest braucht man nicht. Und wenn die Sonne nicht mehr scheint, ist eh alles vorbei. Dann kühlt sich die Erde innerhalb von 10 Tagen auf -200 °C ab.