1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Noch mal: wir haben genug Kraftwerke. Aber warum soll man diese Anwerfen, wenn es billiger ist, den Strom zuzukaufen? Dafür gibt es schließlich ein Verbundnetz.

    Würde man, wie viele fordern, den "fehlenden Strom" selbst produzieren, wäre der resultierende Strompreis noch höher.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem hätte man mit gigantischen Energiespeichern mildern können.
    Die Chinesen und die USA bauen ja schon welche.
    Wir als hochtechnologie Land könnten das auch.
    Damit könnte man auch die Spitzen an der Spotbörse glätten.
    Es gibt ja schon welche, die den Strom kaufen wenn er billig ist, dann den Akku laden, und verkaufen wenn er "sau teuer" ist.
    "Stromdealer" ;)

    Den könnte man auch im Winter dann laden, wenn der Preis für Französischen Strom z.B. günstig ist.
    Aber das im Winter kaum bis kein Solarstrom kommt, das hätte man wissen können.

    Aber ein "nur Winter" AKW wird keiner bauen.
    Das wäre wohl teuer unterm strich, wie den Strom in Frankreich zu kaufen.
    Im Endeffekt haben wir das Winterproblem nur outgesourct.

    Wie war das eigentlich vor 10 Jahren, wo kam da unser Strom im Winter her?
    Selbst wenn wir da Solar hätten, wegen der Flaute kam da ja auch nix rein.
    Und niemand sahs im Dunkeln ;)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer diese Aussagen....... Hätte hätte Fahradkette.
    Es geht nicht darum was man hätte oder was Andere vielleicht machen, es geht darum, daß man hier zu dumm ist und keine Ahnung hat was zu tun ist um eben nicht im Dunkeln zu sitzen. Aber Hauptsache man beweihräuchert sich wie toll man doch für's Klima kämpft. Deutschland rettet die Welt wie immer ohne Rücksicht auf Verluste.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir haben noch nie im Dunkeln gesessen (außer damals bei den Höhlenmenschen :D )
    Nochmal die Frage, was genau ist nun so gravierend anderes als im Winter 2014 also vor 10 Jahren.
    Da haben wir vermutlich auch den meisten Strom mit Kohle und Gaskraftwerken produziert und oder eingekauft.

    Was genau wäre denn deiner Meinung in dem Fall zu tun gewesen, da du es nun mal angesprochen hast ?
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Mit Merz und CO wird das tatsächlich wahrscheinlicher werden......
    PS:Nix gehen Bunker,Du kommst da ned rein,keine Platz.....war schon zu kalten Kriegs Zeiten so,aber den Leuten so nen Schmarren wie ne "Bunker-App" andrehen wollen :ROFLMAO:
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Wir müssen noch mehr tun": Trotz Rekordwert bei Strom – Behörde mahnt

    Die Zahlen sind gut, aber nicht erwähnt wird, das uns noch mehr Solar aktuell nicht wirklich weiter hilft.
    Da wir wenn die Sonne scheint, zu viel Solarstrom haben, und wenn sie wenig scheint, zu wenig ;)

    Selbst wenn man jeden Hausbesitzer einen Speicher in der größe der Anlagen schenken würde, bringt das nix.
    Da der Speicher nach einer Stunde voll wäre, und der Strom dann wieder verschenkt wird (Börsen Strompreis negativ)

    Wenn dann müsste man nur noch erneuerbare Fördern, die auch dann Strom produzieren, wenn keine Sonne scheint, und kein Wind weht.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Auf französischen Atomstrom sollte man sich hier nicht verlassen.

    Wie in Deutschland wird durch die Elektrifizierung von Verkehr, Wärmesystemen und Industrieprozessen auch in Frankreich eine stetig wachsende Stromnachfrage erwartet, während das Angebot nur langsam zu wachsen verspricht.
    Strom kostet an der Börse zehnmal so viel wie üblich
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das gibt es doch gar nicht.

    Alles Fakenews, alles Quatsch und rechtes Geschwafel....

    Die deutsche "Energiewende" ist ein Erfolg, Basta!!




    :whistle:
     
    TefeDiskus gefällt das.
  10. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    10.189
    Punkte für Erfolge:
    253