1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hast du Recht, aber heute denken wir anders über Umweltschutz und könnten auch mit anderen rechtlichen Mitteln konsequent dagegen vorgehen. In den von dir geschilderten Fall mit einer fiskalischen Auflage mit Ablaufdatum, danach eine Ersatzvornahme und die Kosten plus Zwangsgeld werden als Titel eingetragen und können vollstreckt werden, bis zu 30 Jahre. Diese Art öfter angewandt, wird sich schnell rumsprechen, solange die Behörden den Dreck aber nicht beachten, wird sich nichts ändern.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine schöne Theorie.
    Die wirklichkeit: Kunkurs anmelden und die Firma sterben lassen, ergo der Staat muß den Scheiß wegmachen und die Entsorgung bezahlen.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum ist Atomkraft sehr teuer für den Staat. Die Rückbaukosten & Entsorgung sind bei Atomkraft extrem hoch.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist das nicht ein wenig Whatabout? Es ging darum, was in Bitterfeld los ist / war und dass das von einer Person hier mehrfach relativiert wurde.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.685
    Zustimmungen:
    8.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitterfeld ist/war mit Sicherheit schlimm, aber es war eben auch im Westen nicht alles "super".
    Ein Beispiel: Bohlinger Schlammteiche: Nicht mehr als ein Scheinerfolg
    Das Zeug ist nicht etwa "verschwunden", sondern wurde auf eine andere Deponie (bei Moos, noch dichter am Bodensee) umgeschichtet.
    Auch erinnere ich mich noch daran, dass es groß gefeiert wurde, als die Dünnsäure-Verklappung in der Nordsee endlich eingestellt wurde.
    Es lagern riesige Mengen an hochgiftigem Zeugs in alten Bergwerken und warten auf die "Ewigkeit".
    Und es gibt auch noch genug alte Müllhalden, wo heute unter irgendwelchen Solaranlagen allerlei Wohlstandsabfälle vor sich hingammeln und niemand wirklich weiß, was da verbuddelt ist, denn es wurde kunterbunt reingeschmissen.
    Und dann noch die Erinnerung an riesige Mengen an alter Munition und auch chemischen Kampfstoffen, die in Nord- und Ostsee lagern. Die Behälter rosten langsam durch und es entweichen schon sehr viele Giftstoffe. Letztendlich essen wir das dann wieder, wenn wir Fisch, Muscheln, Krebse oder Krabben essen.
     
    west263 und luzifer gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deshalb besteht auch im Normallfall eine Flugverbotszone im Umkreis.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und daran halten sich Terroristen ?
    Vermutlich genau wie bei den Waffenverbotszonen
     
    Pavel2000 gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich das behauptet?
    Aber wann gabs einen Anschlag auf ein AKW?
    Was für ein Vergleich:confused:
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann gab es vor 09/11 den Fall, dass zwei Flugzeuge in Hochhäuser gesteuert werden?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, nach der Logik des AKW-Verbots hätten wir nun auch umsteuern müssen und keine Hochhäuser mehr bauen und die anderen schrittweise zurück bauen müssen, weil im Falle eines Anschlages/Havarie die auf Grund ihrer Bauart viele Menschen unter sich begraben können. Die Opferzahlen Reaktorunglück Tschernobyl - Einsturz des WTC in New York sind vergleichbar. Wenn man diesen Zynismus aufbringen will.

    Mit möglichen Havarien und Opfern die sich davon ableiten könnten, so unwahrscheinlich sie auch sein mögen, könnten wir nahezu jedes Projekt stoppen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025