1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja eben, wieso hackt man dann auf denen herum, die es aktuell ausbaden und dafür sorgen, dass die Lichter eben nicht ausgehen?
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorgen die dafür?

    Oder verschlimmern sie es nur?

    Das Gesamtpaket Merkel und Grüne ist für den Zustand verantwortlich.
    Und die Grünen sind keine Lösungspartei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.913
    Zustimmungen:
    3.495
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Hm seltsam...
    Bin vorhin an unserem relativ neuen Kraftwerk Lippendorf vorbeigefahren, was ja nur noch als Reservekraftwerk dienen soll. Da läuft seit langer Zeit nur ein Block von zweien. Wenn es so eng mit dem Strom ist, wieso läuft der andere Block nicht mit [​IMG] ? Oder hat man das Personal schon abgebaut und ist nun nicht mehr im Stande das Ding zu betreiben [​IMG]
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Strompreis ist noch nicht hoch genug, erst wenn Unruhen zu befürchten sind, wir der zweite Block zugeschaltet, schliesslich will man verdienen. Ausserdem ist französischer Atomstrom billiger.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich ist es nicht so eng, wie einige suggerieren. Ebenso wird es wahrscheinlich preiswerter sein, den Strom zuzukaufen, als ihn selbst zu produzieren.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer der Schwachsinn mit der Dunkelflaute
    Die AFD und deren Helfershelfer machen aktuell ja wieder viel "Wind" :D deswegen.

    Ist ja so überraschend, das wir im Dezember eine Dunkelflaute haben.
    Gab es ja noch nie vorher oder ?
    Und im Sommer heulen die selben leute, das wir zu viel Strom haben ;)

    Eigentlich wäre dafür ein Balkonkraftwerk mit Nulleinspeisung perfekt.
    Produziert genauso viel Strom wie man gerade benötigt.
    Aber wie gesagt nur von Frühling bis Herbst.

    Ist technisch kein Problem, mein Hoymiles kann es, aber er ist träge, 10 Sekunden versatz hat man.
    Also ein bischen zieht man immer, und speist man immer ein.
    Komplett auf 0 wird nicht gehen.

    Aber wir reden dann vielleicht von +/- 100 Watt pro Stunde.
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Hast Dir nun doch so ein Ding gekauft? Dachte er ist Dir zu teuer
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was meinst du ?
    Meine PV Anlage hat einen Hoymiles Wechselrichter.
    Denn kann man wenn man will, drosseln.
    Über die DTU kann ich das Signal schicken, nur noch 40%, das dauert aber so 10 Sekunden bis es sich bemerkbar macht am Zähler
    Aber ich lass die natürlich immer mit 100% laufen.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder das AfD Geschwafel..:rolleyes::rolleyes:(n)

    Sorry ihr "Helden"!

    Wer soll euer "Geschwätz" denn für voll nehmen, wenn ihr immer und immer wieder euren geistigen Ausfluss mit der gleichen gesprächsbeendenden Art und Weise beginnt?

    Das es im Winter dunkle Tage hat ist keine neue Entdeckung, weiß jedes Kind ;)
    Wenn man aber keine Grundlast hat und Sonne wie Wind als alternativlos darstellt, dann braucht man sich nicht wundern, dass genau das zu massiven Problemen führen kann und man sich das auch verhalten lassen muss...

    Aber wem schreibt man das hier drin immer?

    Menschen die es einfach nicht drauf haben, zu kommunizieren, ohne den Einstieg über die AfD, den Nazi, das Rechte, den Israelfreund, den Putinversteher oder sonst eine linke Phobie zu beginnen....

    Habt es echt drauf (y)
    Extrem gesprächsfördernd (y)