1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Natürlich kommt nichts neues dabei raus.
    Aber es ging um die Verantwortung. ;)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ehrlich gesagt, ich frage mich auch, welch wirklich neuen Erkenntnis man in 3 Monaten gewinnen will. Das die Kernenergie gefährlich und risikoreich ist, also das weiß man doch schon längst, spätestens seit Japan sowieso. Also welchen Kenntnisgewinn soll man in 3 Monaten haben? Für mich will man nur Zeit gewinnen, wegen den Landtagswahlen. Ich bin gespannt was nach 3 Monaten passiert und dieses Moratarium sagt, das man auf die Kernenergie verzichten kann bzw. das die AKW zu gefährlich sind. Aber ob die sowas sagen?
     
  3. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nie und nimmer hat black/yellow vor auszusteigen.Mutti ist der Laufbursche der 4 Schweinchen der Stromindustrie.Hier hilft nur die rote Karte am 20. und 27.3.2011.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    81% halten die Kehrwende von schwarz/gelb für unglaubwürdig. Das Wahlkampfmanöver ist also von einem Großteil der Bevölkerung durchschaut. Immerhin!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    die anderen sind genauso Laufburschen...
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also ich kann mich noch an das Gekeife der Atomlobby erinnern als rot/grün den Atomaustieg angehen wollte. Jetzt kannst natürlich sagen das der Kompromiss schon sehr nett war, aber immerhin war das Ziel mittelfristig erreicht. Und das es nur mittelfristig geht, darüber muss man sich ja nicht streiten denke ich. Und kaum war schwarz/gelb an der Macht kam die Atomlobby aus der Versenkung und hat den Kompromiss, mit dem sie angeblich zufrieden war, kippen lassen. Ne du, die Schuld ist nicht bei Allen gleich groß.

    Was natürlich nicht davon abhalten sollte jetzt an einem Strang zu ziehen, aber wenn ich mir so Aussagen von einigen CDUlern so anhöre dann frag mich mich ob man Lernfähigkeit erwarten kann: http://www.solinger-bote.de/nachric...agsabgeordnerter-japanische-schrottreaktoren/
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das will doch, bis auf ein paar Sonderlinge, auch keiner. Nur wenn man die Laufzeiten immer weiter verlängert verhindert man natürlich den Ausbau alternativer Energiegewinnung. Das können auch weitere Gas- oder Kohlekraftwerke sein. Die CO2-Filter sind heute so weit entwickelt, dass das Argument der Klimaschädlichkeit bei modernen Kraftwerken heute schon eigentlich kaum noch zieht, wenn die neuste Technik eingebaut wird. Durch Kraft/Wärme-Kopplung ist der Wirkungsgrad von konventionellen Kraftwerken heute auch viel höher und die deutsche Industrie ist auch beim Bau konventioneller Kraftwerke führend. Es besteht also kein Grund, Laufzeiten so extrem zu verlängern, zumal man ja noch nicht mal sicher sein kann, dass diese Verlängerung die letzte ist.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bis jetzt hat sich niemand wirklich Mühe gegeben, andere Ideen zu entwickeln, weil ja immer genügend Strom da war und die Notwendigkeit, anders Strom zu erzeugen, nicht so besonders groß war. Zusätzlich hat bis jetzt auch noch jeder Fraddel jede Anlage mit Umweltschutzbedenken aushebeln können. Ich würde bspw. nichts gegen ein riesiges Gezeitenkraftwerk an der Küste haben. Wir haben weiß Gott genug Strände. Wenn man da mal einen Kilometer wegnimmt, ist das eben der Preis für ein sicheres und gleichzeitig luxuriöses Leben. Das geplante Gezeitenkraftwerk an der Bay of Fundy ist bspw. mit einer Leistung von 5.000 MW angesetzt. Dafür könnte man schon einige Kernkraftwerke ausschalten. Wer da mit Naturschutz kommt, sollte mal überlegen, welches Flächen bei einem Atomunfall draufgehen würden und sich dann noch mal melden.
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Deren Lernfähigkeit scheint zumindest größer zu sein als die der (militanten) Kernkraftgegner!
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich habe ja auch geschrieben, das die Stromkonzerne gesetzlich verpflichtet werden müssen in erneuerbare Energien zu investieren. Und wenn diese soweit sind das sie die gleiche Menge an Strom erzeugen können wie die AKWs, dann sind die abzuschalten. Spätestens nach 10 Jahren muß dieser Zustand erreicht werden. Sonst setzt es Strafzahlungen in Milliarden Höhe. Man muß diese Konzernheinis an die Kandarre legen. Sonst machen die nix. Wenn Kohlekraftwerke sauber sind, dann sind die natürlich ebenfalls zu benutzen. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, ob der Kohlebergbau nicht wieder hochgefahren werden muß. Denn bei uns im Saarland soll er ja abgeschafft werden.