1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jede Kilowattstunde aus französischen AKWs wird mit dem Geld von franz. Steuerzahlern subventioniert.
    Wenn die franz. Steuerzahler das wüssten dass diese den Export von billigen el. Strom aus franz. AKWs nach Deutschland aus der eigenen Tasche subventionieren...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum muss man innerhalb eines europäischen Verbundnetzes autark sein?

    Ist ja nicht so, dass einem möglichst viele AKW zur Autarkie verhelfen, siehe Frankreich und der Problematik mit fehlendem Kühlwasser.


    psssssstttt, nicht so laut.

    :whistle:
     
    TV_WW und KlausAmSee gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Damit sollte doch deine Frage in Teilen beantwortet sein:
    Zudem, 30% erneuerbare Energie sind echt nicht so prall, von daher... :)
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Zukunftmarkt" Atomkraft:
    [​IMG]
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was mich angeht, sehe auch ich darin keinen Zukunftsmarkt, erachte jedoch nach wie vor den übereilten Ausstieg und in Anbetracht der gesamten Lage, für Dummheit und überwiegend von den Grünen vorangetriebenen Bullshit. Die immer wieder verlinkten Zuwächse von Solar sind, und bei Licht betrachtet, natürlich ganz toll....
    ....ohne Speicher jedoch nicht halb so viel Wert, wie es auf dem Bildchen scheint.

    Nach wie erachte ich zudem 30% CO2 freie Gesamtenergie, lediglich als braunen Streifen im Schlüpfer. Volle Hosen sehen anders aus und es gibt an keiner Ecke einen Grund zu jubeln.
     
    NedFlanders und Xa89 gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit der Atomstrom nicht mehr die Netze verstopft, ist der Strom irgendwie knapp geworden.

     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    So langsam müsste man doch mitkommen haben das diese Aktionen wegen der Netze sind und nicht wegen zu wenig Erzeugung.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na klar... wenn zu wenig Strom da, sind die Netze Schuld....:rolleyes:

    Es mangelt an Strom! Und wenn kein Strom da, kann auch nichts durch die Netze...:rolleyes:
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du darfst gerne das tragbare Camping-Licht einschalten, falls bei dir das Licht flackern sollte, welches aus der Steckdose mit Strom versorgt wird. :D