1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Gerüchten zufolge, schneit es in der Sahara nicht. Und da soll auf der Südhalbkugel wenn bei uns Winter ist, Sommer sein. Einfach unvorstellbar!

    Man könnte ja mal Atlanten an die Bevölkerung verteilen. Wo liegt Japan usw. Was sind Klimazonen.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aha, und wo geht das CO2 hin? Es kam aus den fossilen Brennstoffe, war somit nicht mehr Teil der - nennen wie sie mal - aktiven Welt. Wie wird denn CO2 wieder inaktiviert? Und zwar für ALLE Zeiten. So wie bei den radioaktiven Abfällen. Wie wird das denn gemacht?
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Denk mal nur ein paar Wochen,oder 1-2 Jahre zurück

    "Mosel und Main wegen Eis für Schiffe gesperrt – Erstmals seit 15 Jahren ist die Mosel zugefroren"
    Mosel und Main wegen Eis für Schiffe gesperrt - Erstmals seit 15 Jahren ist die Mosel wieder zugefroren

    Selbst da wo sonst nie Schnee liegt,UK,Türkei Spanien,Schneekaos.Was bringen da Solarzellen wenn sie mit Schnee bedeckt sind,0,001% oder etwas mehr.Sommer wie Winter,Windkraftanlagen werden auch öfters abgeschaltet,Grund zb das.

    "Anlagen, bei denen Gutachten zur Genehmigung eine Überschreitung der Grenzwerte zeigen, werden heute mit einer sonnenstands- und wetterabhängigen Schattenwurfregelung ausgerüstet, die durch die automatische zeitweise Abschaltung der Anlagen für die Einhaltung der Grenzwerte sorgen."

    "Alle modernen Anlagen verfügen über eine Eiserkennung, die, beruhend auf Temperatur, Windsensorstatus, Windgeschwindigkeits- und Leistungsdaten, bei Vereisung automatisch abschalten und erst bei Tauwetter wieder anlaufen."

    Windkraftanlage ? Wikipedia

    Klar kann,bzw muss man Energie speichern,nur um Tage oder Wochen zu überbrücken ist,zumindest heutzutage ein enormer Aufwand nötig.Es gibt ja verschiedene Ansätze,nur so richtig rentabel ist nichts.Zum Wasserstoff,allein für die Speicherung sind riesige Behältnisse nötig.Dann muss das ganze ja auch wieder in Strom zurückgewandelt werden.Dementsprechend ist auch der Wirkungsgrad.

    "Wirkungsgrad

    Aus der Tabelle ist aber klar erkennbar, dass der Übergang von elektrischem Strom zu Wasserstoff und wieder zurück bei weitem nicht mit den Pumpspeicherkraftwerken bei Aufgaben der allgemeinen Stromversorgung konkurrieren kann, denn die Berechnung ergibt eine Speichereffizienz von weniger als 20 %"

    Wasserstoffspeicherung ? Wikipedia

    Mein Favorit ist übrigens Helium 3:)

    "Nach Berechnungen des Physikers Gerald Kulcinski, der das Fusion Technology Institute (FTI) der University of Wisconsin in Madison leitet, dürfte es auf dem Erdbegleiter insgesamt eine Million Tonnen Helium-3 geben – genug, um die Welt Tausende von Jahren lang mit Strom zu versorgen. 40 Tonnen würden ausreichen, um den Energiebedarf der USA ein Jahr lang zu decken."

    Energielieferant der Zukunft: Helium-3 vom Mond - Weltraumlift - FOCUS Online
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also wenn ich die Wahl hätte zwischen 100 Kohlekraftwerken und 1 AKW dann würde ich lieber die 100 Kohlekraftwerken nehmen. Was passiert wenn ein AKW hochgeht haben wir in Tschernobyl und in Fukushima gesehen.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sry aber das ist Blödsinn, mehr fossile Verfeuerungskraftwerke bauen. Wie soll man denn CO2 rausfiltern und was macht man damit? Ins Erdreich verpressen damit es dann wenns hochkommt die Leute killt, sprichwörtlich nicht im übertragenem Sinn.
    Nein der Anteil am Energiemix der fossilen Brennstoffe kann nicht weiter steigen, man muss schon neue Wege gehen anstatt auf die ausgetretenen Pfade sich zurückziehen wie so so manche SPD-Heinzen es schon wieder gerne hätten.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das zeigt aber nun, dass Du Kohlekraftwerke nicht verstehst. Wir pumpen Billionen von Tonnen CO2 zusätzlich in die Atmosphäre. Dass dies keine Auswirkungen haben wird, ist das gleiche Märchen, wie AKWs sind sicher.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist ihm doch egal, er glaubt doch nicht an Erderwärmung und wenn sie doch stattfinden sollte dann ist sie ihm egal weil er nur an seine Lebensspanne denkt, die er möglichst mit einem Recht auf Stromverschwendung bestreiten möchte.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Künstliche Bäume:

    Und die Speicherung:

    CO2-Filter und Speicher retten das Klima: Air Capture und CCS als Teil von Geo-Engineering

    Und wie ich schon geschrieben habe, dass wäre nur eine Möglichkeit. Gezeitenkraftwerke wo der Tidenhub stimmt, Photovoltaik in der Wüste, Windkraftparks wo der Wind weht, Geothermiekraftwerke usw.

    Noch dazu gibt es genügend weitere Ideen. Man muss nur anfangen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Richtig, und wenn's ihn dann doch betreffen sollte, schreit er am lautesten nach Hilfe.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    @selassie: Jo schöne Ideen, aber ist eine davon über die Denkphase und Pilotphase hinaus? Ich mag frische Ideen, aber die helfen nix wenn man noch 20 Jahre braucht bis es funktioniert oder man nach 10 Jahren feststellt das es total sinnlos ist weil es Besseres gibt. Klar muss man irgendwo,irgendwie anfangen aber es gibt wahrlich genug Techniken die jetzt einsetzbar sind, wenn man nur investieren würde. Man sollte nicht versuchen alte Techniken versuchen sauberer zu machen sondern die neuen Techniken weiterzuentwickeln. Sonst könnte man ja auch Generation 4 von Atomkraftwerken befürworten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011