1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Zumindest der Nordbayrische Raum ist ungeeignet, und das ist amtlich.

    BGE Endlagersuche Navigator
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man spekuliert aktuell, möglich wäre laut Tagesschau auch ein Sonnensturm
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na manche vertreten ja vehement die Auffassung, dass Netzausfälle an regenerativen Einspeisern liegen und deswegen verteidigen sie die Atomkraft als vermeindlich "sichere" Stromquelle. Es werden Dokumente mit uraltem Sachstand verlinkt und es heißt "Erneuerbare verstärken die Problematik", ohne dass es technischen Verstand gibt, wie ein Verbundnetz überhaupt funktioniert.
    Das, was da in Spanien und Portugal stattfindet bzw. stattgefunden hat, war keinesfalls ein "Blackout", denn ansonsten hätten wir hier auch keinen Strom. Vielmehr war es ein Lastabwurf bzw. eine gezielte Netztrennung, die das Verbundnetz geschützt hat. Was auch immer diese ausgelöst hat. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wer der Auslöser aber weder Windräder, noch PV-Anlagen.
     
    Coolman, TV_WW und kinofreak gefällt das.
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hab da eine Idee.... ich hab da heute hier was von Ruanda gelesen.... :sneaky:
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon, TV_WW und kinofreak gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    vorhin in den Nachrichten wurde mitgeteilt, dass 15 GW auf einen Schlag verschwunden waren. Durch diesen schlagartigen Netzabfall gingen die Systeme in den Notbetrieb oder haben sich direkt abgeschaltet, um sich zu schützen.

    Auf die Erklärung, warum und wie sowas passieren kann, bin ich mal gespannt.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, wenn ein ganzes Land keinen Strom hat, würde ich das schon Blackout nennen. Jetzt könnte man sich noch über die Dauer unterhalten, der Strom wurde ja jetzt relativ schnell wieder hergestellt. Aber mit Sicherheit wird diese Sache in der Historie als "Blackout" eingehen.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.281
    Punkte für Erfolge:
    273