1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Weil Du von der Nulleinspeisung und Hoymiles geschrieben hattest, dachte ich Du hättest den Hoymiles Speicher gekauft, über den wir mal gesprochen hatten...
    Na dann bin ich ja mit meinem selbstgestrickten Eigenbau zügig dabei. Mein Zähler sendet jede Sekunde seine Daten, und es wird quasi sofort der Batterieladestrom entsprechend angepaßt. Kleine Verzögerungen gibt es schon, aber keine 10 Sekunden.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja die Wahrheit tut weh ;)
    Wie viele Twitter Posts von AFD Dullis soll ich dir hier rein klatschen, bis du verstehst was ich meine ;)
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Art ist billig und liegt einfach außerhalb meines Niveaus.

    Ich will ernsthaft gar nicht wissen, was du meinst. Es ist mir schlicht egal...:whistle:
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    der neue Hoymiles AC Speicher ist ein Traum.
    Nur der Preis ist ein Alptraum ;)
    10 kwh für 1000 Euro, da schlag ich zu :D
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist die billig ?
    Geh auf Twitter, gib Dunkelflaute ein, und schau dir an wer das postet.
    Probiere es aus.

    Ich klick bei den Trends immer mal auf die Wörter, um zu schauen was die Menschen so bewegt.
    Und heute war Dunkelflaute auf 3, und da waren lauter Panik melder aus dem rechten Specktrum.
    Musst es mir nicht glauben, schau einfach selbst nach.

    [​IMG]
    Quelle des Bildes: afd weiden . de

    Ich vermute, du wirst so ein Bild auch bei keiner anderen Partei finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, ich sehe auf dem Bild nichts, was physikalisch nicht stimmt. :whistle:

    Alles Fakten. Sollen froh sein, dass nicht noch Platz für Kohle und Frackinggas auf dem Plakat war...:ROFLMAO::D:ROFLMAO::D

    Und dann gibst du Dunkelflaute noch mal bei google und keinem (a)Socialmedia ein. Komischerweise kommt dann Focus, MDR usw....:rolleyes:
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie erklärst du dir die Grafik dann?

    Dann lass dir mal zu dem Graph die Aktivität deutscher Kraftwerke anzeigen und du stellst fest das etliche nicht laufen. Ergo sind wir eben NICHT abhängig. Der Graph zeigt es ja auch schon indirekt. Zum Zeitpunkt des höchsten Verbrauchs (Jahreswende), ist der Import aus Frankreich am geringsten. Wie kann das sein wenn wir abhängig sind und im Winter der höchste Verbrauch da ist?
    Als wir letzten Winter Dezember, Januar, Februar mehr Strom exportiert als importiert haben, hat die Bildzeitung komischerweise keine Meldung raus gebraucht. Warum eigentlich nicht? Könnte es sein das das nicht in die Ideologie gepasst hat das wir trotz Atomausstieg doch nicht abhängig sind wie es die Bildzeitung wieder und immer wieder behauptet hat?

    Gute Idee:
    "Um den Klimawandel stoppen zu können, braucht es keine Atomkraft. Stattdessen muss die Macht der Energiekonzerne gebrochen werden, da nur so eine ökologische Kehrtwende durchgesetzt und die Preistreiberei auf Kosten der Verbraucher beendet werden kann. Statt auf riskante Technologien zu setzen, sollten sämtliche Energiekonzerne in öffentliche Hand überführt und die satten Profite für den Ausbau regenerativer Energien genutzt werden."
    Ökologische Kehrtwende statt Subventionsprogramm für die Atomwirtschaft (Sahra Wagenknecht)

    Zu dumm das keiner bestreitet das wir Strom aus Frankreich importieren.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was links auch gern vergisst....

    Der Staat ist der Übergriffigste bei der ganzen Sache...:whistle:

    Aber es ist ja der böse böse Kapitalismus (y);)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es nicht, natürlich gibt es sie, streitet doch niemand ab.
    Sieht man doch, wenn man dieser Tage zum Fenster raus schaut.

    Aber man tut so, das es die Dunkelflaute erst jetzt wegen den grünen gibt.
    Dabei gab es die schon immer, aber alle tun aktuell wieder so überrascht.
    Wie wenn es im Winter mal scheit ;)
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es doch absolut nicht.
    Das Problem ist, daß die Dunkelflaute von so vielen Anhängern des grünen Stromes verleumdet wir und als Fantasiegerede abgetan wird.
    Und wenn man nicht berücksichtigt, daß es diese gibt und man keine entsprechenden Vorkehrungen durch genügend funktionsfähige Kraftwerke trifft sieht es dann halt eben mal wirklich Düster aus.