1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da ist aber die Endlagerung des Atommülls und der Rückbau eines jeden Atomkraftwerks nicht mit drin. ;) alte Windkraftwerke, die nicht mehr wirtschaftlich sind, werden meistverkauft oder recycled.
    Windkraftanlagen a.D.: Zweites Leben für die Energiewende
    Wenn sie vollkommen unwirtschaftlich ist, macht das auch Sinn.
    Und warum kommen dann immer Aussagen für AKWs, obwohl sie nur den Strompreis weiter massiv erhöhen? Das ist doch auch nur an die "dumme" Bevölkerung gerichtet. :rolleyes:
     
    Coolman gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bist du jetzt der selbsternannte Ostexperte? Du hast doch überhaupt keine Ahnung, wieviele Opfer bis jetzt Tschernobyl mit sich gebracht haben. Die offiziellen Zahlen sind nicht mal 4 stellig. Ich war in dem verstrahlten Gebiet vor 20 Jahren. Jede Familie in den Dörfern hat mindestens ein Opfer zu beklagen. Es sei denn man glaubt an Gott und solche Zufälle, dann stimmen die Zahlen der Sowjetunion natürlich.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Lieber, rege Dich ab. Die Opferzahlen, im Sinne von Tod, sind mit den Opferzahlen beim Einsturz zu vergleichen.
    Sie sind hinterlegt. Liegen um die 4000 und können problemlos gegoogelt werden.
    Beim WTC-Einsturz offiziell bei knapp 2800 Tote.

    Wie viele Krebstote noch folgten die auf das Reaktorunglück zurückzuführen sein könnten, lassen sich nun mal nicht wissenschaftlich dingfest machen.
    Übrigens ebensowenig Lungenkrebs- und Staublungenerkrankungen die sich beim WTC durch den Staub, Asbest und Schutt ergaben.

    Wenn wir also zukünftig nur noch bauen unter dem Label "Was, Wäre, Wenn" dann bauen wir gar nix mehr. Alles ist eine Risikoabwägung.
    Im Falle eines Falles dürfen übrigens "Terrorflieger" vom Himmel geholt werden.
    Im Falle eines Missbrauchs eines Fliegers als Terrorwaffe in so einem Fall wie AKW Bedrohung. Das entscheidet die Bundesregierung vertreten durch einen Minister.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025
    Mario789 gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum sollten wir keine neuen AKW bauen oder bestehende reaktivieren.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder keine Hochhäuser, oder keine Stadien, oder oder wie Eike schrieb:
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die offiziellen Zahlen.

    Die Schätzungen zur Anzahl der Tschernobyl-Opfer gehen weit höher, sind aber netterweise nicht wissenschaftlich belegbar. Wie ich weiter oben schon schrieb, ist Krebs da eine dankbare Krankheit. Wer will schon seine Hand dafür ins Feuer legen, dass ein 30 Jahre zurückliegendes Ereignis Schuld am Krebstod hat?
    Es gibt eine Forscherin, die das alles gut aufgearbeitet hat:


    Und selbst wenn man die Todeszahlen nicht korrigieren möchte, bleibt der Impact, den die Katastrophe hinterlassen hat. 400.000 Menschen wurden umgesiedelt, 150.000 m² wurden verseucht. 2020 wurden die Folgekosten mit 646 Mrd. € beziffert, ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Da kann das WTC nicht mithalten.
     
    Coolman gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei stand das Tschernobyl AKW in recht dünn besiedelten Gebiet. Wie teuer wäre es wenn z.B. Neckarwestheim hochgeht und das 30km entfernte Stuttgart bzw. Karlsruhe betroffen ist?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dabei war Kiew in der Nähe. Der Wind hätte nur anders stehen müssen und die ganze West-, Ost-, oder Zentralukraine wäre verstrahlt gewesen, wenn es kurz danach noch ordentlich geregnet hätte. Das wären Ausmaße an Evakuierungen und Verstrahlungen gewesen, die keiner beziffern könnte.
    Ist es nicht klar wie Kloßbrühe, dass da deutlich mehr Tote zu beklagen waren? Aber so wie jetzt bei den 'Vermissten', wollte und vermutlich auch konnte die Sowjetunion den etlichen Hinterbliebenen keine Ausgleichszahlungen leisten. Sofern sowas überhaupt jemals vorgesehen war im besten Land der Welt. Dass natürlich auch - wer weiß wie lange - Zahlen und Erkrankungen in den Gebieten weiterhin beschönigt bzw. verschwiegen wurden, naja. Dafür braucht man kein Genie sein.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte, sollte, wäre.